Monatsforum Mai Mamis 2013

Umfrage-beikost

Umfrage-beikost

maimama ssw 30

Beitrag melden

ab wann fängt ihr mit beikost an also mein kleiner bekommt ja schon milchbrei aber auch nur weil er ja eine Zeit lang die falsche verweigerte aber ab nächsten Monat möchte ich mit karotten und Kartoffeln und so anfangen dann ist er ja schon 5 Monate alt


maimama ssw 30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maimama ssw 30

achja die Umfrage starte ich nirgends weil mich jeder fragt ob er schon ein keks darf oder Kartoffeln schon bekommt deswegen wie ist es bei euch werdet ihr auch sowas gefragt


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maimama ssw 30

Hallo! Mich fragt keiner der mich kennt, habe meinen Sohn 6 Monate voll gestillt und dann langsam begonnen mit der beikost. Wird diesmal ähnlich sein. Jetzt ist sie aber erst 9 Wochen alt, da fragt sowieso noch keiner... LG aeonflux


Angelandbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maimama ssw 30

Ich möchte eigentlich wieder 6 Monate voll stillen und dann langsam mit Beikost beginnen.Aber manche Kinder sind ja schon eher soweit und verlangen nach festerer Nahrung.Vielleicht wird es bei Lukas auch so,er ist ja doch recht groß und schwer(Geburt 4210g 54cm-mein Großer 1,5kg leichter damals).Ich werd mich einfach überraschen lassen.


benilisa72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maimama ssw 30

Ich denke, ich werde mit der Mittagsmahlzeit anfangen, wenn Jannis 4 Monate alt ist, also im September. Bei meinem großen Sohn hatte ich das auch so gemacht und es hat gut geklappt. Er hatte immer viel gespuckt und war beim Trinken eingeschlafen und daher immer nur kleine Mengen getrunken. Ab dem Start der Beikost wurde es dann besser, er hat mit Begeisterung gegessen. Da es bei Jannis ähnlich ist, werde ich das genau so machen.


Reggenboggen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maimama ssw 30

Man sagt ja, nach dem 4. Monat soll man beginnen... Ich hab Ende August noch U4 und werde dann den Doc fragen. Der 5. Lebensmonat beginnt ja auch erst am 21. September.


nina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maimama ssw 30

Also ich war erst auf einem tollen Vortrag von einer Kinderärztin/ ErnährungsBeraterin die sagte ab dem 5 Lebens Monat also für mich Ende September (24.4 geboren) beginnen. Werde eine Woche mit Karotte beginnen mittags dann Kartoffel dazu dann Fleisch. Im Oktober dann mit Milch Brei abends und im November dann mit Obst nachmittags so soll man dann bis zum 10 Monat weiter machen ab da beginnt die Familien Kost da macht sie dann auch wieder so einen Kurs werde ich wieder hin gehen ist sehr informativ. Gerade da es mein erstes Kind ist hätte ich nicht gewusst wie wann mit was etc. LG


maimama ssw 30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina91

wie und wo kann man sich für solche Kurse anmelden da gibst dich auch bestimmt Rezepte wie man selber richtig fürs baby kocht


Jersey1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maimama ssw 30

Also hier bei uns kann man das bei den Hebammen machen oder in den Kliniken


nina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maimama ssw 30

Also bei uns bei den Hebammen am Krankenhaus... Selber kochen meint man ist besser ja aber die Ärztin meinte selbst wenn man bio Karotten kauft und fürs Baby kocht sind die nicht so sehr kontrolliert wie die Karotten wo in Baby Gläschen kommen. Quasi sind die Gläschen gesunder als selber kochen zumindest die Gemüse und Fleisch Sachen den Milch und Obst Brei soll man selber machen der ist zu süß. Nur eins wäre noch besser als Gläschen man kann so Baby Nahrung auch eingefroren bestellen Das ist noch besser. Ich werde mit dem ThermoMix Sachen selbst kochen und einfrieren in Eiswürfeln und Gläschen denke ich verwenden. Hat mich total geschockt hätte ich nicht gedacht das die Gläschen gesunder und weniger Schadstoffe haben als bio Sachen aber es ist so.


benilisa72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina91

kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Dann dürfte man ja kein Gemüse mehr essen ???


nina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maimama ssw 30

Anscheinend schon zum beispiel müssen Felder für Karotten wo in Gläschen kommen schon 10 Jahre bevor angebaut wird der Boden kontrolliert werden. Dann dürfen irgendwie nur Karotten verwendet werden die im Juli geerntet werden da sie da am meisten Vitamine enthalten. Da gibt es sehr strenge Auflagen in Deutschland für Baby Nahrung. Die strengsten überhaupt. Natürlich darf man selbst kochen gar keine Frage. Aber sie meinte die Gläschen sind tausendmal besser als ihr Ruf es ist. Darum hat sie uns das erzählt. Denn man wird ja schon fast von der Seite dumm angeschaut von manchen Frauen wenn man "nur" fertig Gläschen füttert. Die Entscheidung muss jeder selbst treffen man kann ja auch mal wechseln mal selber kochen mal nicht ist ja auch kein Problem. Werde auch beides machen.


benilisa72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina91

Ja, ok. Klang so als ob man auf keinen Fall selber kochen sollte. Ich werde auch nicht nur selber kochen und auch mal auf Gläschen zurück greifen.