Monatsforum Mai Mamis 2014

Arbeit/Arbeitslos nach Mutterschutz ?!??

Arbeit/Arbeitslos nach Mutterschutz ?!??

xsunshinex

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich hoffe euch geht es allen soweit gut!?? Und denen den es leider nicht soo gut geht denke ganz doll an euch und drücke die Daumen das es euch schnell wieder gut geht! :) Zu mir und meine Frage, ich bin auf geringverdiener Basis angemeldet. Das heißt ich arbeite nur bis zu 850€. Nachdem Mutterschutz werde ich nicht arbeiten (nicht elternzeit gemeint) sondern meine chefin meldet mich ja ab. Das heißt ich muss zum Amt.sonst bin ich nicht versichert. Muss ich was beachten? Kann ich was extra beantragen auch wegen Kind u so? Danke euch schonmal. Schönen Tag euch & Kölle Alaaf ;)


nutellababe28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xsunshinex

Nein nach dem mutterschutz musst du, sofern du mit partner zusammenlebst, eltern geld beantragen. Vom Arbeitsamt bekommst du nix. Ausser dein partner ist arbeitslos. Verdient er voll hast du nur Anspruch auf elterngeld und in dem Fall musst du die 150 euro für krankenkasse selbst zahlen. So is bei mir. Du bekommst nur geld vom arbeitsamt zum elterngeld dazu, wenn du alleinerziehend bist!


nutellababe28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xsunshinex

Geh zu deiner krankenkasse und frag. Aber wenn dein partner bei dir lebt und der vollzeit arbeitet muss er für dich mit aufkommen. Du bekommst dann nix vom amt. Ich muss weil mein partner voll verdient und wir ehe ähnliches Verhältnis haben, monatlich dann 154 euro krankenkasse zahlen. Bekomme auch nix mehr vom arbeitsamt. Aber geh zu deiner krankenkasse und frag


Mell.oo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nutellababe28

Wenn man Elterngeld bekommt ist man nicht dadurch dan Krankenversichert und muss somit die 150 Euro in der Zeit nicht bezahlen? Beim Erziehungsgeld war das noch vor paar jahren so.


nutellababe28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mell.oo

Nein das zahlst selber. War ja drin in der krankenkasse. Und das war schon immer so


Mila1604

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xsunshinex

hmm ich denke nicht, dass ein Midijob einfach aufgehoben werden kann nach dem Mutterschutz. Du bist sozialversicherungspflichtig angestellt und müsstes in dem Fall eigentlich einer in Teilzeit oder Vollzeit arbeitenden Mutter gleichgestellt sein und Anspruch auf Elternzeit haben Frag sicherheitshalber mal im Rechtsforum nach. LG Mila


xsunshinex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xsunshinex

Wow das ist ja fies. Hab ich gar nicht mit gerechnet. Aber ich frage mal bei der Kasse nach. Danke!!


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xsunshinex

Wenn du die letzten 12 bzw. 24 Monate durchweg arbeiten warst steht dir ALG I zu, und da ist das einkommen deines Partners egal. dann bist du auch krankenversichert. Am besten erkundigst du dich JETZT schon beim Amt. Denn man soll sich sobald man weiß das man Arbeitslos ist dort melden. Sonst könnten die eine Sperrfrist in betracht ziehen. Die können dir auch gleich alles erklären und die Unterlagen mit geben.


kleine6883

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xsunshinex

Das hört sich für mich wie eine Kündigung an, wenn du abgemeldet wirst und da du Schwanger bist, kannst du nicht gekündigt werden. Auch in der Zeit des Mutterschutzes hast du Kündigungsschutz und du kannst dann ganz normal Elternzeit einreichen. Wenn dein Chef deine Elternzeit bzw. deinen Mutterschaftsurlaub nicht genehmigt wird, dann kannst du soweit ich weiß kündigen oder auch wieder Arbeiten. Ich würde mich aber, wenn ich du wäre, nochmals wegen der Rechtslage erkundigen. Vll. Kann man dir beim Amt auch schon was dazu sagen.


xsunshinex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xsunshinex

Ich geh am Donnerstag erst zu Krankenkasse und Freitag zum Amt. Aber ich Danke euch allen sehr. Das ist alles sooo kompliziert :/ ...........


nutellababe28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xsunshinex

Dir steht nur alg1 nach dem mutterschutz zu wenn du auf eltern geld verzichtest und wieder arbeiten willst nach dem mutterschutz! ! Ich war im januar im arbeitsamt. Ich bekomme jetz bis mutterschutz alg1 , dann mutterschaftsgeld von aok und nach dem mutterschutz nur eltern geld was henausoviel is wie alg1. Davon mußt du die krankenkasse zahlen! Deswegen überlege ich grad ob ich nebenbei so wieder sachen nähe....usw. du kannst nur entweder alg1 beantragen. Musst aber arbeit annehmen oder eben mutterschaftsgeld was genausoviel ist wie alg1


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nutellababe28

Aha ok... in kenn den fall nur ohne Elterjahr. Müsste man aber wirklich abklären lassen. Vielleicht steht ihr ja etwas ALG II zu. Denn da darf sie Elternzeit nehmen. Und nach der Verrechnung vom Elterngeld bleibt vielleicht noch etwas übrig an Anspruch sodass sie Krankenversichert wäre... Ist halt alles echt Kompliziert heutzutage..


xsunshinex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Das schlimme ist ja ich versteh ja nur Bahnhof. Da das alles auch in diesen Fachdeusch steht :/ Abwarten jetzt weiß ich ja schonmal wo ich anfangen soll ;) DANKE!! :D


nutellababe28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Wenn ihr partner 1200 netto verdient...hat sie keinen anspruch mehr auf alg1 und erst recht nicht auf alg2. Deswegen hab ich mich grün und blau geargert. Eltergeld bekommt sie so oder so. Ausser sie will wieder mehr als 30 stunden arbeiten nach dem mutterschutz


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xsunshinex

ja das Beamtendeutsch ist natürlich immer schwierig. Aber dafür gibt es ja die Sachbearbeiter die dir das alles ganz genau erklären können. Was dir noch zustehen könnte wäre Wohngeld und Kinderzuschlag. Allerdings braucht die Wohngeldstelle glaub ich eine Ablehnung von ALG I oder ALG II als Nachweis das du keinen Mietkostenzuschuss erhältst. Kann man da nicht zu einer Beratungsstelle gehen?? Die wissen doch wer was genau beantragen kann. Vielleicht fragst du mal nach? Und wenn ihr beide nicht all zu viel einkommen habt, hast du wegen der Babyerstausstattung bei einer Stiftung angefragt? Ich weiß gehört nicht zum Thema aber fiel mir grad so ein.


xsunshinex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xsunshinex

Doch doch passt zu dem Thema hatte auch gefragt ob man wad zusätzlich beantragen kann. Ich hab jetzt meiner Krankenkasse eine email geschrieben die werden sich die nächsten Tage melden. Dann hab ich im net noch eine Seite gefunden wo man sich allgemein noch informieren kann. ich danke euch allen!! :**