Jersey1988
ich brauch mal eure hilfe, da ich leider einer nicht so gute hebamme habe und sie mir nicht wirklich hilft. vielleicht habt ihr ja eine idee. tagsüber klappt das stillen eigentlich ganz gut. nachts wird der kleine zum terrorzwerg. beim stillen rastet er komplett aus, er schreit wie am spieß, schlägt umsich und tut mir dabei total weh. manchmal klappt eine brust und wenn ich nachdem wickeln ihn an die zweite lasse geht das ganze spiel auch los. ich mache das ganze seit 3 1/2 wochen nun mit und bin mit meinen nerven so langsam am ende. ein paar nächte war es ok aber ich bin komplett ausgelaugt. letzte nacht hat sich das spiel wieder über 2 stunden hingezogen, zum glück war es am wochenende, sodass mein mann nicht zur arbeit musste. ich habe irgendwann den kleinen nur aufs bett gelegt und gesagt ich kann und will nicht mehr. habt ihr vielleicht ein paar tipps?
Ich Stille ja nicht, kann dazu also nichts sagen... Sorry... Aber kann er vielleicht auch Probleme mit Blähungen haben? Unsere ist dann auch immer sehr aktiv mit Ärmchen und Beinchen... Die treten bei den 3-Monats-Koliken nämlich vorwiegend abends und nachts auf... Is nur ne Idee...
Die Idee ist gar nicht so verkehrt. Ich frag bei der u3 mal den Arzt. Überlege echt die Flasche zu geben
Ich bin vielleicht kein guter Ratgeber, weil wir auch noch nicht so mit dem Stillen klar kommen. Aber wir wollen die Hoffnung noch nicht aufgeben. Meine Hebamme hat mir erklärt, dass ich wahrscheinlich je später der Tag ist, desto weniger Milch hab ich. Durch den "Stress" tagsüber. Morgens hab ich dann mehr, weil ich in der Nacht beim Schlafen nicht über die Milchproduktion nachdenke und entspannter bin. Beim Abpumpen nach dem Stillen morgens habe ich dann deutlich mehr Milch in kurzer Zeit als abends. Außerdem klappt bei uns das Stillen noch weniger, wenn ich mir Zeitvorgaben setze und denke, in 1h sollte er wieder schlafen und rechne, wann er das nächste Mal kommen sollte. Wir füttern ja auch zu, weil er die ersten Tage zuhause so rapide abgenommen hat. Aber wir versuchen das immer weiter zu reduzieren. Wenn mein Mann ihn dann füttert und er viel trinkt, dann könnt ich immer heulen, weil ich nicht genug Milch hab, um ihn satt zu bekommen. Mir haben schon sehr viele gesagt, fütter bloß nicht zu. Das ist der Anfang vom Abstillen. Aber verhungern soll er ja auch nicht. Aber wenn er bei dir zunimmt, würde ich mir das mit dem Zufüttern überlegen auch wenn es hart ist.
Genug Milch habe ich, im krankenhaus meinten die ich könnte noch ein Baby davo ernähren. Darum verstehe ich auch nicht was sein Problem ist. Eine bekannte meinte jetzt schon ich soll ihm Abend Nov ne Flasche geben und sonst normal stillen das sättigt wohl mehr.
hi jersey... man das klingt ja nicht so toll! da kann ich deine verzweiflung gut verstehen! ich kann dir einen nur einen wirklich guten tip geben...suche dir eine gute stillberaterin. die schaut sich mal deine anlegetechnik an...vielleicht ist dein kleiner einfach sehr hektisch und kann vor lauter freude auf die brust die warze nicht fassen und wird dann grumpig! google mal und du wirst sicher jemanden finden, der sich das mal anschaut! vielleicht versuchst du mal eine andere position für das nächtlichs stillen, mal im liegen versucht? liebe grüße und gutge nerven wünsch ich dir! halte durch!
Danke :-) Kann man eigentlich in der Klinik wo man entbunden hat sich nochmal beraten lassen? Die Hebammen da waren so super
Ich denke schon, dass du da nochmal hingehen kannst. Ruf doch vorher an, wieviel los ist und wenn nicht gerade zuviele Geburten sind, nehmen die sich sicher Zeit. Ich hab auch schon mit "meiner" Geburtshebamme telefoniert und mein Mann ist dann noch kurz zu ihr hingefahren weil ich mit dem Kleinen noch in der Klinik war. Die wollte dann auch wissen, was mit dem Kleinen passiert ist wegen der Verlegung in die Kinderklinik, da hatten sich dann noch andere Hebammen dazu gesetzt. Auf der Webseite zur Klinik steht auch, dass man bei Fragen kommen kann. Außerdem wird in meiner Klinik auch Stillberatung angeboten, gibt ja mittlerweile in vielen Kliniken Stillberaterinnen. Wenn ich nicht dort entbunden hätte, würde die Beratung 5Euro kosten. Freu mich für dich, dass du genug Milch hast. Auf meinem Zimmer war eine Mama, deren Sohn war beim Trinken so hektisch, dass sie ihn nicht anlegen konnte. Er wurde richtig wütend, die Stationsschwestern konnten dabei auch nicht helfen. Und sie hatte beim Abpumpen echt viel Milch. Die Flasche war ruckzuck halb voll und es war eine 250ml Flasche.
Stillst du nachts in der gleichen Position wie tagsüber? Und ist es immer an der gleichen Seite das er dieses Problem hat, vielleicht hat er ja eine Blockade und es tut ihm einfach weh. Unser kleiner strampelt auch zwischendurch, aber er hat Blähungen. Vielleicht merkt er aber auch nur das du schon total gestresst nachts ans stillen gehst weil du Angst hast das es wieder so ausatet. Ich drücke Dir die Daumen das ihr das Problem schnell behoben bekommst und dann ganz entspannt stillen könnt.
bei uns ist es jedenfalls so! so lange du stillst, hast du anspruch auf ne stillberatung. ruf doch einfach mal dort an und frag nach deiner "lieblingsschwester" vielleicht klappt das ja. ansonsten ist die la leche lliga oder der berufsverband deutscher laktationsbearterinnen immer ein guter anlaufpunkt, aber auch selbstanändige stillberaterinnen findest du schnell! alles gute und meine daumen sind gedrückt!
Das mit der Flasche kenn ich, habe für 100 ml 5 Minuten gebraucht mit der handpumpe. Ja habe immer die gleiche Position im sitzen, weil ich nachts auch im Sessel stille. Ich empfinde das er rechts mehr Probleme hat und war auch schon beim osteopathen deswegen.
Oh Super dann ruf ich da morgen mal an, die waren so klasse. Meiner Hebamme sag ich Dienstag ab, ich bin so unzufrieden mit ihr und sie hilft mir gar nicht.
Hey Jersey, ich weiss nicht ob du das noch liest. Mein Kleiner schreit auch die Brust an und schafft es gar nicht sich festzusaugen. Bei diesem Problem arbeiten wir dann eine Checkliste ab (mein Freund hilft da meistens): 1. Er hat Blähungen oder Krämpfe. Also hochnehmen, Rücken klopfen oder Fliegergriff und kurz rum tragen. 2. Er ist sowas von gestresst, dass er sich nicht genug beruhigen kann um sich zu konzentrieren. Mein Freund gibt ihm dann den Finger zum Nuckeln und wenn er ruhiger ist, lege ich ihn an. 3. Er spielt ein bisschen mit der Brustwarze und ich lass ihn. Es dauert einfach etwas aber er nimmt dann die Brust doch noch. 4. Die Position gefällt ihm überhaupt nicht und wir probieren eine neue aus. Kennst du die Rugbyhaltung oder im Liegen?
Die liste ist echt gut. Ich guck mal ob ich die nachts auch alleine schaffe und tagsüber mit meinem Mann. Was ist das für eine Haltung?
Meine macht das immer, wenn es sie "drückt" dann muss ich sie herumtragen, und aufstoßen lassen, oder sie hat Blähungen
Bei mir lags dran, dass der Kleine einfach müde war und schlafen wollte. Deswegen wird er jetzt nur noch nachts gestillt, wenn er richtig Hunger hat. Ich warte immer bis er weint und die Augen auf hat, dann hat er richtig Hunger und trinkt auch. Weckst du dein Kind nachts oder wartest du, bis es richtig weint? Und bitte nicht mit der Flasche anfangen, sonst kannst du bald ganz aufhören mit Stillen.
ne ich werde durch sein weinen wach und dann gehen wir rüber ins kinderzimmer und da stille ich dann. der kleine mann hat viel hunger da er mit 3 1/2 wochen schon bald die 5 kg knackt
Bei mir ist genau das selbe Problem tagsüber ist alles super und abends geht es los zwischen 1-3 stunden an der Brust mit geschrei und gezapple. Manchmal merke ich das sie wirklich Bauchschmerzen hat hab jetzt angefangen sobald sie sich so verhaltet sie gar nicht mehr anzulegen sondern meine Wohnungsmarthon zu starten. Da laufe ich mit ihr entweder in Bauchlage oder auf meiner brust/schulter durch die Wohnung bis sie sich beruhigt und wenn sie kurz vor dem rüberkippen ist leg ich sie aufs bett und stille im liegen damit ich sie nicht mehr grossartig bewegen muss bevor sie einschläft Ist zwar allea ziemlich anstrengend aber irgendwie muss es klappen denn jeden abend das geschrei und dann ist der grosse (2j.) auch gleich wach und kommt zu mir braucht viel kraft So ist sie wenigstens ruhig