dasJulilein
Hallo Mädels. Der Arzt hat mir heute ein Beschäftigungsverbot erteilt, da ich sehr starke Schmerzen auf der linken Seite durch die Mutterbänder und Darmprobleme habe. Die Schmerzen sind nämlich so stark, dass ich mich am Wochenende davon übergeben musste und sogar erhöhte Temperatur bekommen habe. Nun meine Frage: Wer bezahlt meinen Lohn? Der Arbeitgeber oder die Krankenkasse und viel interessanter: Wieviel bekomme ich noch? Vielleicht weiss eine von Euch ja bescheid. Liebe Grüsse aus Marburg :)
Hi, dein Lohn zahlt dein Arbeitgeber. Und du bekommst das durchschnittliche Gehalt der letzten 3 Monate. LG und alles gute!!!
Hallo, Deinen lohn zahlt bei BV komplett dein Arbeitgeber. Lg
Danke! Das ging aber schnell. Juhu, volles Gehalt :) Find ich super :)
Dein Arbeitgeber muss dir bis zu dem Tag auf den das Beschäftigungsverbot lautet deinen normalen Lohn zahlen. Ohne Zuschläge, nur dein normaler Stundenlohn bzw dein normales Gehalt, das auch so gezahlt worden wäre. Über die Umlage U2 kann er sich das Geld von deiner Krankenkasse zurück holen (dein Nettolohn zzgl. der Sozialabgaben, die er für dich abführt). Ich meine aber gelesen zu haben, dass nur kleinere und mittelständige Betriebe diese Möglichkeit haben sollen, aber letztendlich kann es dir schnuppe sein, für die Zeit des BV bekommst du ohne Einbüßen dein Geld. LG Mila, auch seit zwei Wochen im BV
wenn der arzt das verbot aussprach, zahlt die krankenkasse. wenn der arbeitgeber, so wie bei mir das arbeitsverbot erteilt, zahlt der arbeitgeber
Hat mich eben gewundert. Ich hab vor zwei Wochen Beschäftigungsverbot vom Arzt ausgestellt bekommen und den Lohn zahlt ab sofort die Krankenkasse weiter, die Bezüge vom Arbeitgeber wurden mit dem Tag der Freistellung eingestellt. Jetzt dachte ich schon, bei euch in D ist das anders, aber wohl doch nicht, wie nutellababe schreibt. Dachte auch erst, ich bekomme weniger Geld, aber es bleibt beim durchschnittlichen Gehalt der letzten drei Monate. :-)
also ich bekam direkt von anfang an BV vom arbeitgeber allerdings. weil ich nicht schicht arbeiten darf und mit explosionsartigen sachen zu tun hab. dadurch wurde mir erklärt.. das ich aber vom arbeitgeber mein geld weiterbekomme an grundlohn eben. schichtzuschläge usw fielen weg. was aber nur 180 euro ausmachte netto. wenn mich der arzt ins beschäftigungsverbot geschickt hätte, ist das wie krank sein. dann hätte die krankenkasse meinen lohn weiterzahlen müssen. das wäre berechnet worden auf de letzten 6 monatsgehälter. so wurde mir das erklärt, weil ich angst um mein geld hatte durchs BV :-D
In einem BV zahlt IMMER der Arbeitgeber. Egal ob es bom FA oder vom AG ausgesprochen wurde. Gezahlt wird was auch gezahlt würde wenn man arbeiten würde. Hat man einen wechselnden Lohn wird der Durchschnitt der letzten 3 Monate gezahlt. Der AG hat bei einem BV kein Mitspracherecht. Er bekommt alle Kosten über die Umlage U2 zurück. Anders bei einer Krankschreibung - da stellt der AG nach 6 Wochen die Lohnfortzahlung ein und die Krankenkasse zahlt dann Krankengeld. LG Sabine