Monatsforum Mai Mamis 2013

Umfrage

Umfrage

nicci1986

Beitrag melden

Wieviel Geld würdet ihr für einen Kinderwagen ausgeben? Hab mal geschaut, es gibt ja wahnsinnig teure Dinger! Bei meinem Sohn hatte ich einen gut gebrauchten, den möchte ich aber diesmal nichtmehr nehmen und entweder wieder einen gut gebrauchten oder einen neuen der nicht so teuer ist. Wir brauchen keinen Kombikinderwagen, da wir einen super Buggy haben, welchen wir wieder verwenden werden, Maxi Cosi brauchen wir auch nicht, unserer ist Unfallfrei und bei der Geburt des Krümels erst 2 Jahre, mein Sohn saß glaub ich 11 Monate drin. Somi würde ich nicht mehr wie 250€ für nen Kinderwagen ausgeben wollen!! Wie ist das bei euch? LG nicci


DanniH.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicci1986

^^ meiner ist wesentlich teurer, aber hammergeil :-) meine freundi hat den auch und ich bin total begeistert. wir fahren mit dem kleinen durch felder etc und der wagen macht das ohne probleme mit. wir werden den hartan racer gt kaufen. modell 2013 kostet etwas mehr als 600 €. wir werden wohl aus 2011 oder 2012 einen nehmen. ist ja nur die farbe anders, sonst nix und dann kostet der im internet noch etwa 400 €. wir haben gesagt, beim kinderwagen sparen wir absolut nicht, weil ich den immer bis nach oben schleppen muss, dadurch muss er sehr leicht sein und ich muss ihn einfach auseinander bekommen. und ins auto passt der super. ist zusammengeklappt nur 87*43 cm.


nicci1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniH.

Ich hab nen Hartan damals für 250€ bekommen, dachte da er noch gut in Schuss ist, echt ein super Preis, nur fürs nächste Kind will ich den nicht nochmal, hab jetzt mal geschaut, ich find keinen der mir gefällt für 250€ Muss wohl doch mehr ausgeben...


DanniH.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicci1986

ja, deshalb kaufen wir einen neuen. ist ja unser erstes und wir wollen ja irgendwann noch ein zweites und da soll der auch noch genutzt werden :-) hast du auch mal bei ebay kleinanzeigen geschaut? da sidn die oft auch sehr günstig :-)


Schlumpfinchen1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicci1986

Ich werde mir einen Quinny kaufen den 3 XL. Der wird ab nächstes Jahr nicht mehr produziert daher kann ich ihn günstiger bekommen. Normalerweise kostet nur der Kiwa inkl. Babydreamiwanne 699 Euro. Ich bekomme den Kiwa mit Dreamiwanne, Wickelrucksack und Thermofußsack für 500 Euro. Es ist ein luftbereifter Dreiradwagen der sehr gut auf dem Land geeignet ist.


Stefbar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicci1986

Ich hätte gerne einen Babyjogger aber die sind ja richtig teuer ..:/


nicci1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicci1986

Ja das war der Fehler bei uns, hätten wir direkt nen neuen gekauft, hätte ich das Problem jetzt nicht. Das ärgert mich richtig. Wollte ja wieder nen Hartan. Der Preis damals war halt echt super und er sah wirklich aus wie neu, war nur 10 Monate genutzt, da hab ich damals nicht lange überlegt. Naja mal schauen... die 250€ die ich jetzt ausgeben wollte, waren für nen gebrauchten aber da komm ich diesmal leider nicht hin. Selbst bei Kleinanzeigen nicht. Aber gut, ist nicht zu ändern, muss ich mehr Geld dafür ausgeben, was ich ja gern mache, ärgern tuts mich trotzdem...


carina1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicci1986

ich werde den kinderwagen nochmals gebrauchen da ich in ja ganz neu bei meinem sohn gekauft habe. ist ein ABC Design Turbo 6S und bin sehr zufrieden damit (Kombiwagen) und hab in bei meinem kleinem bis vor kurzem noch benüzt jetzt haben wir einen kleineren gekauft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicci1986

Also so direckt haben wir darüber noch nicht nachgedacht. Das einzige was wir bis Samstag nicht haben wollten, waren Räder, die sich drehen können vorn. Aber davon sind wir seit dem Besuch bei Baby-Walz abgekommen. Einen gebrauchten will mein Schatz auf gar keinen Fall. Ich wollte erst einen von Teutonia. Nicht ganz billig, aber das stört mich nicht. Jetzt überlegen wir ob es ein Hartan wird. Der Werksverkauf ist ja nur 50 km entfernt, würde sich also lohnen, da man bis zu 30% Sparen kann. Aber richtig festgelegt haben wir uns noch nicht. Ist ja auch noch ein bisschen Zeit. Werden erst im Januar damit anfangen


DanniH.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das wollte ich auch nie mit den drehbaren rädern vorn. ich steh auf die ganz alten mit den riesigen rädern :-) dann hab ich den hartana usprobiert bei meiner freundin und seitdem MUSS es einer sein mit drehbaren rädern. die kann man ja auch feststellen, aber so zum einkaufen oder so ist das genial. und irgendwann wird es ja auch zu schwer ständig vorne hochheben zu müssen, weil man um die kurve will.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniH.

Mein Freund hat halt auch alle probiert und dann gemeint, dass es auch für mich einfacher ist, wenn ich den Wagen vorn nicht immer heben muss. Und wo er recht hat, hat er recht :-) Ich möchte aber auf jedenfall eine Wanne. Ansonsten werden wir schauen, wie groß, leicht und was für Sicherheitsmaßnahmen der Wagen so hat. Also Bremsen (ob die auch gut hält). Reflektoren und solche Sachen. Wir würden max 1000Euro für Kinderwagen (mit wanne und dann für später) autositz und was zum Kinderwagen halt dazu gehört ausgeben. Alles was drunter ist super :-)


DanniH.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja dann schau doch mal hier. der hartan hat nämlich als variante auch eine schale :-) und es gibt ja nicht nur den racer gt. sondern auch andere modelle :-) http://www.hartan.de/produkte/kinderwagen.php?modell=racer-gt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicci1986

Für meinen Sohn habe ich erst den Teutonia Fun System in Orange mit Softttragetasche gebraucht gekauft gehabt - aber nur kurz zum Sportwagen umgebaut, da der einfach von den Rädern her nicht für unsere Anforderungen geeignet war (der wird jetzt auch wieder im ebay versteigert, da wir den definitiv nicht mehr benutzen). Jetzt haben wir gerade den Quinny Freestyle 3XL (aber nicht den Comfort sondern noch den Vorgänger - da fand ich das Vorderrad besser). Den hab ich ebenfals gebraucht gekauft. Hab für den einen 160€ und für den anderen 150€ ausgegeben. Da wir nun aber 2 Zwerge unter 2 Jahren haben werden, wird es jetzt noch einen Geschwisterwagen geben, wohl ein tfk Twinner Twist Duo mit einer Babywanne, der kostet um die 690€ neu- aber geht im ebay nachher auch wieder locker für 500€ weg, also im Prinzip auch nur eine "Geldanlage" und nicht viel kaputt gemacht. Ich würd mir da weniger um den Preis als um die Anforderungen, die man an den Kinderwagen hat Gedanken machen (zum Beispiel Geländetauglichkeit, Wendigkeit, Handbremse (praktisch, wenn man am Berg wohnt), Faltmaß (bei kleinem Auto wichtig), Gewicht (wenn man den 3 Stockwerke hochtragen muss), usw.) Verkaufen kann man die nachher wieder relativ gut.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicci1986

Auf keinen Fall mehr wie 200 Euro. Es ist mein letztes Kind und da werde ich nicht nochmal groß "Geld rausschmeißen". Der von meiner Tochter kam 179 Euro und mehr muss ein Kinderwagen nun wirklich nicht kosten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicci1986

da fallen wir wohl ein wenig aus dem rahmen haben für unsere tochter damals für 60 euro einen gebrauchten tchibo-kinderwagen gekauft. der hat zwar so seine nachteile, aber für das halbe jahr, das wir ihn nutzen bevor die kids in einen normalen buggy kommen, reicht er vollkommen. obwohl er gebraucht war, hat er auch schon alle unsere drei kinder gefahren - und jetzt nummer vier wird er auch noch kutschieren müssen ;) sobald die kids von alleine sitzen können, kommen sie in einen normalen buggy - auch diese haben sicher ihre nachteile, reichen aber auch für unsere zwecke. wir wohnen allerdings auch mitten in berlin, d.h. touren durch den wald oder ähnliches gibt es bei uns eher selten


Troulli77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicci1986

Wir hatten fuer Mia einen Quinny in rot gekauft, oder besser geschenkt gekriegt, mit allem drum und dran! Der hat 2010 um die 700 euro gekostet! Den werden wir auch fuers Geschwisterchen benutzen! Dann koennen wir uns ein paar extras fuer das Baby leisten! Und Mia braucht auch ein neues Zimmer da das Baby ihres bekommt und sie als "grosse Schwester" ein neues bekommt! Liebe Gruesse, Troulli