Monatsforum Mai Mamis 2014

Baby auf den arm nehmen...zu oft?

Baby auf den arm nehmen...zu oft?

Sandi32

Beitrag melden

Wenn der kleine schreit..egal ob hunger...Bauchweh etc. Mag er ja am liebsten auf den arm. Verwöhnt man sein kind dadurch zu sehr?


thea86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandi32

Wie alt ist dein kleiner/deine kleine? Ich denke nicht. Die sind noch so klein und verwöhnen kann man sie noch nicht.da versteht er/sie die welt doch nicht...wenn babys in dem alter schreien,haben sie wirklich was. Also schön weiter auf den arm nehmen.:-)


Mell.oo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandi32

Wenn das kleine aus einem Grund schreit wie Bauchweh und du es Stundenlang trägt - meiner Meinung nach nein. Schreit es ohne Grund - wird es verwöhnt. Meine hört wenn man sie in Ruhe lässt auch nach ner Zeit von alleine auf zu heulen. Hab das schon ausprobiert. 6 Wochen alt und hat es Faustdick hinter den Ohren. Aber bei Bauchweh braucht es deine Nähe. Mit den schmerzen alleine lassen würde ich nicht


Püppi77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandi32

Babys in dem Alter kann man noch nicht verwöhnen. Es ist für das Urvertrauen sogar sehr wichtig, dass sie sich geborgen fühlen. Säuglinge weinen immer aus einem bestimmten Grund, sie können das noch gar nicht steuern. Ein Baby kann nicht genug Körperkontakt haben, besonders zur Mama. Lass dir sowas nicht erzählen. Ich arbeite als Erziehungsberaterin und in der Familienberatung und höre dieses immer wieder. Es gibt für ein Baby nicht mehr Sicherheit als die Arme und der Duft der Mama. Falls du Fragen hast, kannst du dich jederzeit gern per PN an mich wenden! :-)


speku11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Püppi77

das hast du gut erklärt. Weißt du denn, ab welchem Alter ein Baby das Weinen bewußt einsetzen kann? Das dauert schon einige Monate, oder? LG


Püppi77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speku11

Ja, das dauert. Die Kleinen können all ihre Bedürfnisse nur durch Weinen/Quengeln mitteilen. Man sollte auf jeden Fall daran denken, dass auch Reizüberflutung (vor allem abends) so geäußert wird. Ich arbeite täglich mit Kindern U3 und gekünsteltes, manipulierendes Jammern und Weinen kommt erst ne ganze Weile nach dem ersten Lebensjahr. Und dicke Kullertränen im Kleinkindalter sind nie gespielt.


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandi32

Mein Bennet hat uns gut im Griff. Der mag einfach nicht liegen. Er will gucken und das am besten wenn er getragen wird. Sonst sieht man ja nichts. :P Aber das weinen und schreien kann ich nicht hören,auch die grossen Brüdergehen hin und wollen ihn beruhigen, sehr verwöhnt schon der kleine Mann. Der hat uns alle um,den kleinen Finger gewickelt. Das wird noch spannend. Es gibt verschieden Meinungen zwecks verwöhnen. Ich nenn es eher Gewohnheit. Erst 40 Wochen im Bauch getragen, da waren sie nie allein, Wo ist es also nach der Geburt schön? Klar bei Mama,Papa,Tante oder so auf dem Arm. Da ist man nicht allein. Daher wollen sie sich das auch einfordern. Ganz natürlich finde ich.


stuffifel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandi32

Ich muss auch mal meinen Senf dazu geben:-) So kleine Mäuse kann man noch gar nicht zu viel verwöhnen,aber das ist meine Meinung.Sie sind doch noch so klein und brauchen all unsere Liebe.Ich weiß,viele sehen das anders,aber ich finde,man kann Babies gar nicht genug verwöhnen.Trag ihn sooft er möchte.Babies handeln doch noch nicht mit Berechnung und sie können sich doch nur durch Schreien äußern!


boxjellyfish

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandi32

Hier mal ein Link zu dem Thema! http://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2013/05/schreien-lassen-warum-babys-nicht.html Säuglinge schreien nicht ohne Grund! Auch das Bedürfnis nach Körpernähe ist ein Grundbedürfnis eines Babys!


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von boxjellyfish

dazuschleich.... :-D das Grundbedürfnis nach Nähe nehmen die wenigsten ernst dabei ist es wirklich wichtig.


Sandi32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandi32

Vielen Dank euch!!!!!!!!!!