Monatsforum Mai Mamis 2014

Auch U6

Auch U6

oceanrocks

Beitrag melden

Wir hatten auch U6 heute - erst mit fast 13 Monaten, weil ich es einfach vergessen habe, uns nen Termin zu holen, habe schon so ein freundliches Schreiben bekommen von wegen wenn wir nicht bald auftauchen sagen sie es dem JA (ist ja ok). Na ja und die Werte - Achtung Bettina ;-) - 75 cm und 8400gr. Bei einem Jungen. Nun ja. Klein und zierlich halt, obwohl er gut isst. War für KiA aber gar kein Thema. Was mich etwas irritiert hat ist, dass KiA meinte er wäre leicht hypoton, kriegen evtl KG. Aber jetzt erstmal nen Termin Ligopädie, weil er durch die Polypen den Mund immer offen hat und die Mundmotorik nicht so toll ist. Mal sehen ob's was bringt. Wäre schon schön, wenn er vernünftig sprechen lernt und vielleicht auch nicht immer alles voll sabbert... Aber sonst alles ok.:-)


Nate

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oceanrocks

Darf ich mal fragen ob ihr wegen den Polypen schon mal beim HNO wart oder ob irgendein Arzt was gesagt hat, das sie weg gemacht werden sollen? Meine 2 sind immer etwas am schnudeln und der HNO meinte wenns bleibt für dieses Jahr noch zu operieren. Ich halte davon garnichts und würde mir eh erst mal ein zweite Meinung einholen . Dachte aber als ich das gelesen hatte , ich frag mal nach wie es bei anderen ist. Vielen Dank und liebe Grüße


oceanrocks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nate

Ja, sind auch beim HNO, habe mir sogar ne zweite Meinung geholt, da der erste mich ohne richtige Untersuchung weg geschickt hatte und nur lapidar meinte, außer im Notfall würde vor drei eh nicht operiert, wir sollten mal im halben Jahr zur Kontrolle kommen... Der zweite hat sehr gründlich untersucht und meinte, sie sind schon arg groß. Wir sollen halt versuchen mit Nasentropfen das so gut wie möglich freizuhalten. Wenn es Probleme mit der Entwicklung gibt, würde er mich an eine Klinik überweisen, die so was ggf operiert. Aber er sagte auch wenn's geht OP erst ab zwei, weil alles noch so klein ist. Nächste Woche sollen wir noch mal hin und besprechen wie weiter. Ich denke mal so wie es im Moment ist können wir es vielleicht noch etwas aushalten - wenn die Sprache und das Hören nicht beeinträchtigt werden- aber spätestens wenn er in die Krippe soll bzw die Erkältungswelle wieder los geht, dann wird's kritisch :-( @nate wie äußert sich das denn bei euch?


Nate

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oceanrocks

Sie hatten immer eine schnuddelnase und jetzt aber so am Husten dazu. Aber soviel das sie vor Schleim Husten und würgen mussten. Es wurde so schlimm das wir wochenlang keine Nacht mehr durch schlafen könnten. Essen wurde auch immer mehr zu Quahl. Milchiges ging garnicht mehr. Kinderarzt waren wir schon 4 Mal . Er meinte man kann nichts machen ( kann ich nichts mehr zu sagen :( ) Das kommt wohl von dem was sich zwischen Nase und Rachen angesammelt hat und nicht richtig ab kann wegen schlechter Belüftung. Der HNO sagte es wäre eine Wasseransammlung im Ohr und beim Hörtest kam heraus, das sie vlt nicht alle Töne so richtig hören , aber nicht so schlimm das direkt oder man bedenken haben müsste . Man weiß nur nicht ob es schlechter wird . Es könnte aber auch immernoch sein, das es Allergie und Zähne sein können. Sagen mir alle. Wir werden mal sehen. Denke Hörtest werde ich immer wieder mal machen lassen. Nur durch den Hörtest ( ohne das ich Bedenken hatte) haben wir das erst raus bekommen. Wir hatten auch Otriven bekommen. Wir sollten es ein Tropfen rechts ins Nasenloch einen ins Linke dann 20 runterzählen und nochmal. Dieses wiederholen bis man merkt, das das Kind schluckt . Nur so würde man die Nasennebenhöhlen erreichen. So wurde uns gesagt. Nach dem ich auf den Tisch geschlagen hatte, bekamen wir auch Tropfen zum erweitern der Bronchien zum besseren Husten ( Bronchien und Lunge waren immer frei aber Bronchien haben beim Husten zu gemacht ) und Cortisonsaft. Das in combi mit Otriven hat geholfen. Aus diesem Grunde weil die Bronchien beim Husten zu machen , könnte es halt auch eine Allergie sein. Wie handhabt ihr das mit den Nasentropfen ? Man soll sie ja nicht ständig benutzen.


oceanrocks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nate

Nasentropfen haben wir jetzt auf anraten HNO mal drei Wochen wirklich durch gegeben bis es besser war und dann abgesetzt. Ich hab allerdings nur immer einmal auf jeder Seite getropft, am Anfang morgens und abends und dann nur noch abends. Sollen wir direkt wieder machen falls er wieder Schnupfen kriegt. Im Frühjahr haben wir auch mit Cortison inhaliert, das war aber weil die Bronchien nicht ganz frei waren. Husten haben wir zum Glück bis jetzt nicht so Probleme mit gehabt. Außerdem habe ich mir jetzt von nem anthroposophischen Arzt Kügelchen aufschreiben lassen, vielleicht hilft es ja, schaden wird es nicht...


Nate

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oceanrocks

Mit Kügelchen hatten wir auch schon versucht aber leider ohne Erfolg . Vlt könntest du ja berichten wenn du Erfahrung mit dieser Sorte gesammelt hast. Ich würde mich freuen. Ist es bei euch ausgeschlossen das es von einer Allergie kommt ? LG


oceanrocks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nate

Werde mal berichten mit den Kügelchen. Im Moment ist es insgesamt einfach besser... Allergie wurde nicht getestet oder so, aber die sehr großen Polypen sind d einfach Fakt und ich finde das Muster mit Verschlechterung bei Erkältung und im Winter passt nicht so gut zu Allergie. Aber nein, ganz ausgeschlossen ist es nicht, bin selber Allergiker und insofern besteht da grundsätzlich ein erhöhtes Risiko...