Monatsforum Mai Mamis 2013

Wie dick die Kleidung fürs Baby?

Wie dick die Kleidung fürs Baby?

DanniH.

Beitrag melden

Was für Kleidung besorgt ihr denn? Ich hab bisher mehr in einem dickeren Stoff gekauft. Nickistoff und ähnliche. Schlafis teils auch normal Baumwolle, weil da ja noch nen Schlafsack angezogen wird. Aber was noch kaufen? Mehr normale T Shirts und kurze Hosen für den Sommer oder da auch noch Strampler in dick? Man soll ja die Kleinen schon warm anziehen, aber nicht wärmer als einen selbst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniH.

ich muss sagen, diese frage habe ich mir auch schon öfters gestellt. Was genau kaufe ich denn wie dick oder dünn? So genau werden wir das wahrscheinlich vorher nicht wissen. Die Schwester von meinem Freund wurde damals auch im Mai geboren und es war so heiß, dass sie nur ein schlüpferchen anhatte.... nur so viel dazu


Silernia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniH.

Orientiere mich an einer Checkliste, die ich online gefunden habe, da steht was man am besten alles für ein Sommerbaby besorgt: http://www.erstausstattungbaby.com/wp-content/uploads/Checkliste-Erstausstattungbaby.com_.pdf Hab jetzt überwiegend Sachen aus 100% Baumwolle geholt und so wie es da steht Kurzarmbodies, ein paar Langarmahirts und Strampler. Meine Mama meinte aber, ich solle nicht zuviel in Größe 50/56 holen, weil am Ende das Kleine dann doch größer ist und die Sachen nicht passen.


Änken85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniH.

Also eigentlich sagt man ganz grob: Die Neugeborenen immer eine Lage mehr als man selbst. Allerdings gilt das für "normale" Temperaturen und nicht für den Hochsommer ;) Am Besten ist der Zwiebellook, dann kannst du je nach dem wie warm/kühl es ist, was aus oder anziehen. Gut Geeignet sind die kleinen Jäckchen die man dann als Oberteil über dem Body nutzt und hinten einschlagen kann. Weißt du welche ich meine? Ansonsten hab ich für meine Tochter (allerdings im Oktober geboren) anfangs fast nur strampler (mit knopfleiste im schritt zum einfacheren wickeln) gehabt, also kaum hosen und pullis weil ich das praktischer fand. Das was du bisher geholt hast, klingt schon sehr gut. kurze hosen und t-shirts kann man auch im sommer noch kaufen wenn dein kleiner evtl. auch schon ein größe größer trägt. denk dran das unsere babys im mai kommen und der hier in DE nicht immer sooooo wahnsinnig warm/heiß ist ;)


carina1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniH.

ich habe viele kleider von meinem sohnemann (april geboren) und die gestern mal durchgeschaut und muss sagen bis auf ein oaar strampler in 56 und dick hab ich sonst alles sommerkleidung und dünne stumpfhosen hab meinen kleinen "grossen" nie richtig dick angezogen und danach die dicken strampler für die nacht genommen da die kleinen dann eher frieren für die kleine maus jetzt hab ich auch eher frühlings/sommer kleidung gekauft


DanniH.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniH.

Da tu ich mich so schwer mit. Bekomme ja nen Jungen. Dachte nur, falls Frühjahr/Sommer wieder so kalt wird wie in 2011 , dann sollte ich zumindest so 2 Stück da haben. Aber welche Größe?


carina1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniH.

mein kleiner prinz wurde ja im frühjahr 2011 geboren und hatte nie probleme im gegenteil er hatte immer zu heiss :-) wenn du normale dünne strampler hast ziehst du darunter einfach einen body und strumpfhosen an im schlimmsten fall kannste immernoch söckchen drüber ziehen bei normaler kleidung hatte ich vielfach auch kurze hosen mit dabei falls zu warm wird konnte ich ihn umziehen aber sie wachsen arg schnell am anfang also nicht zu viel kaufen danach kannste immernoch dazu kaufen wenn was fehlt


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniH.

Also Winterkleidung kaufe ich keine, eher so Übergangskleidung. Also nicht zu dick und nicht zu dünn. Natürlich auch Jacken oder mal 1-2 gefütterte Hosen, denn man weiß ja nie ob es nicht doch richtig kalt ist (wobei man es ja auch nich mit Kissen im Wagen bedeckt). Ich muss ja jeden morgen gegen 7 Uhr aus dem Haus und da kanns ja schon noch kühl sein. Strumpfhosen hole ich auch, in den Gr. 50/56 (bekommt man aber irgendwie nur schwer in der Größe). Und natürlich auch etwas Sommerkleidung, aber ich weiß ja nicht wie lange die 50 und 56 passt (meine Tochter trug die Größen bis zum 4. Monat).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniH.

Ich werde für die ersten paar tage was auch so nickistoff ähnlich anziehen wahrscheinlich und dann mit den klienen los erst richtig was holen, weil ich dann auch weiß wie das wetter in etwa ist und wie groß/klein mein döps nun wirklich ist und wie dick ;) Also werde vorerst nur so 3-4 teile holen sehr wahrscheinlich wenn ich nciht wieder schwach werde wie gestern :D


ichbinauchdabei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniH.

normalerweise sagt man, dass das baby 1 schicht mehr anziehen soll als man selber. aber auch dies muss man individuel sehen... manche babys haben eine höhere körpertemperatur, manche weniger. kurze hosen zb habe ich gar nicht. wenn es warm genug ist für kurze sachen, dann liegt das baby im body oder nur in der windel auf seiner decke. und ganz nackig finden die kleien sowieso am allertollsten. auch im sommer habe ich trotzdem immer langarm bodys angezogen... ist ja auch ein sonnenschutz. und für nachts: nicht zu warm. bei uns im kinderzimmer sind es aktuell 15 grad! das ist eine tolle schlaftemperatur... im sommer geht das natürlich nicht, aber die kleinen sollen auch nicht überhitzen. ganz wichtig.


Schnanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniH.

ich finde nicky ist für den winter und nix für frühjahr oder fast sommer. meine maus bekommt wenn es nicht ganz so warm ist einen langarm body an und vllt eine sweatjacke drüber oder langarm shirt. zur not habe ich eine windjacke da. ich war bei meinem sohn auch extrem besorgt und dachte er würde die ganze zeit frieren. er hatte am anfang einen langarm body, nicky pulli strumpfhose und dann noch einen strampler an. (januar09) bis mich die hebamme gewarnt hat.denkt nur an hitzestau = plötzlicher kindstod da meine nichte daran gestorben ist bin ich noch mal vorsichtiger!!!!!!!!! babys brauchen nur in den ersten tagen etwas mehr wärme, denn die umstellung vom bauch ist groß. aber dann sollte man anfangen den würmern immer weniger anzuziehen. meine nichte zbs ist ende mai geboren und hatte manchmal nur einen kurzarm body an, weil auch den kleinsten warm ist bei 30°


Silernia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnanni

Oh Gott wie schrecklich das mit dem plötzlichen Kindstot Deiner Nichte. Hab auch schon einige Arikel gelesen zu dem Thema und welche Möglichkeiten es gibt, dem Ganzen wenigstens ein bissi vorzubeugen. Deshalb wollte ich auch schauen, dass das Kleine nicht zu warm verpackt wird. Eine Frage dazu, benutzt Du für nachts denn einen Schlafsack oder reicht ein Strampler ohne Decke?


Schnanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silernia

es gibt ja schon sehr dünne schlafsäcke. solch einen werde ich etwas größer holen und für den anfang einen leicht wattierten kleinen. so hab ich dann für jede temperatur was da.


gummibärchen2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniH.

also da unsere lüdden sommerkinder (frühlingskinder) werden DÜNNE kleidung.. dein kind soll doch nicht in der sonne überhitzen oder? :) es ist zwar mein erstes kind - habe aber eine super beratung :D Kauf t-shirts kurze hosen und für kühlere tage ein dünnen pullover oder jäckchen und ne Jeans :) ... Strampler sollten Kurz sein und auch die bodys möglichst.. und wenn es draußen zu kalt sein sollte immernoch nimm doch Vorsichtshalbe ne dünne decke mit? :) Lg


gummibärchen2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniH.

ach was ich noch vergessen habe zu sagen: kauft nicht nur sachen größe 50/56 sondern ruhig schon bis größe 72/76 vielleicht sogar schon 80 (so wie ich) hoch wachsen ja manchmal doch schneller als man glaubt :) lg