schana
Ich habe 6 monate voll gestillt. Mittlerweile ist unser kleiner 8 monate. Ich wollte mit der beikost langsam abstillen. Er nicht... Mit müh und not kämpfen wir uns 2 mal am tag durch 50 bis 100 g. Mittags gkf brei abends milchbrei. Flasche nimmt er keine. Ich mag einfach nicht mehr stillen. Es war wunderschön und das nächste kind würde ich wieder stillen. Aber ich kann mir nicht vorstellen ein Kleinkind zu stillen. Wie geht's euch so
Wir stillen auch noch viel! Mittags, Nachmittags und Abends gibt es Brei. Aber an die Brust mag er noch oft. Am Anfang hat er die Brust verweigert, aber ich bin hartnäckig geblieben. Hab 7 Monate abgepumpt (da Milcheiweißallergie). Jetzt verweigert er jedes Fläschchen und geht nur noch an die Brust!!!! :-) Hab auch nie gedacht ein Kleinkind zu stillen aber ich vermute das es so kommen wird! Ab Mai geht er in die Krippe mal gucken was wir dann machen! LG
Ich verstehe dein Problem. Kann dir aber glaub ich da keinen Tip geben. Mag er denn überhaupt essen??? BLW klappt manchmal viel besser als Brei. Meiner liebt abgöttisch Gurke. Kann er den ganzen Tag essen. Vielleicht hat deiner ja auch so ein Lieblings Lebensmittel. Trinkt er denn aus einem Becher? Versuch ihm mal damit Milch zu gebe. Hast du mal versucht abgepumpte Milch aus der Flasche/Becher anzubieten? Manche Mäuse brauchen diese Umstellung ganz langsam.
Hast Du mal Fingerfood probiert? Manche Kinder moegen einfach keinen Brei. Und "durchkaempfen" wuerde ich mich eher nicht, das kann nicht gut fuer die Beziehung zum Essen sein ... 8 Monate sind noch 4 Monate bis zum Kleinkind :)! Keinen Stress. Das kommt schon noch! Einer meiner Jungs war erst mit 11 Monate zum Essen bereit. Aber dann gleich richtig. Felix hat vlt. 1 1/2 Wochen bisher mal gesnackt (naja, essen angelutscht), seitdem ist er wieder voll gestillt. Macht Theater, sobald er in den Hochstuhl soll. Auch auf dem Schoss mag er nichts probieren. Auch gut.
Hallo
Bei uns ist es ähnlich. Mit einem Unterschied.... ich stille gerne und mir macht es nichts.
Morgends gibt es eine Scheibe Toast oder Brot . Zwischen durch wird gestillt. Mittags gibt es Gläschen dann wieder stillen . Nachmittags schon mal einen Mümmelkeks
wenn wir unterwegs sind. Abends Brei und stillen und Nachts will sie auch noch viel gestillt werden. Für uns ist es ok so wie es ist. Kann dich aber auch verstehen. Hab die Großen immer bis sie 1 Jahr waren noch Nachts gestillt.
LG Sternenkoenig
Hier ist auch noch nicht ans Abstillen zu denken (ich unternehme aber dahingend auch nichts) - sie isst zuverlässig ihren Mittags- und Abendbrei aber dazwischen wird sie halt noch sehr viel gestillt, oftmals sogar direkt nach dem Brei.
Und trotzdem wiegt sie noch keine 8 kg...
Schana, helfen kann ich dir leider nicht, aber hier ist es sehr ähnlich. Mittags und Abends isst er ganz gut, aber keine ganze Mahlzeit. Wasser trinkt er ganz gern, aber keine Mengen. Es wird tags wie nachts gestillt. Ich wollte das alles gern schön eine Mahlzeit nach der anderen angehen, hab das nun aber aufgegeben. Ich biete ihm jetzt gegen 9 Uhr Frühstück (Milchbrei oder Brot), gegen 12 Mittag (G(F)K), gegen 15 Uhr Snack (GetreideObst oder Zwieback in Obst aufgeweicht), gegen 18 Uhr Milchbrei an. Er isst von diesen vier Mahlzeiten keine ganze, in der Regel stille ich ihn vormittags 2 Mal, manchmal direkt nach dem Essen, nachmittags 1 Mal, abends vorm Einschlafen und nachts etwa 3-5 Mal. Ich vertraue drauf, dass er einfach irgendwann essen will. Er liebt auch Essen, was er sich selbst in den Mund stecken kann. Aber natürlich wird er davon nicht satt. Mache mir auch Gedanken, wie es wird, wenn mein Mann Elternzeit nimmt und ich und dann später wir beide arbeiten. Aber bis dahin wird sich noch so viel ändern und wenn es wirklich nicht klappt, kann ich mich dann immer noch verrückt machen :-) Mir hat geholfen, auf mein Baby zu vertrauen und darauf, dass stillen in jeder Hinsicht das Beste im ersten Lebensjahr ist.
Unsere verweigert alles an brei. Nur vom tisch mit und fingerfood.