Monatsforum Mai Mamis 2013

Tagesmutter oder Krippe

Tagesmutter oder Krippe

Katlhu

Beitrag melden

So beschäftige mich zurzeit mit dem Thema wo ich meine Tochter nach einem Jahr hingebe wenn ich wieder arbeiten muss. Hab mich für eine Tagesmutter entschieden. Die Gruppe besteht aus bis zu fünf Kinder. Sie hat ein großes mit Garten und ist super lieb. Kann sie von 8.30-16 Uhr ihr geben. Ist mir einfach lieber als wenn eine Gruppe von 15-20 Kindern besteht und meine Maus geht da völlig unter. Was macht ihr?


Angelandbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katlhu

Meiner geht in die Krippe,sofern ich nen Platz bekomme,was ich doch hoffe.Lieber wär mir ja erst mit zwei Jahren,aber dafür fehlt einfach das Geld.So will ich lieber versuchen nen anderen Job zu finden,ohne Schichten mit nachmittags Feierabend(wär ein Traum).


Samily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katlhu

Werde mich wohl nach den kosten und nach freien Plätzen richten! Mein freund möchte aber eigentlich das ich 3 Jahre daheim bleibe. Hab gesagt das ich das nur mache wenn ich den 15std/woche-job in derem Familienbetrieb bekomme (würde die 15 Std daheim arbeiten! )


Reggenboggen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katlhu

Wir haben Hanna erst mal in 7 Kindergärten mit U3-Betreung angemeldet. Im November entscheidet sich, ob und wo wir einen Platz bekommen... Wenn alle Stricke reißen, werde ich die Stadt bzw. Den Kreis verklagen... Dann müssen die nämlich die Mehrkosten für ne Tagesmutter übernehmen... Das Problem ist aber, dass ich nicht von einer Frau abhängig sein will. Wenn sie krank ist, muss ich schauen, wohin mit dem Kind... Daher KiGa bzw. KiTa.


Katlhu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katlhu

Bei uns zahlt das Jugendamt mit. Zahle weniger wie in der Krippe.


NanMi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katlhu

Wir haben unseren Krippenplatz bereits, Niklas geht, wie sein großer Bruder auch schon mit 14 Monaten in die Krippe. Es sind sehr kleine Gruppen 5-6 Kinder pro Erzieherin, hab es noch nie bereut. Zumal im KiGa immer eine Vertretung da ist, falls mal einer krank ist, diese Option hat man bei der Tagesmutter nicht, meine Cousine stand ein paarmal ohne Kinderbetreuung da und musste unbezahlten Urlaub nehmen, da die Tagesmutter krank war.


Kuona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katlhu

Ich habe für die Grosse auch eine Tagesmutter und der Kleine darf dann auch dorthin gehen. Für mich hat das nur Vorteile! Es kostet mich deutlich weniger, da ich wirklich nur die Stunden zahle, an denen sie dort war, in der Kita müsste ich von 9h-18h zahlen und alle Ferien, bis auf 2 Wochen Betriebsferien. Ich habe jedoch Schulferien (bin Sozialpädagogin) und will die Kinder dann nicht geben. Wirklich krank ist die Tagesmutter irgendwie nie... Mir gefällt es auch, dass es irgendwie persönlicher ist... Kuona


Icebear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katlhu

Ich muss mich da gsd nicht entscheiden, bleibe die ersten 2 Jahre mindestens daheim.Wenn Fremdbetreuung unter 2 Jahren, dann würde ich auch die Tamu wählen. Zusätzlich würde ich mir noch eine weitere Person mit ins Boot holen wie Babysitter o so, falls die Tamu ausfallen sollte


Silernia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katlhu

Wir haben bereits einen Krippenplatz. Die Gruppen dort sind übersichtlich mit 5-10 Kindern. Man bezahlt nur die Tage, die sie auch wirklich dort sind und die Kosten sind tragbar, eine Tagesmutter wird bei und nicht unterstützt und wäre zu teuer. Dazu hat die Krippe die Zeiten, die ich brauche um wieder arbeiten zu können.


Halberkeks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katlhu

Nala geht erst mit 3 Jahren in den kiga. Habe auch 3 Jahre elternzeit. Wollte her nächstes Jahr bei mir auf der Arbeit 2 Abende für ein paar Std arbeiten. Und da passt mein Mann auf. Sonst hätte ich ne Tagesmutter genommen. Ne Freundin der Familie ist Tagesmutter und nur zu ihr wäre sie gekommen.


benilisa72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katlhu

Ich habe Jannis in zwei Kitas, einen Betreuungsverein und bei einer Tagesmutter angemeldet. Anfang des nächsten Jahres werde ich dann sehen, wo er einen Platz bekommt. Bei der Tagesmutter sieht es wohl ganz gut aus, da hat er gute Chancen den Platz zu bekommen. Die Tagesmutter ist sehr nett und nimmt max. 3 Kinder. Von den Kosten übernimmt der Kreis hier die Hälfte, so dass die Tagesmutter in etwa das gleiche wie die Kita kostet. Ich tendiere sehr zur Tagesmutter. Die Tagesmütter hier treffen sich auch regelmäßig und vertreten sich auch im Krankheits- und Urlaubsfall.