Monatsforum Mai Mamis 2013

Welche Anschaffungen für´s zweite Kind??

Welche Anschaffungen für´s zweite Kind??

Änken85

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, diese Frage richtet sich vor allem (aber nicht ausschließlich!) an diejenigen die schon Mami sind und evtl. noch ein kleines Kind zuhause haben. Meine Tochter wird bei der Geburt unseres zweiten Krümels 19 Monate alt sein und wir überlegen gerade welche Dinge wir nochmal bzw. neu kaufen müssen. Habe überlegt einen Klappwickeltisch fürs Schlafzimmer zu besorgen damit ich nicht Nachts zum Wickeln ins Zimmer meiner Tochter muss. Ansonsten überlegen wir wie wir das mit dem Kinderwagen machen. Macht ein Geschwisterwagen sinn?? Weite Strecken wird meine Maus wohl mit 1 1/2 Jahren noch nicht laufen können.. Und natürlich noch einiges an Kleidung da meine Maus im Okt. zur Welt kam und es da schon ziemlich kalt war. Was habt ihr noch für Ideen was man für´s Zweite noch unbedingt braucht? Was lohnt sich, was sollte man besser im Laden stehen lassen? Nehme natürlich auch gerne auch Ideen von Neu-Mamis entgegen ;)


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Änken85

Ich würde nicht zwingend einen Geschwisterwagen kaufen, vielleicht eher ein Bord? Wobei das ja auch lästig an den Füßen sein könnte. Habt ihr überhaupt vor, weite Strecken zu laufen? Wickeltisch kaufe ich keinen neuen, der Wickelplatz ist bei uns im Bad. Sachen....ich würde schauen, was im Mai geht und was nicht. Kann ja auch noch etwas kühl sein und dann machen sich die dicken Sachen von der Tochter vielleicht doch bezahlt. Bett ist ja klar und sonst fällt mir auch nicht mehr ein. Eben noch die normalen Dinge, die ein Baby braucht :)


Änken85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Also die 2er Windeln werd ich wohl nicht vergessen ;) Ja das mit den Strecken überlegen wir eben auch. Wenn weite Spaziergänge, dann wohl eher alle zusammen und dann kann auch einen noch nen Buggy schieben. An dieses Board hab ich auch schon gedacht, denke das wirds bei uns wohl auch werden, sofern es denn an unserem Kinderwagen montierbar ist und ich meiner Maus dann nicht ständig hinten in die Hacken latsche.. Bett brauchen wir erstmal nicht da Krümel erstmal im bereits vorhandenen Beistellbettchen schlafen wird.


carina1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Änken85

ich werde mir auch ein bord zulegen mein sohn ist bei der geburt etwas mehr als 2 jahre alt plus paar zerquetschte wochen...habe auch schon gesehen das es so eine vorrichtung gibt (zumindest für die abc designs) wo man wie ein kleiner sitz anbringen kann aber ob dies sicher ist weiss ich nicht. ansonsten ein babyphone und ein natürlich die sachen die man sowieso braucht wie pampers, nuggi, feuchttücher etc


Schlumpfinchen1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Änken85

Wenn du eine Badewanne hast dann empfehle ich dir ein Wickelbrett oder Badewickelkombination für die Badewanne. Ansonsten klar noch ein Bett bzw Wiege für die ersten Monate und Kleidung. Du ich glaube einen Geschwisterwagen macht nicht viel Sinn, würde eher auch so ein Bord holen bzw. so einen Tragerucksack für den Rücken, so Mannweib Mann die kleine auch mal tragen wenn sie nicht mehr laufen mag. Ich finde das ist auf jeden Fall ne günstigere Lösung auf die ich zurückgreifen würde.


smile-ever

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Änken85

Das würde mich auch sehr interessieren. Wir holen uns nur eine Wickelauflage, die wir dann z.B. aufs Sofa legen können. Unseren Sohn wickeln wir eh meist nicht mehr auf dem Wickeltisch. Nur haben wir, außer in seinem Zimmer keinen Platz dafür. Das Baby wird bei uns im Schlafzimmer schlafen, dafür brauchen wir noch ein Bett. Unser Sohn ist fast 3, wenn es soweit ist. Ich werd ein Kiddy-Board für den Kinderwagen kaufen. Entscheide das mit dem Kinderwagen eher kurzfristig, je nachdem wie weit er mit dem Laufen ist. Such Dir zwei mögliche Kinderwagen raus, einen normalen und einen Geschwisterwagen und dann kannst Du auch kurzfristig einen bestellen. In die Kita geht er dann ja noch nicht, oder? Dann würd er sicher überall mit hinkommen und ein Geschwisterkinderwagen wäre wohl einfacher. Ne Babybadewanne muss auf jeden Fall bei uns wieder her. Flaschen haben wir noch viele. Ich find man sieht viele Dinge jetzt anders. Z. B. werd ich wohl auf nen Vakuumierer verzichten ^^


Änken85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smile-ever

Hm ich glaube ich habe mich bzgl. des Kinderwagens dank eurer Beiträge schon entschieden ;) Wir haben ja den Kombikinderwagen meiner Tochter, den wird dann Krümel "erben" und ich werde so ein Kiddyboard. kaufen. Hoffe nur das das an unseren Kiwa passt. Mein Tragetuch habe ich auch noch. Wenn das mit dem Board nicht klappt oder die Maus müde wird, kommt Krümel ins Tragetuch und der Kiwa ist ruckzuck wieder für die "Große" umgebaut. @smile-ever: Meine Tochter geht seit einer Woche in die Krippe. Momentan fahren wir mit dem Auto, können aber evtl. nächstes Jahr wechseln, die neue Krippe wäre dann nur 200m von uns entfernt :) Badewickelkombi fürs Bad klingt auch nicht schlecht, werde mal gucken wo ich sowas bekommen kann.


smile-ever

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Änken85

Wenn Deine Tochter in die Krippe geht, dann wäre wohl das Board die bessere Wahl :) Unsere Krippe ist auch gleich um die Ecke, das Stück laufen wir, obwohl er entwicklungsverzögert ist und noch nicht sooo gut zu Fuß ist. Es gibt ja auch Buggys, wo man noch so ein Teil fürs Zweite dranhängen kann, also den umbauen kann vom Einzel- zum Geschwisterwagen und wieder zurück. Ich weiß bloß grad den Namen nicht :(


Yoko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Änken85

Mein Kleiner ist 20 Monate, wenn das Baby kommt. Wir werden nix groß mehr kaufen. Haben ja noch alles. Außer den Stubenwagen. Entweder holen wir einen bebrauchten bzw gebrauchte Wiege. Oder ich tue das Kleine ins Laufgitter, mach da dann den Himmel vom Kinderbett dran. Aber ich finde, die Kleinen sind dann so verloren in dem großen Laufgitter. Den Kinderwagen nutzen wir nochmal. Wir kaufen noch ein Kiddy-Board dazu. Für weiter Strecken, kann das Baby auch in die Trage u mein Sohn in den Wagen. Ist ja schnell umgebaut. Oder wenn wir mit der Familie spazieren gehen, haben wir noch einen Buggy, wo der "Große" rein kann. Ansonsten bekommt er einen Puky-Wutsch womit er in den Kiga düsen kann ;-).