Monatsforum Mai Mamis 2014

Aus der Traum ...

Aus der Traum ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... von der Beleghebamme. Ich war am Freitag bei ihr - würde sie auch gerne nehmen, aber die will 350,-€ Rufbereitschaftspauschale und dann erst ab der 39. Woche. Finde das ganz schön heftig. Also 150€-200€ hätte ich gerne bezahlt, wobei ich eine Rufbereitschaft ab der 37. Woche für normal gehalten hätte - aber so werden wir uns das nicht leisten können . LG Sabine die immer noch extreme Übelkeit hat


Landmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja blöd! Ich kenne das gar nicht, dass man so viel bezahlen muss für eine Rufbereitschaft. Ich habe auch eine Hebamme, die auf Wunsch zur Geburt kommt. Sie arbeitet allerdings ohnehin in dem Krankenhaus, vielleicht ist das ein Unterschied. Ich muss gar nichts dafür bezahlen. 350 Euro finde ich auch super heftig, das wäre für uns auch definitiv zu viel. Ich drück dir die Daumen, dass du noch eine Hebamme findest, bei der du dich wohl fühlst. LG, Landmama - der auch immer noch furchtbar übel ist und das den ganzen Tag lang...


Helena H

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Sabine, unsere Beleghebamme nimmt 450€ wovon meine Krankenkasse 400€ übernimmt. Ich bin nicht privat versichert. Erkundige dich doch mal bei deiner Krankenkasse. Vielleicht ist es erschwinglicher als du denkst. Schade, dass sie aber erst ab der 39. Woche für dich da ist. Unsere Hebi haben wir schon vor 2 Wochen kennengelernt und sehen sie jetzt regelmäßig im Wechsel mit der FÄ. Und melden darf ich mich zwischendrin auch. Toi toi toi!


KatJaEl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wuerde mich bei der Krankenkasse erkundigen, ob sie ggf die Kosten teilweise uebernehmen! Ich hab damals (2004) im Geburtshaus entbunden und meine Krankenkasse hat alles bis auf 150 Euro uebernommen. Das waren irgendwelche Betriebskosten fuers Geburtshaus. Hier in den USA wuerde mich eine Hausgeburt zwischen $3500 und $5000 kosten. Ich hab in den letzten Wochen mit der Krankenversicherung und den Hausgeburtsthebammen hin und her gemailt - und siehe da, meine Krankenversicherung wuerde jetzt einen Grossteil der Kosten uebernehmen ... Und jetzt sagt mein Mann nein zur Hausgeburt :( :( :(. ICH kann es nun nicht nutzen,. dass sie es zahlen, aber anderen Frauen in meinem Versicherungsnetzwerk hilft es trotzdem :). Sei aktiv, kuemmer Dich. Wenn es Dein Traum ist, dann findest Du sicher einen Weg :). Kopf hoch!


Jenny2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier bei uns gibts überhaupt keine Beleghebammen mehr, zumindest habe ich keine gefunden. Die meisten machen es aufgrund der hohen Versicherungskosten nicht. Ich bin froh, dass ich eine ganz Liebe für die Nachsorge gefunden habe. Da war ich in der 8. SSW aber auch recht zeitig dran und nun ist nimmt sie schon gar keine mehr an. Meine Schwester (bereits zwei Kinder) meinte übrigens, dass einem das zum Zeitpunkt der Geburt eh total egal ist, da hat man wohl andere Sorgen. Davon mal abgesehen kann ich mir vorstellen, dass es besser ist, wenn man lange in den Wehen liegt, wenn die Hebamme fit und ausgeschlafen ist und nicht schon seit 36h wach ist.


Frau Fuchs

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dass Hebammen so viel haben wollen, ist aber völlig normal und auch gerechtfertigt! Mit den 400€, die meine Hebamme nimmt, kann sie gerade mal die super teure Versicherung bezahlen, die sie braucht, um ein Kind außerhalb des KH zu entbinden.


Löwenzahn123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch auf jeden Fall mal bei der Krankenkasse nachfragen. Die Barmer GEK übernimmt da etwas, gut möglich, dass andere das auch machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Hebamme meinte bei dem Gespräch auch dass die KK den Großteil tragen würde. Ich habe mit meiner KK telefoniert (Knappschaft) und die übernehmen davon leider gar nichts! Die Hebamme ansich schon - aber nicht die Rufbereitschaft. Ich wollte mit ihr zusammen in dem KH bei uns in der Stadt entbinden. Naja, aber das kann ich mir eben leider nicht leisten. LG Sabine


Frau Fuchs

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lohnt es sich für dich vielleicht, die Krankenkasse zu wechseln? Das geht ja bei den gesetzlichen ganz unkompliziert mit einer Frist von drei Monaten. Aus Erfahrung kann ich nur sagen, dass eine dir vetraute Hebamme bei der Entbindung Gold wert ist! Ich werde das wahrscheinlich auch machen, weil meine doofe KK das neuerdings nicht mehr zahlen will, obwohl sie es früher getan haben....