dorle
Hallo. Strickt oder näht ihr was für euer Baby? Wenn ja, was? Oder was würdet ihr euch von jemandem wünschen, der sowas kann? Ich habe sonst öfter was Kleines für Freunde gestrickt. Baby-Chucks, Socken, Baby-Kimono. Nähen mit der Maschine klappt nicht ganz so gut wie Stricken, aber Kirschkernkissen oder mit Namen bestickte U-Heft-Hülle fanden schon freudige Besitzer. Nun überlege ich, was ich für meinen Kleinen mache. Genähte Sommerkleidchen kommen nach dem Outing nicht mehr in Frage :) Das Nähen von Bodies traue ich mir nicht mit der Maschine zu und per Hand würde es zulange dauern. Bei Stricksachen für ein Baby Ende Mai bin ich mir unsicher, ob die zu warm werden. Den Kimono habe ich mal aus Baumwolle gestrickt und der wurde von Sommerbabies getragen. Aber Sommer-Mütze aus Baumwolle? Meint ihr, gestrickte Socken sind zu warm? Decke für den Kinderwagen? Mobile-Tiere stricken/ nähen? Patchwork-Krabbeldecke? Was meint ihr? Vielleicht gibt es ja welche unter euch, die auch gern was selber machen. Würde mich freuen, wenn wir uns hierzu austauschen.
Ich habe bei meiner Schwiegermutter Rosa Socken in Auftrag gegeben... Die strickt so gerne Socken...
also mein kleiner sohn der im april auf die welt kam hatte ich baumwollmützen und söckchen dazu auch für den Kinderwagen solche sets die tanten gestrickt hatten und habe alle benüzt und werde sie auch bei der kleinen maus diesesmal benützen am anfang muss man sie ja eh noch etwas einpacken da sie ja schnell frieren und find vorallem die söckchen total süsss
Hallo Dorle,
ich stricke momentan Babysocken, häkel Schühchen und wage mich demnächst an eine gestrickte rote Mütze mit grünem Blättermuster mit Zipfel, sieht dann aus wie ein Erdbeerbaby
FALLS du Vorlagen von deinen Chucks und so hast, wärst Du so lieb, die mir zukommen zu lassen? viell. per Mail? ich finde Chucks einfach granatenmässig süüüüss an Babyfüssen ;-)
P.S. momentan häkel ich Riemenschuhe, also halt ne Sohle, hinten höher und 2 Riemen, wie Sandalen eben ;-)
für den Sommern würde ich vielleicht eine dünnere Wolle nehmen, die nicht so "aufheizt" bzw. eher etwas mit Lochmuster stricken/häkeln ;-)
Die Chucks werden gehäkelt. Ich hoffe, die Links im Forum sind ok, die Anleitungen sind gratis. http://www.eltern.de/beauty-und-style/mode/baby-haekelschuhe.html http://www.leben-und-erziehen.de/vorschau/downloads/strbp_junghans_chucks_neu.pdf (Das müsste die Anleitung von Junghanswolle sein) Bei der Größe musst du mal schauen, die vom ersten Link wurden bei mir zu klein, hab dann mit mehr Luftmaschen begonnen (kommt auf die Wolle an, aber die Maschenprobe stimmte) und später die zweite Anleitung gefunden, die werden etwas größer. Außerdem versuche ich den Schaft etwas schmaler zu bekommen, damit die Chucks nicht so weit werden. Bei einem Baby, das immer alle Socken ausgezogen hat, habe ich ein Band ringsum den Schaft in Knöchelhöhe gezogen, damit das Schühchen etwas straffer "geschnürt" werden kann ohne zu eng zu werden. Wenn du magst, kannst du ja mal Fotos von deinen Werken einstellen :) Habe bisher noch nichts für meines begonnen, muss noch Wolle kaufen. Nimmst du Sockenwolle oder extra Babywolle?
bisher hatte ich "normalgünstige" Wolle, halt erst mal zum tersten, da ich schon gefühlte 100 Jahre nicht mehr gehökelt habe ;) und da ich die Söckchen oder Schuhe dann eh ÜBER Strampler anzieh, wird es glaub nciht so falsch sein, halt die günstige Wolle zu nehmen ;-) und direkt an Babys Haut nehm ich dann richtige Sockenwolle.. hab noch nie BABYWOLLE gesehen, wusste gar nicht dass es so was gibt ;-)
Hab auch so einiges genäht. Ich kann ja mal aufzählen, vielleicht bekommst du dann auch Lust, sowas zu machen. Mütze dünne Handschuhe Weste oder Pullunder Krabbelhose Krabbeldecke Schlafsack Stillkissen und Wickeltasche ist eher für mich :-) Das ist alles recht einfach. Einen Strampler würde ich auch nicht nähen. Das ist zu aufwändig, dafür, dass man sie ganz preiswert bekommt. Aber, falls du etwas Individuelles möchtest und kreativ bist, kannst du einfache Sachen auch bemalen. Das finde ich auch toll. Lg