Ani.Me
Hallo liebe Mai Mamis, Nachdem ich sehr nette Antworten von euch bekommen habe, "traue" ich mich mal, hier eine Frage zu stellen. In meinem unmittelbaren Freundeskreis gibt es noch nicht so viele Muttis und wenn dann nur das erste Kind bisher. Daher würd ich gern in die Runde fragen: Unser Sohn ist auch im Mai dieses Jahres geboren. Ich möchte noch ein paar Monate zu Hause bleiben und im Frühjahr dann beruflich durchstarten. Dann übernimmt zunächst sein Vater die Elternzeit und danach gehts gemächlich Richtung Kita. Ich möchte dann mindestens 2 Jahre arbeiten bis zur nächsten Schwangerschaft. Vorteil wär dann, dass unser Sohn dann mit 3-4 (kann ja auch dauern bis die Schwangerschaft eintritt) hoffentlich einigermaßen selbstständig, sauber und trocken ist, man ihm vielleicht schon ein bisschen erklären kann, warum mit baby alles anders ist. Andererseits habe ich sorge, dass die Geschwister mit einander nichts anfangen können... Zum evtl. 3. Kind wär der Abstand dann wohl auch wieder so groß. Hat jemand Erfahrungen damit? Danke
Ich habe solch grossen Abstände sind alle 3 immer 5 Jahre im Abstand. Die grossen streiten sich sehr oft. Bestimmen gern was der andere zu machen hat. Ihren kleinen Bruder lieben beide. Streiten sich sogar um ihm. Schön ist das ich beim grossen einfach vieles erwarten kann weil er alt genug ist es selbstständig zu tun. Beim mittleren muss ich noch etwas begleitend dabei sein. Dann geht das auch. Der älteste hat durch die 10 Jahre abstand zum jüngsten nicht viel mit ihm zu tun. Er kommt ab und an mal Späße machen und geht dann wieder. Der mittlere zeigt da mehr Interesse da er natürlich gern mit ihm spielen würde was noch nicht ganz so geht. Der mittlere sucht auch viel meine Aufmerksamkeit. Da er ja vorher der kleine hier war ist es schwer für ihn. Ich geb mir viel mühe ihn mit einzubeziehen. Heut morgen wollte er mal Windel wechseln. ;) Mal gucken wie die beiden später mal zu einander sind. Ich bin gespannt. Wenn meine Stiefkinder hier sind. Seh ich allerding das die kurzen Altersabstände auch toll sein können. Wir haben dann Kinder im Alter von 13,12,11,10,5 und 4 Monate hier und die 5 grossen sind immer miteinander beschäftigt Niemand ist allein.
Meine große Tochter wird im November 13 Jahre, die kleinere im Dezember 11 Jahre. Da sie beide sehr pflegeleicht waren, war der Abstand ideal. Sie haben immer schön miteinander gespielt und waren super gute Schläfer. Jetzt bei Mika ist alles anders. Er weint viel, ist neugierig, möchte überall dabei sein und den ganzen Tag beschäftigt werden. Wäre er mein erstes Kind gewesen hätte ich bestimmt nicht so schnell ein zweites bekommen. Die beiden grossen kümmern sich aber auch viel um ihn, wollen überall helfen, trösten ihn und freuen sich wenn sie ihn nehmen dürfen.
Ich hab genau die gleichen sorgen wie du, hab jetzt mein erstes Kind mit 18 Jahren. Deswegen moechte ich nicht allzu schnell noch ein Baby, meine kleine maus war zwar nicht geplant ist aber ein absolutes wunschkind auf den Tag als ich es erfahren habe. Da ich naechstes Jahr im August meine Ausbildung weiter mache, habe noch 2 Jahre dann bin ich 2017 mit meiner Ausbildung fertig. Da ist meine kleine Maus 3 Jare, dann moechten wir erstmal urlaub machen.. große wohnung finden und unsre maus verwoehnen. Ich denke wir werden mit der Familienplanung weiter machen, wenn Aurelia so zwischen 4-6 Jahre alt ist :) Meine Schwester ist auch 6 Jahre juenger als ich und wir hatten sehr oft streit aber das hat nicht immer was mit dem Alter zutun! Kommt auch immer auf den Charakter an & ausserdem egal wie oft wir uns gestritten haben trotzdem lieben wir uns heute genauso sehr wie all die andren Geschwister, die nur 1-2 Jahre auseinander sind. Hoffe konnte dir etwas helfen.. Lg Channi & Aurelia Mia
Also ich möchte schon innert zwei Kinder, auch wennder kleine momentan anstrengend ist (schlafen) ich möchte kein zu großen Abstand einfach ausdemGrund, da ich diese Zeit gerade sehr anstrengend finde, auch den schlafmangel. Wenn ich warte bis er da raus ist, weiß ich nicht ob ich nochmal Lust habe das "durch zu stehen". Ich würde gerne nächsten Sommerwieder versuchen. Dann wussten es, falls alles klappt 2-3 Jahre Abstand.
Außerdem würde ich dann gleich zu Hause bleiben und erst nach dem 2. weisst einsteigen.
Aber wenn ich in den 17 Wochen rund gelernt habe,
Es kommt eh alles anders als man denkt. &522;
Hmmm, also unsere zwei sind ja nun knapp 2 Jahre auseinander worüber ich eigentlich sehr froh bin. Klar ist es wahnsinnig anstrengend manchmal, vor allem weil Timmi halt auch noch viel Hilfe braucht. Aber dafür sind sie einfach wahnsinnig süß zusammen. Timmi möchte bei allem helfen, egal ob Windeln wechseln, baden oder füttern. Er versucht sogar schon jetzt mit Amelie zu spielen, was aber natürlich noch nicht so ganz klappt. Heute war er total erstaunt als die kleine mit auf dem Boden saß (er hatte nicht gesehen das Papa festgehalten hat) und ist begeistert mit Autos auf sie zugerobbt und wollte ihr die in die Hand drücken. Amelie hat das ganze aufmerksam verfolgt und fröhlich vor sich hin gequitscht. Seitdem timmi vormittags in der Krippe ist und mein Mann nachmittags auch zuhause ist es sogar super entspannt geworden.ich bin selten mit beiden allein und selbst wenn ist es ok. Und wenn mein Elternjahr rum ist, kann ich wieder arbeiten ohne wieder irgendwann aufhören zu müssen, da unsere Familienplanung abgeschlossen ist.