chippie
Kennt ihr diese neuen Windeleimer bei denen die Windeln "verpackt" werden. Finde die an sich ja echt super.. nur diese Nachfüllkassetten sind ja total überteuert meiner Meinung nach. Schafft ihr euch solch einen Windeleimer an oder einfach nur nen Eimer mit Deckel?? Bin noch am überlegen. Finde diese neuen ja viel hygienischer, da noch dazu unsere Mülltonne drüben bei den Schwiegereltern steht. Ich renn da nicht zwei mal am Tag rüber und leer den Eimer aus. Da wär vielleicht so einer, der verpackt, gar nicht so schlecht... aber ob sich das rentiert?? .. was meint ihr?
Ich hab damals einen Windeleinmer im krankenhaus geschenkt bekommen zur Geburt meiner Tochter. Ich find die wirklich sehr Praktisch. die Nachfüllkassetten sind bei uns hier garnicht so Teuer. Ich denke es muss aber jede für sich wissen was er lieber hat :-)
Huhu, Heute trifft man sich aber oft lol. Du gerade diese Frage Stelle ich mir auch schon länger. Ich habe mich mal erkundigt. Eine Kassette für die Windeleimer hält in etwa 7-10 Tage kommt halt darauf an wieviele Windeln man hat. Wenn ich mal mit einer Woche rechne süße, da finde ich es schon teuer. So ein 6 er Pack kostet ja auch mindestens 35€. Ich kaufe mir die Tage einen normalen Windeleimer. Was hälst du vom Heizstrahler ?
Ich hab mir einen Normalen Windeleimer mit Deckel bestellt. Meine Freundin hat einen mit diesen Nachfülldingern und sie findet das überflüssig. Sie meint so schlimm riecht das gar nicht. Muss aber jeder für sich selber wissen.
Hallo... also ich kenne diese neuen Eimer witzigerweiße durch die Katze meiner Schwester. Die hat das für die Katzentoilette. Das ist echt praktisch und die Patronen halten echt ewig und es ist wirklich geruchsfrei dadurch. Meine Freundin hingegen hat für ihr Kind einen normalen Windeleimer und das Teil ist megafurchtbar. Der Deckel muss im Eiltempo geöffnet und wieder geschlossen werden, sonst fällt man um ;P Also ich werde mir definitiv so einen Eimer holen! LG
wir standen auch schon bei meinem ersten Sohn vor der Entscheidung.
Haben so einen "normalen" Windeleimer von Babyone geholt weils uns auch zu teuer war.
Er ist jetzt 2 Jahre, wie unser Sohn :) und steht bei uns auf dem Balkon. Wird geleert, wenn er voll ist.
Also ich finde, am Anfang stinken die Kackawindeln gar nicht so schlimm das mann den bräuchte. Das ändert sich dann, wenn die kleinen richtig am Tisch mitessen. Kam mir bei meinem zumindest so vor.
Jetzt denke ich, wenn ich ihn im Zimmer stehen hätte, würde ich den Eimer mit den verpackten Windeln eben für die Kackawindeln nehmen, und für die Pipi-Windeln den normalen Windeleimer.
Wenn sie älter sind und nicht gerade Zahnen, machen sich nicht mehr zich mal am Tag ne Kackawindel, denke das hält sich dann in Grenzen mit den teuren Nachfüllbeuteln.
Aber wir kommen auch sehr gut ohne diese einzeln verpackten aus.
Insg. kann ich nur zu einem normalen Windeleimer im vergleich zu nem normalen Mülleimer auf jeden Fall raten, da sie wirklich besser verschließen den Geruch als ein normaler Mülleimer.
So ist jetzt wieder ein kleiner Roman geworden ![]()
Hab ja vor dem BV in der Krippe gearbeitet und da fallen ja viele Windeln an. Wir haben uns bewusst gegen diese speziellen Eimer entschieden, weil es wirklich sehr teuer ist, für Müll. Wir hatten einen guten Treteimer, der ziemlich luftdicht ist, und drinnen halt ne Mülltüte. Einmal am Tag haben wir den geleert und es hat auch nicht doll gerochen (oder ich bin schon immun dagegen). Irgendwo hab ich den Tipp gelesen, die Windeln einzeln in Gefrierbeutel zu knoten. Müsste man mal probieren.
Ich werde mir einen ganz normalen Eimer neben so wie er im Badezimmer meist steht... wenn man regelmößig die Tüte leert und so dann stinkt es auch nicht.. diese Windeleimer mit diesen Duftkassetten sind für mich wieder so eine Erfindung die Mensch nicht braucht
Also ich werde mir einfach einen eimer auf den balkon stellen und die pampers in tüte verpackt da rein schmeißen. ..
Im Sommer musste aber aufpassen, das wird ganz schön stinken, wenn es richtig heiß ist. Aber die Idee mit dem Balkon finde ich ganz gut.
Werde einen solchen Eimer von meiner Schwester bekommen und mir vorab einen kleinen Nachfüllvorrat zulegen.
ich hatte einen windeleimer bei meiner ersten tochter und fand den eklig und überflüssig. ich hab die windeln direkt in den hausmüll gegeben der eh jeden tag rausgebracht wird und manchmal auch 2 mal. die stinkerwindeln hab ich einfach in frühstückstüten oder ganz kleine müllbeutel verpackt. bei schlecker gabs damals auch so schöne windeltüten 100 stück für 99 cent , die hab ich noch nirgendswo anders gesehen. diese windeltwistereimer find ich auch nicht so doll,is n haufen geld für n paar mülltüten.
Ich finde die nachfüllkasetten extrem teuer und werde aus diesem gund keinen anschaffen sonst hätte ich sofort einen geholt
Ich weiß, manche schwören auf diese Dinger. Ich nicht. Wir haben für meine Tochter einen ganz normalen gut schließenden Eimer und der reicht vollkommen aus! Mir ist das zu viel überflüssige Müllproduktion. Wenn man überlegt, dass wir unsere Zukunft und Umwelt für unsere Kinder verbessern wollen und dann gerade wegen Ihnen so einen Müll produzieren.. Aber das ist ein anderes Thema ;)
Habe bei meiner Tochter einen windeleimer gehabt und das werde ich auch bei meinen Sohn wieder nehmen... Echt super so ein Teil ... Glg
Hm... Bei uns hält eine Patrone ca 1 Monat... Das finde ich dann gar nicht mehr so teuer