sandra0588
hallo, wollte mal fragen ob jeder von euch stillen möchte, habe ja eine tochter bei der ich nur 3 monate stillen konnte und es war weder für mich noch für die kleine noch für die anderen im umfeld schön, sie wurde nicht satt und kam somit alle 30min für 15 minuten stillen. nur würde ich bei unserem 2.kind nicht stillen,um den kleinen auch mal bei seinem vater zu lassen,damit ich mich mehr um meine große kümmern kann, muss dazu sagen, ich habe eine risiko ss und darf meine kleine nicht heben und muss fast nur liegen,so das sie mehr bei anderen ist als ich ich weiß nicht ob ihr mich versteht aber mich würde einfach mal eure meinung interessieren lg sandra
Ich kann dich gut verstehen. Ich hab meine Tochter damals nicht gestillt aus verschedene Gründe. Meinen kleinen mann jetzt möchte ich es jetzt aufjedenfall Versuchen. Wenn du nicht stillen möchtes dann solltes du auf Dein gefühl hören.
hi! Bei mir war genau gleich in der 1.SS - ich fand stillen schreklich. jetzt will ich von Anfang an nicht stillen. ICh finde wollen-nicht wollen ist nicht nur damit verbunden ob man stillen Kann aber nicht will oder anders rum. Es geht viel mehr um die Psyche: wenn die Mutter sich dabei unwohl fühlt-überfodert usw. dann ist das eben so. Klar, es gibt immer "Öko-Muttis" die meinen man muss sich komplett aufgeben und opfern dem Kind zuliebe, weil man ja Mutter ist usw. : Ich sage nur Beziehung Mutter-Kind muss stimmen (das ist kein Spiel nur in eine Richtung). Wenn einKind eine starke Mutter hat, eine psychisch stabile Mutter hat - hat er viel mehr Möglichkeiten sich adäquat weiterzuentwickeln. Die jenige die sich "aufgeben" werden weder dafür belohnt noch krigen sie später"danke".
Also ich werde es auf jeden Fall versuchen. Es ist unser erstes Kind, viele sagen, Nein still nicht, aber ich habe gesagt, dass ich das auf jeden Fall versuchen werde. Wenn es nicht klappt, kann ich ja jederzeit wieder abstillen... Aber wäre schon toll, wenn das klappt und ich die kleine Maus so füttern kann...
ich kann dich verstehen obwohl es mein erstes kind ist... wenn man noch so einen kleinen schatz zu hause hat und man sich beim stillen nicht wohl gefühlt hat dann finde ich es nicht schlimm zu sagen stopp ich möchte nicht... ( habe schon als schwester auf einer säuglingsstation gearbeitet und die anderen schwestern haben den Frauen immer eingeredet das stillen viel besser ist bla bla... finde man sollte allein auf sein herz hören...) auf alle fälle möchte ich das stillen versuchen aber wenn es nicht gut klappt oder ich mich nicht wohl fühle lass ich es bleiben... lg
Also ich möchte auch nicht stillen.. Find es auch schön wenn der Papa oder die Familie Flasche geben kann das ist ein schönes Gefühl.. Und man bekommt n Super Rhythmus..
Ich werde definitiv stillen :-) Bei meinem großen konnte ich gar nicht stillen weil ich da auch keinerlei unterstützung hatte und auch zu wenig bis gar keine Milch. Meine Maus hab ich letztes Jahr dann gestillt(4 Monate lang danach war auch wieder milch weg) und dieses mal will ich es mit dem stillen mindestens genauso machen. vllt klappts diesmal ja länger :-)
Versuchen werde ichs aufjedenfall. Wenn ich dann merke es klappt nicht dann klappt es halt nicht. Kommt ja auch drauf an ob man genug milch bekommt. Hab aber vollstenst Verständnis wenn mann nicht stillen will. Das muss jeder für sich entscheiden. Lg
huhu sandra, also ich werde versuchen zu stillen. bei lio ging es aufgrund einen zu kurzen zungenbändchens auch nur drei monate..dabei war mir dieses thema so sehr wichtig. lio geht jetzt überigens vormittags zu einer betreuung.. das hilft mir sehr.. immherhin sind unsere beiden ja auch selber noch kein jahr. könntest du dir das für dich vorstellen? so hättest du dan auch etwas ruhe lg
Ich werde nicht Stillen und habe auch kein schlechtes gewissen. Mein großer ist auch mit der Flasche aufgezogen und ich hatte keinerlei Stress damit. Im Gegenteil, ich habe mir nie die frage gestellt, ob er vielleicht hungrig sein könnte wenn er geweint hat :-))) da Flaschenkinder ja nach plan ihre Nahrung bekommen. Wir hatten dadurch schnell einen guten tagesrythmus drin.
Hi, ich werde es versuchen - aber stressfrei... wenn es geht ist es gut, wenn nicht, wird es mit der Flasche gross. Als Jugendsünde hatte ich mal Piercings an den brüsten, die aber außerordentlich schlecht bis nie einheilten, weshalb sie auch nicht geblieben sind, außerdem mal ne Brust-Op wegen Zysten... Also keine Ahnung, ob es wird oder nicht ;)
Ich werde es auch diesesmal probieren bei meinem sohn hab ich 6 monate voll gestillt und danach einfach abends bis er 8 monate alt war Mal schauen obs diesesmal klappt und ob die milch überhaupt kommt :-) wenn ja probier ichs wieder so lange wenn nein dann halt mit der Flasche
ich kann dich sehr gut verstehen, obwohl ich pro stillen bin. Habe meinen Sohn 8 Monate voll gestillt( er hat aber auch diverse Probleme, was den Beikosstart schwer gemacht hat und er keine Zusatznahrung vertragen hat) und dann noch 2 Monate teilweise abgestillt. Wir sind durch viele Höhen und Tiefen in der Stillzeit gegangen. Ich kann jeden verstehen der das nicht mitmachen würde, es war teilweise wirklich kräftezehrend. Ich werde auf jeden Fall versuchen zu stillen, aber nicht bis ans Ende meiner Kraft gehen. Wenn das Kind Fläschchennahrung verträgt würde ich mich auch freuen. Das eine schließt das andere ja auch nicht ganz aus
Hallo, ich möchte unsere Tochter stillen. Unser Sohn wurde 6 Monate voll gestillt und insgesamt fast 1 Jahr. Nach anfänglichen Unsicherheiten ob er nun satt wird oder nicht, war irgendwann klar, dass er nur an der Brust sein will und nicht vor Hunger weint. Ich habe das stillen als bequem empfunden und konnte mir immer sicher sein mein Kind zu beruhigen, denn stillen ist mehr als nur Nahrungsaufnahme. Irgendwann bekam er auch Muttermilch aus der Flasche, so war ich etwas flexibler. Und: In der Zeit hab ich super abgenommen und konnte trotzdem alles essen. Soooooo toll..... LG Aeonflux
Ich gehöre wahrscheinlich zu den wenigen Frauen, für die das Stillen total unangenehm war. Es tat mir jedesmal total weh und daher konnte von "genießen" keine Rede sein. Nach 2 Wochen war der Ofen aus und ich hatte keine Milch mehr. Von daher hatte es sich sowieso erledigt. Dennoch werde ich es wieder versuchen - es ist nun mal das Beste für die Minis. Vielleicht habe ich ja diesmal mehr Glück... LG Feffi
Ich glaube, das muss jede fürsich selber entscheiden und sich auch nicht "reinquatschen" lassen. Ich würde gerne stillen, aber auch gleichzeitig abpumpen und die Flasche geben und meine Mutter, meine Schwiegermutter und meine Hebamme finden das total furchtbar von mir. So nach dem Motto: "das arme Kind"! Was habe ich da schon für Diskussionen geführt... Dabei möchte ich einfach, dass mein Mann unseren Kleinen ebenfalls füttern kann oder ggf. mal jemand anderes.
Ich bin ganz ehrlich, ich kann nicht nachvollziehen wenn eine Frau beim ersten Kind sagt das sie das Stillen gar nicht erst versuchen möchte. Stillen hat nicht nur den Vorteil das die Muttermilch immer verfügar ist, etc. (Pro Argumente wurden ja schon zu genüge aufgezählt) Es ist nunmal Fakt das in der MM u.a. auch wichtige Abwehrstoffe enthalten sind die keine Fertignahrung der Welt bisher "nachbasteln" konnte. Auch das Argument das es einem zu stressig ist und man möchte das auch der Papa mal füttern kann als Grund GAR NICHT zu stillen ist für mich nicht nachvollziehbar. Es gibt Milchpumpen und man kann auch mal eine Mahlzeit durch die Flasche (MM oder Fertignahrung) ersetzen und dann beim nächsten Mal weiter stillen. Oder gar das Flaschenkinder schnell einen super Rhythmus haben. Auch dieses Argument lässt sich widerlegen. Ich akzeptiere die Haltung beim ersten Kind nicht stillen zu wollen aber ich kann sie nicht nachvollziehen.