Monatsforum Mai Mamis 2013

Warum werden Frauen um eine Woche hochgestuft ?

Warum werden Frauen um eine Woche hochgestuft ?

Wolke198585

Beitrag melden

Hallo ihr lieben .. Ich muss das heute einfach mal fragen weil mir das irgendwie keine Ruhe lässt und ich hoffe die Frage ist nicht allzu doof aber das würde mich schon mal interessieren .. Ich lese hier ganz oft das Frauen schreiben das sie auch wieder um eine woche hoch gesetzt worden sind sprich z.b. von der 13. woche in die 14. ..warum ist das so? Speziell an die frauen bei denen das so ist .. Wisst ihr dann nicht wann ihr eure letzte Periode hattet ? Oder hattet ihr eure periode und wart eigentlich schon schwanger ? Oder *grübel* ..man geht ja davon aus das man 10-14 tage nach der regel den Eisprung hatte war der Eisprung dann vielleicht schon eine woche früher sprich am 5. tag nach der Regel ? Sorry das ich so doof frage aber das interessiert mich schon wahnsinnig weil ich das so oft lese .. Liebe grüße :)


DanniH.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke198585

bei mir ist das zwar nicht so, bisher zumindest (wurde 2 tage zurück gestuft) aber ich kann mir vorstellen, dass die zwerge einfach super wachsen und so einen schub machen, dass sie von der größe her schon eine woche weiter sind. anders herum gibt es das natürlich auch, dass der wurm einfach nen spätzünder ist und eine woche zurück gestuft werden.


Wolke198585

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniH.

Huhu Danni .. Danke das ist auch interessant ..Das hab ich ja noch garnicht gehört Aber der Befruchtungstag bleibt der gleiche ? Nur das baby ist schneller oder auch langsamer gewachsen ?


DanniH.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke198585

ja, genau so meinte ich das. jedenfalls könnte ich mir das vorstellen. war bei unseren freunden so. alle waren sich ganz sicher wann der ES war und trotzdem war der kleine mann etwas später dran.


Milly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke198585

Bei mir war es so, das meine Periode oft sehr unregelmäßig war, mal kam sie mal 2-3 Monate gar nicht und manchmal verspätete sie sich um 1-2 Wochen. Ein halbes Jahr etwa bevor ich schwanger wurde kam sie dann allerdings so gut wie regelmäßig. Mein Eisprung hatte sich aber als ich schwanger wurde wieder um 2 Wochen verschoben. Deshalb wurde ich dann von der 8. auf die 6. Woche runter gerutscht. Dabei blieb es bis jetzt aber auch :)


Wolke198585

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milly

Achsoooo ich finde das ja wirklich interessant ..


Pattiii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke198585

Ich wurde z.B. 3 Tage hochgestuft weil das Kind von der Entwicklung schon Größer war 3 Tage. Ist also super gewachsen. Lg


Yoko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke198585

Bei mir war es so, dass der Arzt 7 Tage zurück gerechnet hatte. Was ich auch nicht verstanden habe. Ich hatte meine fruchtbaren Tage errechnet und Zervix beobachtet. Hatte einen regelmäßigen Zyklus und durch das Errechnen der fruchtb. Tage+Zervixbeobachtg. bin ich schwanger geworden. Komme damit aber auf einen ganz anderen Termin als wie der Doc ausgerechnet hat. Meine Hebamme kommt auf den selben Termin wie ich. Der Arzt geht nach der Größe vom Kind. Man kann ja auch nicht 100% genau sagen, wann die Einnistung war. Vielleicht liegt es auch daran. Aber besser der Arzt verschiebt den ET nach hinten als nach vorn. Kommt das Kind eher, ist gut so. Kommt es später, sind die Ärzte schnell mit Geburt einleiten...obwohl das Kind viell noch die eine Woche im Bauch sein dürfte. LG


Schlumpfinchen1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke198585

Es kommt auf die Entwicklung des Babys an. Ich war in der 16. SSW beim Fa wurde aber laut Ultraschall in die 17.SSW datiert da der Krümel von den Abmessungen der 17. SSW entsprach.


steffi22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke198585

Mein arzt ist da nicht so schnell mit vor oder zurückstufen ich bin laut ultraschall immer eine woche weiter aber er lässt den et stehen. Da ich 3 geburten hinter mir habe, und ich weiß das es sehr schnell bei mir geht mit der eröffnung habe ich bisschen schiss das ich nicht schnell genug ins kh komme


Änken85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke198585

Hallo, der vorläufige ET wird meist dann geändert wenn die Periode unregelmäßig war und sich das Datum nicht anhand der Standartrechnung (Naegele-Regel) berechnen lässt. Normalerweise wird der Embryo zwischen der 8. und 12. Woche gemessen (SSL) und dieser Wert wird dann automatisch mit einem Durchschnittswert vergleichen und ggf. angepasst. Weil man eben festgelegt bzw. errechnet hat das der "Durchschnitts-Embryo" mit X mm SSL in der Xten Woche seiner Entwicklung steht. Den ET in der 16. Woche allerdings noch zu korrigieren ist eher ungewöhnlich und eigentlich schon zu spät da sich zu diesem Zeitpunkt die Feten schon individuell entwickeln.


zuckerfee_383

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke198585

Also ich weiß auch ganz genau wann mein Eisprung war, weil ich grad in dem Zyklus mal die Temperatur gemessen habe. Als ich das erste mal beim Fa war, war mein Zwerg laut Ultraschall bei 6+5 also genau wie ich es berechnet hatte. Beim nächsten war mein Kind dann 3 Tage voraus und bei dem Ultraschall darauf nochmal 3 Tage, somit ist mein Krümel laut Ultraschall von der Größe her 6 Tage voraus. Mei. Fa hat aber den et beim 4.5. gelassen, er meinte die Kinder kommen eh wann sie wollen, wobei ich evtl. Eine Woche Mutterschutz einbüßen könnte, wenn es eher kommt, aber das ist ja egal.