Monatsforum Mai Mamis 2013

Zu wenig Milch

Zu wenig Milch

dorle

Beitrag melden

Ich bin ja eine der letzten Mamis hier. Ich hab noch immer zu wenig Milch. Füttere zu und pumpe ab. Kostet enorm viel Zeit. Ich würd ihn öfter anlegen, aber ich hab schon Probleme ihn aller 3-4h wach zu bekommen. Würde ich ihn nicht wecken, würde er wohl 6h schlafen. Habt ihr Tipps außer Abstillen oder mutmachende Worte? Ich würde so gern voll stillen.


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dorle

Hallo! Hab die Erfahrung gemacht, das meine kleine öfter trinkt wenn die Brust vor ihrer Nase ist. Wenn ich beim stillen im liegen einschlafe, trinkt sie immer mal wieder, wenn auch nur im halbschlaf und nicht viel, aber zum ankurbeln der Produktion vielleicht ganz gut. Also mein tip, bh aus und dem Kind die Brust unter die Nase halten. Viel liegen und kuscheln... Hast du ne Hebamme? Vielleicht hat ein noch Tipps!! Drücke die Daumen. LG aeonflux


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dorle

hallo, ich schleich mich mal ein. das die babys in der ersten zeit viel schlafen ist normal und wird sich sicher bald ändern! um die milch anzukurbeln solltest du dein baby öfters anlegen. alle 2-3 std! um es dazu wach zu bekommen ist wickeln eine gute sache. da wird es ausgezogen und dabei kann man nicht gut schlafen. bewege dein baby um es wach zubekommen, also füßchen/beinchen wackeln, ansprechen, ect ich hab das bei meinem sohn damals auch so gemacht und hab ihn dann auch im body gelassen zum trinken. wenn es ein wenig zu kühl ist, dann kann man auch schlechter wieder einschlafen, als wenn es kuschelig warm ist. streichel dein baby am kinn und am hals, so animierst du es beim stillen zum schlucken. zufüttern ist meist das ende des stillens, denn es gilt: angebot und nachfrage. also wer nicht konsequent anlegt, kann auch nicht genug milch produzieren. um mehr milch zu bekommen braucht dein körper ruhe, denn stress in aller form ist gift für die milchproduktion. trinke ausreichend mindestens 3 liter am tag und davon ne kanne stilltee/milchbildungstee mit fenchel anis kümmel bockshornkleesamen ect es gibt von der ingeborg stadelmann einen tollen tee zur milchbildung! bekommst du in der apotheke. und es gibt stillberaterinnen, die dir vor ort helfen können. google mal nach der la leche liga oder dem berufsverband deutscher laktationsberaterinnen. die haben sicher jemanden in deiner nähe. sie kann sich deine stilltechnik anschauen und dir mehr tips geben was dein baby betrifft. vielleicht kann dein baby auch noch nicht richtig saugen, weil es zu klein ist oder weil es einfach deine bw nicht richtig fassen kann, dann würde ein hütchen gut helfen ect...aber das muss dann die hebamme oder wo ich bessere erfahrungen mit gemacht habe, die stillberaterin sehen und dementsprechend handeln. ich hoffe, du und dein baby werdet ein team...es dauert seine zeit bis man sich findet und das stillen reibungslos verläuft! gib icht auf! es ist nunmal ein lernprozess für beide und da ist es auch gut, wenn man hilfe von außen animmt um den stress zu vermeiden! liebe grüße und alles gute


silvi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dorle

Ich hatte auch am anfang zu wenig milch und hab meinen kleinen nicht satt bekommen und musste zufüttern. So hab ich es gemach . Anlegen wann immer dein kind will auch wenns alle 30 min sind das stimuliert die Brustwarzen. Nach jedem stillen noch mal für 10 min nach pumpen das hat bei mir wunder bewirkt. Und jeden tag mindesten 3 Tassen stilltee trinken entweder im reformhaus sich ein Milchbindungstee aus 7 kräutern mischen lassen oder holl dir aus der Apotheke den Milchbildungstee von weleda. Seit dem wird mein kleiner vom Stillen satt Wünsche dir gutes gelingen.


Änken85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dorle

Anlegen, anlegen, anlegen ;) Ich weiß es klingt so einfach und kann doch so schwer sein... Ich hatte mit unserer "Großen" genau das gleiche Problem. Die hat seeehr viel geschlafen, hat mehr als die üblichen 10% Gewicht verloren und ich musste zufüttern, Stillen mit Stillhuetchen, immer wieder ohne Stillhütchen versuchen und zusätzlich noch abpumpen und die milch dann auch noch füttern. Ih glaube ih war mit nichts anderem beschäftigt. Musste sie auch die ersten Wochen immer wecken zum trinken. Um die Milchproduktion zu steigern solltest du öfter anlegen, wie Amaryllis schon schrieb etwa alle 2 bis max. 3 Std., auch wenn es anstrengend ist. Außerdem viiiiiel trinken, den klassischen Stillteemit Fenchel-Kümmel-Anis. Malzbier kann auch helfen. Und iss worauf du Lust hast und regelmäßig, das ist auh wichtig


Änken85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Änken85

sorry mein handy spinnt, wollte noch was schreiben. lass dir von deiner/ einer hebamme nochmal das richtige anlegen zeigen. es kann auch helfen wenn du vor dem stillen deine brust mit einer kleinen massage vorbereitest damit die milch schneller kommt und dein baby nicht so viel mühe mit dem ansaugen hat. das kann dir eine hebi oder auch (noch besser) eine stillberaterin zeigen. vorher bereits ein paar tropfen ausstreichen und deinem kleinen an den mund streichen kann ihn auch zum wach werden und trinken animieren. hm ich habe bestimmt die hälfte von dem was ich schreiben wollte vergessen.. tut mit leid, stilldemenz ;) du kannst mir aber gerne auch eine pn schicken wenn du fragen hast. halte durch, es lohnt sich, auch wenn es jetzt anstrengend ist - das ist normal. meine hebi hat mir damals bei meiner großen gesagt "jetzt ist es anstregend aber es wird besser und in ein paar wochen ist das stillen richtig schön und du wirst froh sein das du durchgehalten hast". und das war ich. ich habe meine gro§e insgesamt 10 monate gestillt :) nimm dir gaaanz viel zeit für euch beide, legt eine stillwochenende ein und bleibt im bett. kuschelt viel, gern auch mit baby nackig nur mit windel. sie lieben den engen hautkontakt. und dann anlegen, anlegen, anlegen. fühl dich gedrückt


dorle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dorle

Danke für eure Tipps. Der Stress ließ sich in seiner ersten Lebenswoche leider nicht vermeiden. Aber ich hab heut mit der Hebamme gesprochen. Wir werden Still- und Kuschelvormittage einführen. Und das Zufüttern falls nötig haben wir optimiert. Hab seit ein paar Stunden einen Flaschenwärmer auf Wasserbadtechnik und direkt mit Wasser ausprobiert, und mit dem komm ich besser klar als mit dem mit Wasserdampf. Die letzten Tage habe ich immer gewogen und abgepumpt. Er hatte oft nur 15-20ml beim zufüttern getrunken. Nachdem er ca. 50-60ml im Bauch hatte. Abpumpen konnte ich gestern meist noch 30ml. Die Massage an der Pumpe mache ich auch während er trinkt. Da er jetzt innerhalb von 2Tagen 100g zugelegt hat, ist die Hebamme wegen des Gewichts weniger besorgt. Ich soll ihn nur abends nicht hungrig hinlegen, abends hatte er so im Schnitt 40-50ml getrunken. Außerdem will ich versuchen statt mit der Flasche zu füttern, mit der Spritze zu füttern, muss sie nur noch besorgen. Brustwarze fässt er gut. Er schläft nur zu schnell dabei ein. Wir probieren es im Liegen oder im Sitzen mal mit Kissen mal ohne. So oft kann ich ihn gar nicht wach wickeln. Es kommt auch direkt Milch, sodass er teilweise nur abschleckt oder es soviel ist, dass wir es verkleckern. Mittlerweile läuft es nun auch schon an der zweiten raus während er an der ersten trinkt. Mit knapp 4kg bei einem Alter von 14 Tagen ist er eigentlich kräftig genug zum Trinken. Wenn er öfter käme, müsste er allerdings weniger pro Mahlzeit trinken, daran arbeiten wir. Ich trinke Fencheltee, Stilltee, Malzbier aber auch alles in Maßen. Seit 2 Tagen esse ich Bockshornkleesamen. Ich zwinge mich zum Essen auch wenn ich bei der Wärme kaum Hunger hab. In der Geburtsklinik gibt es eine Stillberatung, allerdings nur mittwochs. Vielleicht geh ich da nächste Woche mal hin. Ich frag mich halt, wielange es dauert, bis die Milch wirklich mehr wird. 2-3Tage oder müsste es innerhalb weniger Stunden mehr werden?


Icebear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dorle

Das klingt schon gut, wenn die ANdere Seite mitläuft. Würde auch alle 2 Stunden anlegen Hab jetzt das 2. Kind mit Neugeborenengelbsucht gehabt u irgendwie bekommt man sie aus dem Tiegschlaf, auch wenns anstrengend ist, u bis zu ner Stunde braucht, v.a. Nachts.dann braucht das Trinken noch ne Stunde, wegen ständigem Einschlafens an der Brust...u man selbst kommt nicht zum Schlaf. Aber es lohnt sich das durchzuziehen. Baby nackt ausziehen, u auch wenn es sich fies anhört, aber kalter Waschlappen hilft...