xsunshinex
Hallo zusammen :) Was ist eigentlich mit Alkoholfreien Coktails oder Bier. Da ja immer ein minimaler Anteil an Alkohol trotzdem drin. Kann man es trotzdem trinken?? DANKE GLG Sabrina
Als ehemalige barchefin kann ich dir sagen das cocktails alkoholfrei auch null alkohol haben. Die darfstcdu trinken ohne ende. Bier solltest lassen, da is immer alkohol drin ne spur.
Okay danke. Ging jetzt nur um ein Glas. Ich habe da aufeinmal durst drauf XD bin eigentlich kein trinker. So selten ein wein mal oder so.
ja.. schon klar :-D aber bier is echt so ne sache... ich persönlich würd auch kein glas wollen ;0)
Ich habe in meiner letzten Schwangerschaft - aus Unwissenheit - Literweise alkoholfreies Radler getrunken. Meine Tochter ist kerngesund. Ich denke, diese Spuren von Restalkohol sind nicht schädlich. Selbst in Fruchtsäften (Apfelsaft, Traubensaft) ist durch Gärung ein geringer Alkoholgehalt enthalten. Apfelsaft darf bis zu 3g/l Alkohol enthalten! Also wenn man ganz strikt sein möchte, müsste man auch auf sämtliche Fruchtsäfte verzichten und damit wohl auch auf alkoholfreie Cocktails. Ich halte mich in dieser Schwangerschaft mit dem alkoholfreien Bier zurück (ich glaube, bislang war es nur ein einziges kleines Fläschchen Radler), aber Saft trinke ich nach wie vor. Lest mal folgenden Artikel, da ist man doch erstaunt, wo überall Alkohol drin sein kann... (Brot, Bananen,...) http://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/gesundessen/tid-21566/alkohol-versteckte-promille_aid_605497.html
Danke. ja das ist krass :0
Wenn es danach ginge dürftest du weder Brot, noch Obst oder Saft zu dir nehmen. Alles was im Magen gärt halt. Ich beschränke mich da auch keinen Alkohol trinken, sonst macht man sich nur verrückt. Auch beim Kochen verkocht Alkohol nie so ganz, darum aber ein so großes Stück Lebensqualität aufgeben ? Nee... LG Mila