DanniH.
Wenn ihr anfangt babystramplet etc zu kaufen, welche größe nimmt ihr denn dann? ich hab ja bisher nur mal herum geschaut und fand die strampler in 56 ziemlich groß, oder?
Ich nehme Größe 50/56 für die ersten wochen Kaufe aber auch schon einiges in größe 62. Meiner Tochter war am anfang Trotz einer Geburtsgröße von 56 cm Größe 56 etwas zu groß das macht aber nichts die kleinen wachsen da so schnell rein/raus.
ich hab noch nirgendwo so eine ´zwischengröße 50/56 gefunden. da steht immer nur 56 drauf oder 54 oder 52 oder 50 usw.
Also da mein letztes Kind 2 Monate lang in Gr. 56 schlackerte, kauf ich auch Gr. 50 ein. Ich würde auch ein paar kleine Teile kaufen (zb. auch 50/56 und/oder beides getrennt), auch wenn sie vielleicht nicht gebraucht werden, aber so hat man es da.
Also ich hab nur ein paar ganz wenige in grösse 50 und dann in 56 etwas mehr aber nicht zu viel ud natürlich noch ein zwei teile in 62 Da bei der geburt bringen so viele leute kleider mit also wr bei mir so hatte dann so viele teile das ich sogar noch ungetragene habe
Ich werde erst Babysachen shoppen wenn wir wissen was es wird. Wenn es ein Mädchen wird, kann Krümel viele Sachen von ihrer Schwester tragen und wir müssen gar mehr sooo viel dazu kaufen, nur eben der Jahreszeit entsprechend da meine Tochter im Oktober geboren wurde. Vor ihrer Geburt haben wir die meisten Sachen in 50 und 56 gekauft und ich glaub noch 1 oder 2 Teile in 62. Aufgrund der vielen (Kleidungs-)Geschenke zur Geburt hätten wir später in Größe 62 Zwillinge ausstatten können weil alle lieber etwas größer schenken damit das Baby noch reinwachsen kann. Also lieber noch nicht zu viel in 62 kaufen, es sei denn, ihr erwartet ein "kräftiges" Baby ;)
ich werde die meisten sachen bei C&A kaufen und da gibt es die wickelbodys und wickelhemden in weiß jeweils in größe 56. die waren damals super für meinen zwerg. da werd ich jeweils 6 von kaufen in 56 und in größe 62. viele sachen hat c&a auch in doppelgrößen. und das beste das man die sachen von c&a alle auf 60 grad waschen kann, ich hatte sogar die strampler in die waschmaschine gemacht bei 60 grad und das hat den sachen nichts ausgemacht. und dadurch, das die sachen nicht so dunkel sind, also auch blau ist eher hellerer ton, kann man alle sachen in einem rutsch immer waschen und muss nicht ewig sammeln. also kann ich nur empfehlen