dorle
Hallo, warum ist beim Baby alles so kompliziert gemacht? Ich hab schon Stunden im Internet verbracht, um mich über Schlafsäcke zu informieren. Nach jeder weiteren Recherche fand ich es komplizierter. Selbst wenn man sich für eine bestimmte Marke entschieden hat, dann gibt es dort noch Variationen... Jetzt habe ich einen Gutschein für eine Babyflasche und hab mir Babyflaschen angeschaut. OK, irgendwann hat man die Systeme verstanden (schneller als bei Schlafsäcken), aber mal heißt es Teesauger, mal 1LochSauger - dann noch auf Altersstufen achten... Ich will ja eigentlich stillen, aber irgendwann braucht man die Flaschen doch. Und wofür braucht man Breisauger? Nimmt man dafür nicht eigentlich Löffel? Ich könnt jetzt noch viele weitere Beispiele aufzählen. Bin nur ich so kompliziert oder geht es euch auch so? Wie entscheidet ihr euch für ein System/Marke? Fragt ihr Freunde? Hebamme? Design? Probiert ihr einfach aus? Wahrscheinlich kann man bei den meisten Sachen eh kaum etwas wirklich falsch machen. Gruß, dorle
Hi, ich bin zwar aus dem Sept. 12, aber ich antworte dir einfach mal. Also Flaschen verwende ich persönlich von NUK (konnte nicht stillen). Habe auch den Sterilisator von NUK. Wir haben kleine Flaschen mit Teesaugern und große Flaschen mit Milchsaugern. Für ca. das 1. halbe Jahr normalerweise in Größe 1, sind bei den Milchsaugern aber eher auf GRöße 2 umgestiegen, weil sie immer ewig gesaugt hat und zu wenig rauskam. War aber kein Problem. Breisauger hatten wir nie. Nach 4 Monaten haben wir mit Beikost angefangen und dazu Plastiklöffel verwendet. Bei den Schlafsäcken blicke ich auch nicht durch. Für die ersten 2 Monate hatten wir einen, der nur bis zur Hüfte geht. Alles andere war zu warm (Tochter wurde Ende Aug. geboren) und viiiiiiiel zu groß (obwohl sie fast 4 kg hatte). Anschließend haben wir einen in Größe 70 cm gehabt. LG und alles Gute für die Geburt.
Ohje,das klingt nach Chaos im Kopf
.
Bei den Schlafsäcken hab ich nie groß nachgeschaut.Es gibt welche für den Sommer(ganz dünn) und dickere für den Winter.Die mit den langen Ärmeln hatte ich nie.Die Länge ist eher noch entscheidend.Länge 70 würd ich eher abraten,da sind se ja in null komma nix rausgewachsen.Habe 90er und 110er da.
Bei den Saugern würde ich höchstens auf Milch und Teesauger gehen erstmal Größe 1.Ich möchte auch Stillen,aber für den Notfall sollte eben doch was da sein.Der Sommer kommt,deswegen auch Tee für eventuelle zusätzliche Flüssigkeitszufuhr.
Breisauger find ich auch etwas übertrieben,denn eigentlich sollte man den ja füttern.Ist vielleicht für Faule.Brei in Flasche und Kind kümmer dich-keine Ahnung
.
Ob du lieber Silikon oder Latexsauger nehmen möchtest obliegt dir selbst.Kann natürlich auch sein das du probieren mußt,weil ja auch Babys mit dem Einen besser klar kommen als mit dem Anderen.
Ansonsten frag einfach deine Hebi,die hilft dir sicher auch weiter.
Nur nicht verrückt machen lassen.
Hi, da ich schon einen Sohn habe, ist es für mich einfacher! Als ich nichtmehr gestillt habe, hatte ich die Flaschen von NUK, war damit sehr zufrieden. Ich hatte eigentlich nur Milchsauger weiß jetzt grad die Größe nicht aber steht ja drauf. Ich hatte 2 Sauger für Tee, da ist einfach das Loch etwas kleiner damit sie sich nicht verschlucken da Tee ja dünnflüssiger ist wie die Pulvermilch. Schlafsack bekam ich damals einen vom Kh nach der Entbindung geschenkt, dieser wird aber jetzt um diese zeit zu warm sein und ich habe noch einen dünneren, ansonsten wird gepuckt. Kannst mal im dm bei den Schlafsäcken schauen, die haben auch immer sehr dünne. Ich hab übrigens nie mit Ärmel genommen. Später hatten wir einen teuren Odenwälder Prima Klima, der war auch super, allerdings wollte mein Sohn dann irgendwann in kein Schlafsack mehr rein! Breisauger sind meiner meinung nach total überflüssig! LG nicci
Also, Schlafsack: Hab ich mich gar nicht verrückt gemacht. Bin zu C&A und hab einen gekauft - fertig. Zuviel lesen verunsichert nur. An unserem ist ein CE Prüfzeichen dran, das genügt mir... Breisauger: Hat nichts mir Faulen Eltern zu tun, sondern damit, dass manche Milchnahrung etwas zäher ist. Es gibt auch breiartige Milch, die viel sättigender ist, als normale. Auch gibt es Babys, die mit dem Löffel noch nicht klar kommen. Sauger Gr. 1: würde ich für Tee und Milch (auch wenn du stillen willst) besorgen - sollte man da haben. Dadurch, dass unsere Minis im Frühsommer auf die Welt kommen, ist Tee sehr wichtig für die kommenden Monate - da kannst du dich nicht nur auf das Stillen verlassen. Genereller Tip von meiner Hebamme: --> Immer auch Fertig- Milchnahrung zuhause haben. Ich will auch stillen, hatte aber beim ersten Kind den Vorführeffekt: Milchstau mit 40 Fieber zum Sonntag Abend. Herzlichen Glückwunsch. Man sollte also für Notfälle was da haben, damit man Mini füttern kann, wenns mit dem Stillen mal Probleme gibt. Ansonsten habe ich mir abgewöhnt, zuviel im Netz zu lesen, das macht einen wahnsinnig. Ich werde viel ausprobieren, wenn Krümeline da ist. Was sie zum Beispiel verträgt und was nicht... Das wirst du dann auch merken. LG Feffi
Bei meinem Sohn hatte ich alle Flachen etc von Avent diesesmal greife bei MAM zu. Kleine Flaschen für Tee will ich auf jedenfall da haben da der Sommer kommt und wenn die kleine mal Bauchweh hat. Versuche voll zu stillen aber werde trotzdem ein kleines Notpacket im Haus bereit machen wenn mal was ist oder das stillen nicht klappen sollte. Schlafsack benütze ich keinen diesesmal, bei meinem Sohn ging das gar nie er streubte aich jedesmal. Lies ab besten so wenig wie möglich im Internet denn das verwirrt total
Danke für eure Antworten :) Die Hebi erklärt viel, legt sich aber nicht immer auf eine Marke fest. Fürs Anziehen sagt sie uns, dass wir einfach viel variieren sollen (mehrere Lagen), da es stark aufs Kind ankommt und auf die Temperatur. Bei Flaschen hat sie MAM empfohlen, mein Gutschein ist aber für Avent und am WE bekamen wir von Freunden Flaschen von Nuk geschenkt *g* Also muss es dann wohl doch das Kind rausfinden ;) Generell kann ich mich dann doch irgendwann entscheiden, aber oft erschlägt die schiere Produktauswahl.
Hey, wenn du stillen willst, brauchst du keine Flasche. Das Baby benötigt normalerweise keine zusätzliche Flüssigkeit. Außerdem ist das Saugen an der Flasche leichter, sodass das Kind eventuell "saugfaul" wird und nicht mehr richtig gestillt werden kann.