trauriger-engel
Ich flipp aus. Warum nur jedes Jahr. Draussen schneit es und drinnen Blüht es. Boar neeeeeeeee. Die Neue Hausverwaltung weiss Bescheid und will nach einer Dauerlösung schauen. Bisher wurde nämlich immer nur drüber gemalert mit solch Schimmelfarbe. Nun wächst der Schimmel daneben. Ich raste aus. Musste alles abwischen erstmal. Und gut lüften. Furchtbar. Aber warum???? Wäsche steht draussen. Und kommt gut angetrocknet erst rein. Es wird Stoßgelüftet und dann geheizt. Ach man und das im Kinderspielzimmer.
Ach neee das ist ja doof... hatte früher in meinem Zimmer auch immer Schimmel im Winter... Hmmm du machst ja eigentlich alles super...ich weiss nur man soll 3 mal am Tag für ne viertel stunde Lüften u ja nicht kippen...
Genau breit auf das Fenster. Ist ein Balkon Fenster. Lüftet also schnell. Meine fast trockene wäsche steht nun im Bad in der Badewanne. Ich hab direkt Kopfschmerzen davon bekommen. Hab ja Asthma. :(
Also erstmal ist Schimmel laut Gesundheitsamt ein Mietminderungsgrund um ich glaube bis zu 80 % wenn nicht sogar Miete (Kaltmiete) komplett einbehalten werden kann. Dann aber auf einem anderen Konto seperat :) Schimmel jedes Jahr wenn es nass und feucht draußen ist, dann ist es ein Schaden an der Außensubstanz vom Haus. Oder ein alter Leitungswasserschaden. Ich würde da mal ordentlicht Druck machen, denn Schimmel ist nicht mit Schimmelfarbe und drüber malern zu bekämpfen. DAS ist eine vorübergehende Lösung. Aber bei so einem Schaden, was immer wieder kommt, da wird das Mauerwerk feucht sein und dementsprechend ist der Schimmel nur "trocken" im Sommer, aber dennoch fliegen dann die Sporen in der Luft. Damit tust du dir und deiner Familie keinen Gefallen, wenn du dort wohnen bleibst! Das wird gesundheitlich alles nur noch schlimmer..Ich hab davon schon tägliche Kopfschmerzen bekommen und wir haben damals nicht mehr im Schlafzimmer geschlafen, sondern alle im Wohnzimmer. Obwohl es nur zwei Monate waren aber bei mir kamen davon schon tägliche Kopfschmerzen! :( Ich würde an deiner Stelle mehr tun, als die Hausverwaltung einzuschalten, die dann wahrscheinlich eh nur wieder übermalert! :( Ich wünsche euch alles Gute! :) :)
Also wenn die nun auch nur wieder malern werden wir wohl unsere geliebte Wohnung räumen müssen. Ich hasse umziehen. Und hoffe auf eine gute Lösung von der neuen hausverwaltung.
Wenn es immer im Winter kommt liegt es idR an der wand bzw an dessen mangelhafter Dämmung. Wir kämpfen auch gerade damit, da der Anbau nicht mehr gedämmt werden konnte. Außen zieht es die Feuchtigkeit und da du ja innen heizt / heizen musst bildet sich innen Kondenswasser. Feucht und warm sind ideale Bedingungen für einen Schimmelpilz. :(
Genau. Bescheuert oder??? Naja aber was ist denn ideal Temperatur bei nassen Wänden??? Zumal die direkt an der Heizung nass ist. Das ist nun das erstemal dort. Vorher waren es so ecken wo die Belüftung schlecht ist (hinter der Tür z.b.) ok wurde halt die Tür öfter bewegt. Und gut war es. Nu guck ich schon wieder mach Wohnungen aber nix. Es gibt einfach nix vergleichbares bzw. akzeptables für uns. 5 Zimmer gibt es hier kaum. Mahaaaaaaan hoffentlich lassen die sich endlich etwas einfallen. Ich bin für alles bereit. Ich räume da auch alles raus. Wobei da nur zwei Regale und sonst nur kosten voller Spielzeug drin stehen. Also nicht soooo viel.
Hmm. Also ich heize weiter so das es warm ist. Da ich aber für draußen heize, habe ich selten mehr als 19℃. Es ist ja null gedämmt. Sobald das Wetter es aber zulässt wird es endlich fertig gemacht. Ich habe diese Raumentfeuchterboxen direkt vor die feuchten Stellenaufgestellt. Die nehmen etwas die Feuchtigkeit (sind auch super fürs Auto). Theoretisch kannst du auch nen bautrockner aufstellen, aber zum einen überschlägt sich dann dein Stromzähler und zum anderen bringt es nur kurzfristig was, weil Feuchtigkeit zieht es ja immer noch. :( es bleibt nur warten das sie es abstellen. Und du kannst den schimmel mit essig, Don chlorix oder nem Schimmelspray behandeln.