thea86
Habt ihr in dem post,wie lange sich alle Ruhe nach der Geburt gönnen gelesen,was bounty82 geschrieben hat????
Da musst ich auch gerade einmal meinen Senf zu geben sowas bringt mich auf die palme!
Ich hoffe,in unserem Bus kommt sowas nicht vor!
Sie tut mir so leid. ![]()
Ich habe es auch gelesen, schlimm sowas. Das tut mir so leid für sie.
hi, schlimm ist es. aber es gibt immer die die schickanierrn und die die es mit sich machen lassen. wenn es mit zuviel wurde habe ich die leute weggeschivkt oder ihnen aufgaben erteilt hihi... diesesml wird es schwer weil wir in einer bauphase sind wenn ich aus dem.kh komme. habe mit meinem mann geredet ob wor vielleicht einen.unserer babysotter nachmittags 2-3 mal die woche miteinspannne können er überlegt sich das.
Hab a grad mein senf dazu gegeben. Aber ganz ehrlich? ? Manche ändern das nicht. Aus welchen Gründen auch immer. Aber jammern bringt da njx
Was ist mit der?
Musst einfach mal lesen... da wird gar keine Rücksicht auf sie genommen.
keine Ahnung was sich manche dabei denken... Da fehlen mir die Worte.. Mein Freund hat mir "befohlen" mindestens bis zum 3. Lebenstag unseres Juniors im KH zu bleiben. Er will auch mal bissl Zeit mit den Großen alleine haben. Sie kommen uns ja dann besuchen. Und zum Glück haben wir kaum noch Familie, seine Eltern sind schon verstorben, und meine naja nicht der rede wert.. Wir haben hier nur einen seiner Brüder mit Familie wohnen, wo wir einen guten Kontakt zu haben. Sonst wird es hier sehr ruhig werden nach der Geburt. Mein Freund wird mir die großen und den Haushalt abnehmen so gut er kann.
Ist schon echt schlimm, allerdings frag ich mich warum man sich das gefallen lässt. Ich habe bei unserer Familie gleich klar gestellt, dass hier niemand einfach so auf der matte stehen brauch sondern dass wir bescheid sagen wenn die Situation für uns dann passt. Nach meinem 2. Kind z.b ging es mir grossartig, hatte ja eine ambulante Geburt und hatte anschließend nicht das Gefühl ein Kind bekommen zu haben. Das einzige was mir zu schaffen gemacht hat waren beim stillen die nachwehen. Aber wer weiss wie es diesmal ist. Meine Eltern und auch die Eltern meines Freundes sind da sehr rücksichtsvoll und verstehen uns, bei seinen Großeltern stösst man allerdings auf taube Ohren und ich bin jetzt schon vollkommen genervt davon. Wenn die ohne Anmeldung kommen dann lass ich sie draussen stehen...
Schade, wenn das so läuft. Aber mein Gott. Wie ist bei mehrfach Mama's wo die Väter arbeiten müssen. Meint ihr meine Kinder (3 und 2 Jahre) nehmen Rücksicht? Oder einer macht meinen Haushalt?? Wir sind doch nicht krank. Wir haben ein Kind bekommen. Schön wenn man sich schonen kann aber geht halt nicht immer.
Ähm ganz ehrlich? Bei mir wird es auch so laufen. Mein Freund macht zwar Urlaub weil seine Arbeitskollegen machen das auch wenn sie Papa werden, aber der wird nix im Haus machen. Er wird draussen arbeiten, Freunden helfen, was er halt sonst so tut im Urlaub. Ich will sogar das er arbeiten geht damit ich zuhause meine ruhe habe, der Herr macht gerne Mittagsschlaf und geht mir im weg um. Hoffentlich bekommt er keinen Urlaub. So kann ich auch mittags die Kinder nehmen und abhauen zu meiner Mama dann muss ich keinen lästigen Besuch seiner Verwandschaft haben. Mich graust es schon .
Tja, die Familie von Bounty scheint ja echt wenig Rücksicht zu nehmen. Und wenns ihr so dreckig geht, sollte doch was passieren.
Allerdings sehe ich das mit der Auszeit auch nicht sooo dramatisch. Ich bin bei beiden Kindern direkt wieder in den Haushalt und ins Büro eingestiegen. Ruhe hatte ich ja die 4 Tage im Krankenhaus, die gabs zuhause nicht. (Wir haben nen kleinen Familienbetrieb.)
Klar geht's am Anfang etwas langsamer und zum Essen können wir die ersten Tage Gott sei Dank zu meiner Schwiegermutter. Aber den Rest muss ich schon irgendwie auf die Reihe kriegen. Und das Chaos, das sich da am Anfang auftürmt, wird schon irgendwann weniger werden.
(Wahrscheinlich werde ich nach der Geburt nur Verzweiflung posten, aber noch will ich das positiv sehen!
).
LG
So, ist es! Nicht jeder hat die Zeit sich auszuruhen. Wenn es geht ist toll. Wenn nicht, auch kein Drama. Und wenn man nur ein Kind hat schläft es ja viel wenn man Glück hat. Und man muss bedenken das auch die Männer, besonders wenn sie kein Urlaub haben, Nachts wach werden und einfach auch etwas Ruhe brauchen. Da muss man ne Balonce finde. Aber jeder Frau sollte klar sein, das man nach der Geburt nicht krank ist.
Die Männer brauchen Ruhe nach einer Geburt ? Da hab ich dann doch eine etwas andere Sicht. Zu einem Kind gehören immer auch beide Elternteile und die Mütter müssen tagsüber auch fit sein für ihren Job... So ein kleiner Dötz und auch eine Geburt egal auf welchem Weg verlangt dem Körper und der Psyche doch einiges ab und ich finde es durchaus legitim sich Hilfe einzufordern. Ist ok, wenn man das für sich nicht möchte, jede Geburt und jede Frau tickt da auch anders. Aber gerade kurz nach der Geburt wenn der Hormonspiegel absackt und die Heultage einziehen sollte man doch etwas Rücksicht auf die Mutter nehmen. Just my two Cents ... Ich jedenfalls bin froh, dass mein Mann sich zwei Wochen frei nimmt, sobald wir aus der Klinik kommen, wir müssen uns als Familie ja auch neu finden und ich möchte mich bewusst auf das Kind und das Stillen einlassen können ohne die Zeit im Nacken zu haben, weil der Tagesablauf der restlichen Familie sonst komplett aus dem Ruder läuft. LG Mila
Klar hat die Frau die Hormonumstellung und die Geburt hinter sich. Und es geht nicht darum das der Mann sich nach der Arbeit hinlegen und ausruhen soll. Aber ich kann als Frau auch nicht verlangen das er nach der Arbeit den kompletten Haushalt macht und sich dann noch um das Baby kümmert damit die Frau schlafen oder ruhen kann. Und nachts am besten auch noch Windeln wechselt. Zumal das Baby die erste Zeit mehr schläft als anders andere. Ich erwarte von meinem Mann das gleiche was ich von mir erwarte. Und wenn ich mal zwei Stunden Ruhe brauche von den Kindern und es nicht schaffe zu koche, steht es meinem Mann auch zu. Genau so wie ich erwarte das er Nachts aufsteht oder oder mir die "großen" vom "Hals" hält wenn das mit den Stillen erst nicht klapt. Und wenn er dann einen abend mit seinen Freunden ins Kino will, soll er das sofort machen. So wie ich auch vielleicht auch mal 19 Uhr ins Bett gehe und er die Kinder alleine ins Bett macht. Sofern nicht gestillt wird.
Ok, das klingt anders
aber so wie das im Märzforum rüber kommt, lässt der Mann sie ja komplett hängen und die Familie ist auch eher Last als Entlastung.
Ich finde auch dass mein Mann nicht ständig nachts raus soll, aber ich kenne ihn zum Glück gut genug um zu wissen, dass er mir sofort die Dinge abnimmt zu denen ich körperlich gerade nicht im Stande bin. Wie gesagt Mann muss sich nach der Geburt als Familie erst einmal neu sortieren und alle müssen da rein wachsen. Perfektionismus ist zu der Zeit meinerMeinung nach jedenfalls total fehl am Platz. Es dauert eine Weile bis sich alles eingespielt hat und solange ist zu Hause dann Ausnahmezustand.
wird auch wieder anders...
LG Mila
Ja eben es ist ein Ausnahmezustand! Bei allen Würde meinen Mann jagen, wäre er sauer weil ich nicht gekocht habe, aber würde es von ihn dann auch nicht verlangen. Und die Frau aus dem März Form tut mir schon leid. Geht garnicht. Auch von der Familie! Aber ganz viele schreiben ja, was ein Unding und das die Frau Ruhe braucht und der Mann am besten alles machen soll oder bei ihnen macht. Und da denke ich, gleiches Recht für alle. Und Geburt hin oder her auch der Mann muss sich in der Rolle zurecht finden. Den auch mein Mann War mit mir wach, lag eine Woche im Kinderzimmer unserer sehr kranken 20 Monate alten Tochter, so daß ich mit dem Neugeborenen im Schlafzimmer schlafen konnte. Und ging dann arbeiten am morgen. Und wenn er nach der Arbeit zwei Stunden schlafen wollte, War das keine Frage für mich. Danach war ich dran. finde halt man kann sich nicht immer ne Auszeit nach der Geburt gönnen und glauben der Mann muss alles machen, nur weil man das Kind bekommen hat. Auch wenn es wünschenswert währe, das Papa daheim ist und sein bestes gibt. Aber auch er brauch etwas zeit für sich.
Hmmm, ein bisschen Unterstützung darf man schon erwarten aber bei mir wird es auch anders aussehen. Ich bin alleinerziehend und werde eine ambulante Geburt machen müssen, denn sonst müssen meine 4 Kids in Pflegefamilien verteilt werden. Der Kindsvater kann und will sich nicht kümmern und Familie lebt sehr weit Weg. Ich bin überzeugt das es anstrengend wird aber zu schaffen ist. Dann muss der Haushalt eben ein bisschen warten aber vllt bekomm ich ja ne Haushaltshilfe. LG