Monatsforum Mai Mamis 2013

stillen

stillen

Stefbar

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin zur zeit zum ersten mal schwanger und kenne mich noch nicht so aus, da in meinem freundeskreis noch keiner Kinder hat. Ich würde gerne stillen, wenn es klappt und habe eine frage was ich alles brauche wenn ich abpumpen will. Ich habe hier ein Stillset entdeckt , is das was? http://www.baby-markt.de/Markenhersteller/Avent/Stillen/AVENT-Philips-SCD281-00-Still-Set-BPA-frei.html?y=6sd89t4vrbu0c4brqok2epo2j4 und dann braucht man doch sicher auch einen Flaschenwärmer oder? und wie sieht es aus mit so sterilisier oder Reinigungsgeräten braucht man sowas? danke schon mal für eure antworten :)


Änken85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefbar

Naja, wirklich "brauchen" tut man den ganzen Kram eigentlich nicht ;) Ist aber komfortabler. Wir hatten kein Sterilisiergerät o.ä. Es reicht eine vernünftige Flaschen-u. Saugerbürste und die Fläschchen kann man ganz normal abwaschen und dann im Topf auskochen, ebenso die Sauger und Schnuller. Flaschenwärmer ist auch was nettes aber du kannst die abgepumpte Milch auch im Wasserbad im Topf erwärmen, dauert auch nicht viel länger. Also alles kann, nichts muss ;) Die Handmilchpumpe sieht ganz gut aus, damit kenne ich mich allerdings nicht aus weil ich eine elektrische hatte die wir in der Apotheke ausgeliehen hatten.


kaba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefbar

Hi also ich werde wenn es irgendwie möglich ist stillen und hab mir nur ein Stillkissen gekauft mehr nicht. Fläschchen Flaschenwärmer Sterilisator etc. brauch ich ja nicht ist ja alles Zapffrisch:) und wenn es doch nicht klappt oder probleme macht kann mein mann während ich im KH bin so was moch kaufen die lassen bei uns niemanden raus ohne das mann dan kleinen stillen kann oder ne alternatife hat. Kauf nicht zu viel. Liebe grüße


Stefbar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefbar

Ja ich denke nur wenn man abpumpen kann is man doch Felixibler dann kann mein Mann das baby auch mal füttern wenn ich einen Termin habe oder ich will im sommer auf ein Konzert gehen dann brauche ich ja eine pumpe und Flaschen wo das zeugs rein kommt ;)


kaba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefbar

Also ich werd meine kleine zu Terminen einfach mitnehmen und mein Mann hat gesagt das er ihn noch oft genug Füttern kann. Gerade der Stillkontakt zwischen Mutter und Kind findet er sehr wichtig so das er sagt das wichtiger für mich ist als für ihn. Ich geh im Dez. zum Mittermeier und bis dahin bekommt er am abend noch ne alternative ich glaube nicht das du im Sommer wo die Kleine gerade 2-4 Monate alt ist auf ein Konzert willst ich werd warscheinlich lieber schlafen :)))))))))))) aber schau mal bei uns kann mann zumindest die pumpe in der Apo. leihen. und dann reicht ja 1-2 Fläschchen :))


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefbar

Ich habe meine elektrische Pumpe auf Rezept bekommen. Du kannst dir damit also gegen eine kleine Gebühr so etwas ausleihen. Flaschenwärmer ist auch sinnlos ;). Einen Sterilisator hatte ich auch nie, der gute alte Kochtopf tut es auch.


carina1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefbar

hab bei meinem kleinem auch gestillt und ab und an abgepumpt wenn ich weg musste oder in danach an die flasche gewöhnen wollte...war nicht so einfach auf jedenfall hab ich ausser das set von avent gar nix anderes gekauft flaschen in kochendem wasser sterilisieren gewärmt auch in topf


Icebear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefbar

Also wenn es wieder klappt, werde ich wieder stillen. Habe meinen Sohn 8 Monate vollgestillt und sowas nicht gebraucht. Es stimmt aber schon, dass man damit wesentlich flexibler ist. Mein Sohn hat nur jegliche Flasche/Schnuller wehemennt verweigert, deswegen wars gut, dass wir sowas nicht besorgt haben. Für so einen einzelnen Termin kannst du dir auch ne elektrische Pumpe aus der Apotheke ausleihen.


ichbinauchdabei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefbar

Also ich habe das komplette Set, Sterilisator (praktisch meiner Meinung nach), fläschenwärmer (für mich unverzichtbar, da ich nun auch die Gläschen darin erhitze) usw. Sicherlich kann man das alles auch mit dem Kochtopf machen, aber ich finde die Geräte praktischer und sie sparen eben auch Energie