Monatsforum Mai Mamis 2013

wenn das baby fest im becken liegt...

wenn das baby fest im becken liegt...

babylovemai2013

Beitrag melden

heißt das dann das sich die nabelschnur nicht mehr um den hals wickeln kann?


DanniH.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babylovemai2013

gute frage. ich weiß nur, dass die nabelschnur beim blasensprung dann nciht mehr vorfallen kann.


babylovemai2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babylovemai2013

ja das hatte die hebamme auch gesagt.. weil man sich ja doch ein bisschen gedanken macht ob alles gut abläuft., mal abwarten vielleicht weiß das ja jemand. wenn nicht frag ich nächste woche mal beim fa.


carina1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babylovemai2013

Weiss leider auch nur soviel wie Danni..ist eine gute Frage


Angelandbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babylovemai2013

Die ist ja doch recht lang und ob es wirklich Sicherheiten gibt-keine Ahnung.Mein Großer hatte Nabelschnur um Hals,aber wann das passiert ist weiß ich nicht.Aber Gefahr ist sicherlich kleiner,wenn´s schon fest drinne liegt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babylovemai2013

Meine FA hat gesagt, dass sich die Kinder meistens die Nabelschnur rumschnüren, wenn die noch ganz klein sind und sich im Bauch in jede Richtung drehen können. Jetzt ist die Wahrscheinlichkeit, dass das passiert, sehr gering. Dafür sind sie zu groß. Zudem meinte Sie, dass es nicht sehr schlimm ist, wenn die um den Hals ist, sie wäre lang genug und bei der Geburt geht sie mit raus. Sollte es dennoch komplikationen geben, dann können die Ärzte heute ja schnell reagieren. Am besten du fragst deine Hebi oder deine FA noch mal.


Finnarwen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babylovemai2013

Meine Hebamme meinte auch, dass es nicht so ungewöhnlich ist, wenn ein Kind bei der Geburt die Nabelschnur um den Hals hat. Wenn die Herztöne abgehört werden (auch während der Geburt) kann man daran hören, ob es Probleme gibt wegen der Nabelschnur und schnell eingreifen. Auch wenn es irgendwie unbegreiflich ist, aber die Kinder atmen ja nicht. Sie werden über die Nabelschnur in den Bauch mit allem versorgt, nicht über den Kopf.


babylovemai2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finnarwen

ich mache mir etwas sorgen weil ich eine wassergeburt möchte und angst habe das man nicht merkt wenn etwas nicht stimmt. im wasser können sie währendessen die herztöne ja nicht abhören. oder mach ich mir vielleicht zu viele sorgen?


mamaben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babylovemai2013

natürlich hast du während der Wasser Geburt auch CTG an! war bei mir so - CTG ist permanet angeschlossen. Wenn das Kind fest im Becken sitz kann die Nabelschnur nicht mehr vorfallen- - also wenn du Blasensprung hast. Ich dürfte mit Blasensprung noch 12 stunden (!!!!) durch die Gegend laufen (im KH) dann war Wassergeburt (vesuch) mit CTG..danach Hocker miut CTG und danach KS :-) alles mitgenommen.


babylovemai2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaben

achsooo ich wusste nicht das es möglich ist während der wassergeburt ctg zu schreiben... danke für die info :-) also kann ich ja doch beruhigt an die geburt denken..