makra87
Liebe Mai-Mamis, ich erwarte im August mein zweites Kind. In der ersten Schwangerschaft schrieb ich gerade meine Bachelor-Arbeit und konnte meine Zeit so recht frei einteilen. Nun beginne ich im April mein Referendariat (Lehramt) und frage mich, wie es wohl ist, hochschwanger arbeiten zu müssen? Wie geht es euch damit, mit dickem Bauch bis 6 Wochen vor ET zu arbeiten? Was macht ihr bzw. sind die Arbeiten hauptsächlich stehend, sitzend, etc.? LG, Makra
Hallo, dann hast du ja noch ein paar harte und strenge Wochen vor dir.... Also ich bin ganztags im Büro und hab nach heute noch 9 Tage zu arbeiten und bin froh drüber... am Vormittag geht's noch recht gut, aber am Nachmittag fällt mir das sitzen schon sehr schwer und auch der Herr Sohnemann beschwert sich immer wieder mit Stößen in die Rippen... Überanstrenge dich bitte nicht!! Lg
Hallo! Ich arbeite auch noch 2 wochen. Diese und dje nächste. Dann habe ich es geschafft. Freue mich wie ein Schneekönig!:-))))) Ich habe 2 Jobs. Arbeite zum einen im Rettungsdienst. Das darf ich aber seit September nicht nehr machen.zu gefährlich und ständig schwer heben. Ansonsten arbeite ich noch im Einzelhandel bei H&M.ich muss dazu sagen,größtenteils ging es mir immer supi supi in der schwangerschaft. Arbeite noch voll. Das ist am Tagen,wo ich 9 Stunden auf den Beinen bin,sehr anstrengend und ich bin froh,wenn ich abends aufs Sofa komme,aber es geht noch erstaunlich gut!:-) Eine kollegin,die genauso weit ist,hatte schon ganz früh Probleme damit und ist schon lange zu hause! Dann eine wunderschöne Kugelzeit für dich und alles,alles gute! :-)
Ich hätte eigentlich noch 3 Wochen, habe aber noch eine Woche Urlaub, so dass in 2 Wochen Schluss ist und da bin ich auch froh drüber. Sitze auch auf dem Büro und kann nach spätestens 6 Std. nicht mehr richtig Sitzen. Heute ist es besonders schlimm. Denn ich laufe jetzt wie eine alte Oma, weil ich solche Schmerzen habe.
Ich bin selber im 7. Monat ausgestiegen beim Arbeiten und in der Uni war ich das ganze Semester nicht, weil mir schon das eine gereicht hat. Wieso fängst du denn das Ref schwanger an? Also verstehe schon das du dann bis zu den SoFe machst, aber mir wäre das zu anstrengend. Grade im LA ist das alles nicht zu unterschätzen (habe selber mein Grundstudium im Gym LA verbracht), denn immer das Räume wechseln, viel sitzen oder stehen und du kannst nicht machen wonach dir ist vor den Schülern. Und vorallem: Die UBs, die eine riesen psychische Belastung sind, nicht nur von der Vorbereitung, sondern auch die Situation an sich. Finde es geteilt gut, denn ich denke es wäre klüger gewesen das Ref komplett nach der SS zu machen. Wünsche Dir aber viel Erfolg und belehr mich eines Besseren :D
Ich bin selber im 7. Monat ausgestiegen beim Arbeiten und in der Uni war ich das ganze Semester nicht, weil mir schon das eine gereicht hat. Wieso fängst du denn das Ref schwanger an? Also verstehe schon das du dann bis zu den SoFe machst, aber mir wäre das zu anstrengend. Grade im LA ist das alles nicht zu unterschätzen (habe selber mein Grundstudium im Gym LA verbracht), denn immer das Räume wechseln, viel sitzen oder stehen und du kannst nicht machen wonach dir ist vor den Schülern. Und vorallem: Die UBs, die eine riesen psychische Belastung sind, nicht nur von der Vorbereitung, sondern auch die Situation an sich. Finde es geteilt gut, denn ich denke es wäre klüger gewesen das Ref komplett nach der SS zu machen. Wünsche Dir aber viel Erfolg und belehr mich eines Besseren :D
Hallo, wenn du im April anfängst, dann ist das noch Hospitationsphase bis zu den Sommerferien, oder ist das bei euch anders? Das sollte dann nicht so problematisch sein, da du mit deinen Mentoren sprechen kannst bzgl. Pausen oder Toilettengang (du hast dann keine Verletzung der Aufsichtspflicht) und ja auch kein volles Deputat unterrichten musst. Ich war bis zum 8. Monat mit vollem Deputat tätig, seither im BV, weil wir nur alle 90min für 5 min Pause haben und meine Blase und mein Wasserhaushalt das nicht mehr mitgemacht haben. Du musst halt schauen, dass du nicht zu viel stehst, sondern lieber hin- und hergehst (was man ja sowieso macht, wenn man Schüler individuell fördern will) oder auch mal dich hinsetzt. Ich hatte das so geregelt, dass die Schüler dann zu mir nach vorne kommen, wenn sie in einer Selbstlernphase Fragen haben, früher bin ich immer hin zum Schüler. War aber kein Problem, die Schüler versuchen sowieso dich zu entlasten, weil das ja auch für Schüler spannend ist so eine Schwangerschaft mitzuerleben. LG angi13
Danke schon mal für eure Beiträge. Ja ich hätte das Ref auch komplett nach hinten schieben können, aber ich langweile mich im Moment so in der Zwangspause zwischen Studienabschluss und Beginn des Ref, dass ich es lieber probiere, statt die ganze Zeit nur zu Hause rumzusitzen. Wenn es gar nicht geht, kann ich mir ja ein individuelles BV ausstellen lassen. So weit ich im Moment weiß, werde ich mit 2-4 Stunden Hospitation und 10-8 Stunden mentorengestütztem Unterricht anfangen. Wenn es klappt bis zu den Sommerferien, obwohl der Mutterschutz schon Ende Juni beginnt. Also werde ich wahrscheinlich 3 Wochen vor Schuljahresende aufhören. Ja ich hoffe auch, dass sowohl die Mentoren als auch die Schüler ein bisschen Rücksicht nehmen. Mal schauen, wie es klappt...