Monatsforum Mai Mamis 2013

Wie Lang nehmt ihr eigentlich Elternzeit?

Wie Lang nehmt ihr eigentlich Elternzeit?

kaba

Beitrag melden

Würd mich mal interesieren. Bin mir noch unsicher ob 2 oder 3 jahre . Wegen Finanziel ob da 3 Jahre gehen, Elterngeld nehm ich auf jedenfall 24 Monate und dann währ 1 Jahr ohne einkommen von mir. Über eure ehrliche Meinung währ ich dankbar. Danke Linda


DanniH.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaba

ganz ohne einkommen bist du dann nicht, weil du dann arbeitslosengeld bekommst. außer du willst es so und meldest dich nicht beim amt. ich bin auch noch am überlegen. bin ja leider zur zeit auch arbeitssuchend (wird ja in der ss wohl nichts mehr) und werd dann das eine jahr zu hause bleiben. anschließend muss ich mal schauen, wie wir das machen. ich würd ja gern 3 jahre daheim bleiben, also bis das kind in den kiga gehen kann.


kaba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniH.

Hi ich währ ja nicht Arbeitslos, ich bin in einem Unbefristeten Arbeitsverhältnis und nur momental im BV und das 3 Jahr kommt ja von nirgents geld oder bin ich da falsch informert?


charly2274

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaba

du kannst für das 3. jahr hartz 4 beantragen. sollte aber dein mann einkommen haben fällt das ziemlich dürftig aus. du bekommst dann nur kindergeld und vielleicht auch das "tolle" neue betreuungsgeld.


babylovemai2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaba

hmm ist schwer ne... ich möchte eigentlich auch 3 jahre mein kind bei mir haben obwohl ich es mir eigentlich nicht leisten kann. naja sogesehen ich werd ja eh aufgestockt ich weiß auch nicht was ich machen soll. viele sagen zu mir ich soll nach einem jahr arbeiten und das kleine in die krippe aber eigentlich möchte ich das gar nicht. die ersten drei jahre find ich es eigentlich extrem wichtig das mutter und kind zusammen sind.


kaba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babylovemai2013

also ein jahr find ich arg wenig da muss mann den sonnenschein ja schin mit 10 monaten eingewöhnen.


charly2274

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaba

ich würde auch soo gern wieder 3 jahre machen. elterngeld ist aber bei mir eh schon gering und das auf 2 jahre splitten lohnt nicht und dann gibts kein arbeitslosengeld sondern hartz 4. und ob ich das nochmal aushalte weiß ich nicht. die ersten 3 jahre sind so schön und so wichtig. ich finds schlimm das man sich gedanken drüber machen muss ob mans finanziell schafft wenn man zu hause beim kind bleiben möchte.


babylovemai2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaba

ja ein jahr ist total früh. ich möchte auch nichts verpassen in den ersten 3 lebensjahren. und ich hätte auch auf der arbeit keine ruhe wenn es mit ein jahr dahin muss. die kinder leiden doch auf eine art auch darunter oder? ja das stimmt früher war es keine frage 3 jahre zu haus zu bleiben.


charly2274

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babylovemai2013

ich würde den zwerg trotzdem für n paar stunden in die kita bringen allerdings nur für n paar stunden. bei meiner tochter hab ich das nicht gemacht und wir hatten eine sehr sehr sehr schwere eingewöhnung die fast ein jahr gedauert hat. sowas will ich auch nicht nochmal erleben. auf jeden fall ist es gut solange wie möglich mit dem kind zu hause zu sein , wenn man sich nicht abschottet und den kontakt zu anderen kindern hinbekommt. die möglichkeit hatte ich leider nicht und war vielleicht auch n bissl selbst dran schuld. ich habs genossen mit der kurzen soviel zeit zu verbringen und brauchte keine belustigung von aussen. aber diesesmal wird das anders.


kaba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaba

Das ist echt doof. Nur wegen dem schnöden Mamon müssen wir uns entscheiden wo wir abstriche machen wollen beim Kind oder beim Geld. Das ist nicht in ordnung.


charly2274

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaba

ich hab grad mal berechnet was ich bekomme würde: 168 euro . ich bekomme wahrscheinlich sogar nur 300 euro elterngeld weil ich nur 9 monate gearbeitet hab vor der geburt. könnte jetzt schon heulen.


Silke1974

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaba

Also ist echt schwer zu sagen!! Bei meiner Tochter bin ich nach acht Wochen wieder 25 %arbeiten gegangen und nch 6 Monaten wiede 50% !! Hat ihr nicht geschadet habe mir halt mittags mehr zeit genommen !! Aber dieses mal genieße ich das erste Jahr und dann werde ich 2mal die Woche für 6std. Arbeiten gehen! Omas und Opas gibt es auch genügend die sich freuen!! Bei uns bei der Arbeit kann man sich die Stunden einteilen wie und wann man möchte.....


Stefbar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaba

Also warum sollte man denn Hartz 4 beantragen wenn man in einem festen arbeitsverhältnis steht. Man is ja noch in dem Job man macht nur die elternzeit, Entweder du lässt dir in einem Jahr die 65% des Gehaltes zahlen oder auf zwei Jahre dann eben die Hälfte. ich werden im ersten Jahr von zu Hause aus stundenweise arbeiten oder das kind mitnehmen, wir sind in einem Familienbetrieb da is immer einer da der sich kümmert und freut :) und ab dem zweiten jahr dann halbtags.. und im 3. dann ganztags. Wir wollen noch ein kind und vorher muss man ein Jahr lang voll gearbeitet haben sonst bekommt man beim 2. nur die 65% von der Halbtagsstelle :( und das geht finanzell leider nicht


charly2274

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefbar

es geht aber ums dritte jahr elternzeit und da gibts nix mehr ausser hartz 4 soweit ich weiß. elterngeld auf 2 jahre und dann?


hippe34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaba

Dachte da an 1Jahr. Danach Stundenweise bzw. 2-3 x vormittags arbeiten zu gehen damit der Einstieg nicht so schwer wird. Weiss aber auch noch nicht ob ichs genau so machen werde.


Stefbar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaba

Genau elterngeld auf zwei jahre und dann gibt es nichts mehr, Aber auch kein Hartz 4 man kann ja wieder arbeiten gehen . also ich kann mir nicht vorstellen warum man da was bekommen sollte ?!


charly2274

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefbar

Weil einem 3 Jahre elternzeit zustehen. Weil es z. B nicht genügend Betreuungsplätze in Deutschland gibt und man erst ab dem 3. Lebensjahr einen rechtlichen Anspruch auf einen kitaplatz hat. Weil nicht jeder einen Partner hat und der dann auch noch gut verdient. Und weils Frauen gibt die nicht die ganze Familie zur Unterstützung in Sachen Kind zur Verfügung haben. Genau darum kann man im 3. Elternjahr hartz4 beantragen. Und glaube mir es ist weder schön noch geht's einem gut damit und wer behauptet Hartz 4 Bezieher sind zu faul zum arbeiten dem wünsche ich mal ein Jahr Jobcenter um nachvollziehen zu können wie scheisse sich das anfühlt .


nicci1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaba

Wie bei meinem Sohn ebenso wieder 2 Jahre!!


zuckerfee_383

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaba

Also ich nehme nur ein Jahr, länger geht gar nicht.... und ab August 2013 möchte ich 5h/Woche arbeiten gehen. Habe schon mit meiner Mama gesprochen, sie würde dann kommen und eine große Schwester von 14 Jahren freut sich auch schon darauf sich um den kleinen Wurm zu kümmern. 2 Jahre könnte ich mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaba

In 5 Bundesländern gibt es nämlich Landeserziehungsgeld, welches im 2. oder im 3. Lebensjahr gezahlt wird :) Elternzeit bin ich mir auch noch sehr unsicher ob 1,2 oder komplett 3 Jahre.


Änken85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaba

Ich nehme wie bei meiner Tochter ein Jahr Elternzeit. Länger können wir uns finanziell einfach nicht leisten. Vor allem nicht mit dann zwei Kindern...


Sezi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaba

Ich wollte auch erst nur ein Jahr nehmen aber mein Mann hat mir Mut gemacht und gesagt ich solle ruhig 2 Jahre nehmen und die Zeit genießen. So machen wir das auch. Habe einen festen Job zwar nicht Vollzeit aber 30 Std Woche und werde auf 2 Jahre verteilt ca 400 Euro im Monat rauskriegen + Kindergeld werden wir schon schaffen.Hab ja auch die erste Zeit wie wir verheiratet waren nur einen 15 Std Woche Schicht gehabt und da sind wir auch mit 500 im Monat ausgekommen ( also plus seinem Lohn ) ---- Na ja ich will die Zeit mit meinem Kind genießen dafür verzichte ich gerne auf shoppen für mich oder andere Dinge..... Lg Sezen


Stefbar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaba

Ab nächstem Jahr steht einem der Kindergartenplatz ab dem 2. jahr schon zu. dann kann man das dritte jahr wieder arbeiten gehen . also ich werde das müssen anders können wir uns das nicht leisten


Stefbar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaba

@ Charly ich hab nicht gesagt das Hartz 4 empfänger faul sind. wir sind auch nicht reich genau deshalb muss ich ja wieder arbeiten gehen. aber es is schon sehr hilfreich das ab nächstem jahr einem der kita platz ab dem 2. lebensjahr schon zusteht.


Mimi75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaba

Ich werde die ersten 6 Monate Zuhause bleiben und das zweite halbe Jahr mein Mann. Meine beiden älteren sind auch mit 1 bzw, 1,5 in die Kita gegangen und es hat ihnen (und vor allem mir) sehr gut getan. Ich werde dann wahrscheinlich nicht mehr Vollzeit arbeiten gehen sondern nur noch 35 Stunden, mal sehen.