Monatsforum Mai Mamis 2014

Babytee Temperatur

Babytee Temperatur

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels! Ich habe nun angefangen meinem Baby (2,5 Wochen) etwas Tee zu geben, da er oft sucht und meine Hebamme meint, dass er vllt einfach nur Durst hat... Jetzt frage ich mich allerdings ob ich ihm den Tee auch noch anbieten kann, wenn er schon etwas abgekühlt ist... also ich gebe ihm den zwar wenn er gefühlt so um die 37 Grad hat, allerdings schläft mein Kleiner dann recht schnell für ein kurzes Nickerchen ein... Muss ich ihm dann jedes Mal einen neuen Tee machen?


mella1979

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich mich richtig erinnere, haben wir unserer bald großen Tochter den Tee auch kalt gegeben.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mella1979

Bitte Leute, wozu????? Ich hab auch zwei Kinder über den Sommer voll gestillt. Währe garnicht auf die Idee gekommen Tee oder Wasser zu geben. Das kommt mit der Einführung in die Beikost!


nutellababe28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

flaschenwärmer? ganz kalt nicht geben, verursacht bei empfindlichen babys bauchweh. ich hab 2 flaschenwärmer..einmal tee einmal milch. ich hab mir da nen günstigen mit 18 euro vom müller dazu gekauft. der geht besser als teure flaschenwärmer. die laufen bei mir rund um die uhr, bei gleichbleibender temperatur


KatJaEl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum stillst du nicht einfach? Ch finde es mächtig früh für Tee - zumal Wasser reichen würde (babytee hat oft viel Zucker falls es Instantzeug ist!!!) Die erste Milch, die kommt, ist sehr dünn und zum Durststillen. Die hintere Milch dann ist dick und für dn Hunger. Mein Zwerg hatte zwischen 2 und 3 Wochen auch eine Phase, wo er nur gestillt hat. Wenn du jetzt schon mit Wasser und Tee anfaengst, kann es sein dass du deine Milchmenge durcheinanderbringst. Frag bitte imSstillforum bei Biggi nach! LG, Katja


nutellababe28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatJaEl

ähm alle babys haben durst, vor allem jetz wo es warm ist, das ist das absolute ammenmärchen... wenn man stillt brauchen sie nix anderes.....ist nicht mehr.... und für den darm ist es gut, wenn sie immer mal ein paar schluck trinken. von instanttee rate ich allerdings auch ab. es gibt ganz normalen beutel tee..fenchel-anis-kümmel.. den aber nicht ziehn lassen.. nur ne halbe minute. das reicht. sie trinken ja nicht flaschenweise. sie trinken eh nur wenige schluck. aber schadet definitiv nicht


KatJaEl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nutellababe28

Dein Tonfall ist doch immer wieder ... erfrischend ... wenn Du meinst, jemand erzaehlt "Ammenmaerchen". Da ich keine Ammenmaerchen erzaehlen moechte, hast Du vielleicht eine serioese Quelle, die Deine Aussage unterlegt? Vielleicht hat sich ja was geaendert, seit ich mein Wissen bezogen habe. Soweit ich weiss, empfiehlt die WHO noch immer, das Vollstillen fuer die ersten 6 Monate, da die Muttermilch alles enthaelt, das das Baby braucht. Gibst Du dem Baby Wasser/Tee, ist es nicht mehr voll gestillt. Ich habe uebrigens 3 Kinder VOLL durch den Sommer gestillt bisher - ein Sommer in Deutschland, ein Sommer in Italien (schon waermer) und ein Sommer in Louisiana (Hoellenhitze). Kein Wasser oder Tee - stillen nach Bedarf. Und keines meiner Kinder hatte auch jemals irgendwelche Dehydrierungserscheinungen. Und ja, ich habe NICHT pausenlos gestillt und hatte noch ein Leben neben dem Stillen :). Zumindest bei den "aelteren" Stillkindern (also nicht mehr Neugeborenes). Anfangs stillt man nunmal pausenlos, nach 4-6 Wochen wird das besser. So, da meldet sich meine Fressraupe auch schon wieder :). LG, Katja, die gespannt auf die Quelle wartet :). Danke schonmal!


dasJulilein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, mal ne Frage, da du grad meines Wissens die Einzige bist die auch Fläschchen gibt: Bei wieviel Grad gibst du das Fläschchen? Wir machen das eher so nach Gefühl. Gibts da so DIE perfekte Temperatur? Ich denke das die Kurze das ganz gut verträgt (ausser Schluckauf). LG


nutellababe28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasJulilein

ich mach das nach gefühl. ich hab da noch nie gemessen. gut warm.. teste das immer am handrücken. machte ich bei den anderen 2 auch :0) schluckauf hat unsere a viel. hatte mein sohn auch. die große nicht. aber schluckauf hatte melina schon im bauch immer übelst oft :-D


dasJulilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nutellababe28

Lotte hat im Bauch auch immerzu gehickst :) Danke für die Auskunft


Tessa82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann da Katja nur recht geben. Vollgestillte Kinder brauchen nichts zusätzlich, auch keinen Tee. Meine beiden großen Kiddies hatten auch nie Dehydrierungserscheinungen und haben sechs Monate ausschließlich Muttermilch bekommen. Beim ersten habe ich tatsächlich in den ersten Wochen sehr viel gestillt, aber irgendwann hatte es sich eingependelt. Bei meiner zweiten ging das "Einpendeln" dann deutlich schneller. Sie war nicht ganz so verfressen . Wer wirklich vollstillen möchte, sollte den Tee weglassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auwei! Da hab ich ja ne ordentliche Diskussion ausgelöst! Also ich habe mein Kind die letzten Tage voll gestillt, sehe aber kein Problem auch mal was anderes zu geben...ich habe als Baby auch schon Tee bekommen...und keine Sorge ich habe extra einen Tee ohne Zuckerzusatz gekauft ;) Letztendlich muss sich doch jeder selbst überlegen was für sein Baby am besten ist...und ich habe das Gefühl dass es meinem Baby schon besser geht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auwei! Da hab ich ja ne ordentliche Diskussion ausgelöst! Also ich habe mein Kind die letzten Tage voll gestillt, sehe aber kein Problem auch mal was anderes zu geben...ich habe als Baby auch schon Tee bekommen...und keine Sorge ich habe extra einen Tee ohne Zuckerzusatz gekauft ;) Letztendlich muss sich doch jeder selbst überlegen was für sein Baby am besten ist...und ich habe das Gefühl dass es meinem Baby schon besser geht


Mama Angie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich stille auch voll...


Mila1604

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn dein Baby sucht, leg es an, wenn es "nur" Durst ist, wird es schnell aufhören zu saugen und sich von der Brust lösen. Stillen heißt, sich 100 % ig aufs Baby einzustellen, zumindest in den ersten Wochen. Die Kleinen Wissen instinktiv, was richtig und gut für sie ist. Zusätzliche Flüssigkeit IST eher kontraproduktiv, zumal dein Kind das Angebot durch die Nachfrage regelt und die Milch weniger werden wird, wenn zusätzlich Flüssigkeit verabreicht wird. Leider sind gerade ältere Hebammen noch immer nicht die qualifiziertesten Stillberaterinnen musste ich feststellen. Von den meisten Kinderärzten mal ganz zu schweigen. Das Thema Saugverwirrungen ist bei der zusätzlichen Gabe von Flüssigkeit nicht außer Acht zu lassen. Das ist hier gerade bei Smilla ein Thema, da ich ja immer mal wieder Muttermilch per Flasche füttern muss. LG Mila


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schön das die Leute die selbst nie stillen behaupten die beste Ahnung zu haben hast du schon mal ne kuh gesehen Die ne Flasche tee für ihr kalb holt? Wir sind die einzigen säugetiere die auf solche ideen kommen..... weder ein Kind das voll pre bekommt noch gestillte Kinder brauchen zusätzliche Flüssigkeit. und wenn überhaupt dann am besten Wasser und kein tee denn Kräuter haben eine medizinische Wirkung...


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

ich wurde früher schreien gelassen, wurde aufs Töpfchen dressiert bevor ich sitzen konnte, bekam grieß und Möhre in den ersten Wochen in die Flasche. ja ich habe es überlebt aber heute weiß man es doch besser....


nutellababe28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

bevor du meinst in unserem forum zu stänkern... ich stille nicht..richtig.. aber bei vielen geschwistern cousins.. die alle mehr als 10 bis 15 jahre jünger sind als ich.. bei freunden bekannten familien.. i geh net mit augenklappen durchs land. und wenn du madame immerschlau so schlau bist... dann solltest ertmal as hirn einschalten und deine art, in deiner schreibweise ändern. du nervst mi schon ewig. geh woanders spielen. achja mit dermeinung.das du nervst..steh i net allein da... boah alte


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nutellababe28

wer stänkert denen bitte immer wo? du rennst nur zum stänkern durch andere Foren - nicht ich. Aber wenn ich so einen Käse, lese der andere Mütter auf die falsche Bahn lenkt, dann sage ich halt mal was. und ja es tut mir ja leid das ich als kinderkrankenschwester von einigen Dingen wohl mehr Einblick habe als andere. nun schreib doch endlich mal ne Quelle wo das steht das Kinder Wasser und Tee brauchen. bist ja eh die einzige die das hier glaubt also nutz doch die Gelegenheit uns zu belehren... so und jetzt darfst du mich gern aufklären wer außer dir noch ein Problem mit mir hat.... da bin ich ja mal gespannt und die Art und Weise wie jemand schreibt kann man ja eh nicht jedem Recht machen. und du bist demnach leider die letzte um die ich mich bemühen würde. wenigstens beleidige ich niemandem mit einem derart assigen slang....


thea86

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stille auch voll...meiner motte fehlt nichts. Auch bei den warmen Temperaturen.wenn sie sucht,stille ich und madame schlingt richtig.:-D ich habe ihr nur 2 mal etwas tee gegeben.zum ausprobieren wegen ihres bauchwehs.ich trinke viel anis-fenchel-kümmel tee und motte durfte auch mal..das brachte pups-technisch aber auch keine Linderung. Also nicht mehr.;-) Kann mir zufällig jemand eine frage beantworten? ist das Instinkt,dass die kinder trinken,wenn sie an der brust sind? Wenn motte schreit,aber nicht,weil sie hunger hat,sondern bauchweh,ich lege sie an und sie trinkt,kann es ja nicht besser werden mit dem bauch... Würde sie NICHT trinken,wenn sie schreit,weil sie bauchweh hat?


KatJaEl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thea86

Meinen Zwerg entspannt das Stillen. Wenn er Bauchweh hat und ich ihn anlege, pupst er sich meistens kaputt und macht auch was in die Windel. Hatte er gerade keinen Hunger, hört er dann auch schnell auf und es geht ihm besser.


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich stille ja auch. Und bei so Temperaturen wie jetzt die Woche hat meine Hebamme gesagt das ein schluck abgekochtes Wasser nicht schadet wenn es sich in grenzen hält. Mein kleiner soll aber aus der Brust trinken. Und das reicht dann auch.


timmis mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mädels seit wann stänkern wir denn hier??? Wir waren doch immer friedlich miteinander!!! Ich schiebs jetzt mal auf die Hormonumstellung.... Um auf die Frage zu kommen... eigentlich braucht man den Würmern nichts zusätzliches geben - egal ob gestillt oder nicht. Du kannst aber wenn du es willst. Wie andere schon sagten, kann es halt passieren, dass deine Milchmenge sich reduziert. Ich persönlich würde es lassen. Wenn du Tee/ Wasser geben möchtest, ist es auch ok wenn er/ es Zimmertemperatur hat. So sagte meine Hebi mir es bei meinem Sohn.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wozu auch????? So ein quatsch! Das kommt mit der Einführung in die Beikost. Hab zwei Kinder über den Sommer voll gestillt.