schana
Wie ist es eigentlich mit zweien? Beim ersten Kind kann man sich ja Zeit nehmen so viel man will. Wenn ich zb an unsere Anfangsstillzeit bzgl clustern denke ;-) wir verbrachten Stunden auf der Couch. Wenn aber schon ein Kind mit 2 oder 3 Jahren da ist? Diese Frage stelle ich momentan da ich schon gerne ein Geschwisterchen für unseren Kleinen hätte. Mein Mann arbeitet viel und ich wäre die meiste Zeit allein.
Es ist anstrengend. Um so kleiner das älteste um so schwieriger,so hab ich es bei Freunden gesehen. Meine haben ja nun alle 5 Jahren Abstand. Und das fand ich schon Anstrengend obwohl die grossen 5 & 10 waren. Die haben ja doch auch andere Interessen als wegen einem Baby sich zu benehmen und lieb und ruhiger zu sein. Ich kann es mir gar nicht vorstellen 2 Windelpupser zu haben die auch noch beide Treppen hoch tragen zu müssen. Obwohl ich mir das auch schön vorstelle wenn da 2 sehr eng aneinander aufwachsen und vielleicht auch zu sich eine enge Bindung haben könnten. Ich bin auch allein. Bis jetzt war ich sogar immer die ganze Woche allein. Mein Freund hat nun einen anderen Arbeitgeber mit fester Tour wo er morgens den Kindern noch Tschüss sagen kann und abends leider erst zu 21.15 Heim kommt. Das ist zwar spät aber besser wie vorher allemal. Egal wie es kommt, ob und wie es klappt weiss keiner vorher.
meine beiden grossen sind 2 3/4 jahre auseinander. das fand ich schön so. wir hatten ein gemeinsammes Kindergartenjahr. kann den altersabstand nur empfehlen. finde 2 kinder innerhalb von 2 jahren zu heftig. da brauchst echt pflegeleichte kinder und das ist meine jüngste überhaupt nicht und wer weis wie das nexte auch werden würde ...
Also es ist manchmal schon stressig. Meine zwei sind 1 Jahr und 11 Monate auseinander. Beim großen war alles sehr entspannt. Ich konnte mir die Zeit nehmen, die er brauchte. Bei Amelie war das schon schwieriger. Oft musste der große zurück stecken. Ich konnte einfach nicht mehr so viel mit ihm spielen und das hat schon weh getan. Hab oft gedacht das ich mein Kind vernachlässige. Da war ich dann sehr froh, dass mein Mann mit Hilfe der Oma /Opa/ Tante ausgeglichen haben. Seitdem Amelie einfacher ist, hat Timmi feste Mama-Prime-time. Das tut uns sehr gut. Organisation ist alles.Aber es ist auch wwahnsinnig toll!!!
Wir haben einen Abstand von gut 2,5 Jahren. Man muss einfach ganz ehrlich sagen, es ist im ersten Jahr ein ständiger Kampf (mit dir selbst, mit deinen Kindern, mit der Zeit) und deine eigenen Bedürfnisse nach Freizeit und Erholung (oder einer Dusche), werden immer zu kurz kommen. Am Anfang ist es ein Chaos aber man lernt schnell, sich irgendwie zu organisieren, dass alles irgendwie klappt. Und trotzdem hast du am Ende meist das Gefühl, du würdest irgendwem nicht gerecht werden (und gefühlt mindestens einen Nervenzusammenbruch pro Woche). Aber mit der Zeit wird es leichter. All die Arbeit und Nerven, die du in den ersten Jahren da rein steckst, machen sich ein paar Jahre später bezahlt, wenn deine Kinder selbstständiger werden und immer jemanden zum spielen und quatschen haben.
Hallo,
ich kann nur von mir reden, aber aus Erfahrung kann ich sagen, dass man zumindest die Möglichkeit im Hinterkopf behalten sollt, dass es eventuell auch zwei werden können... die Vorstellung, dass unser (jetzt) Großer da erst 2 oder 3 gewesen wäre ... für mich einfach NICHT vorstellbar.
Er ist gerade 6 geworden, als die Zwillinge auf die Welt kamen und schon das war heftig (für uns und für ihn).
Ich finde den Abstand sehr gut und wir haben ihn ja auch in der Annahme, dass es "nur" ein Geschwisterchen gibt, so gewählt... natürlich ist es schön, wenn Kinder miteinander spielen können und für Ausflüge usw. sind gemeinsame Interessen natürlich einfacher, aber einem größeren Kind kann man das alles doch ganz anders erklären, man kann es schon ganz anders einbinden usw. - außerdem ist die Eifersuchtsgefahr, finde ich zumindest, nicht ganz so groß, wie bei einem kleinen Kind, das die Mama auf einmal teilen muss... also für mich sind 5-6 Jahre dazwischen perfekt, kommt aber natürlich auch aufs eigene Alter an
LG Pearl