Ribsi
Hallo Maimamas,
Meine Tochter ist am 8.5.13 geboren und ist jetzt 15 Wochen alt.
Sie ist lieb und wir haben große Freude mit ihr.
Aber sie schreit immer wenn sie müde ist und will nicht schlafen.
Vorallem Abends, ein Aufstand, die Nachbarn müssen meinen wir foltern sie,
so schreit sie. Wir schaukeln sie, singen ihr was vor und dimmen das Licht und richten uns auch nach ihrem Rhythmus. Sie ist ab 19:30 müde und wir dann quengelig, aber es dauert nicht lang, dann schreit sie 20 bis 30 min wie am Spieß und schläft erst vor Erschöpfung ein.
Habt ihr einen Tip wie man das für beide Seiten entspannter angehen kann.
Wir sind völlig ratlos.
Danke
ja das gleiche haben wir auch, aber unser schreit nicht lange. mein Kiarzt meint er muss "damp ablassen". Irgendwo hier im forum war mal ein guter link..such dich mal durch
http://www.geburtskanal.de/index.html?mainFrame=http://www.geburtskanal.de/Wissen/S/Schreibabies_TranenreicheBabyzeit.php&topFrame=http://www.geburtskanal.de/Advertising/BannerTop_Random.html?Banner= Da ist der Link, den mamaben meint. Wir haben auch ein Kind, was schreit, wenn es müde ist und wenn es Hunger hat. Sie schreit sich rot und ist kaum zu beruhigen. Manchmal hilfts, wenn man das so macht, wie beschrieben...
Sowas nennt man auch meist erinnerungsweinen. So wie wir uns auskotzen würden, schreien die kleinen. Nala lasse ich immer in meinem Arm schreien , bis sie meint es ist jetzt gut. Sage ihr immer, dass alles gut ist und Mama da sei. Irgendwann ist sie so erschöpft und pennt ein.
Ich kann dir von unserem Kind nur sagen das sie ganz in Ruhe einschlafen will. Dann gibts auch kein gebrüll. Flasche, Kuss geben und Ca in ihr bett. Dauert 10 Sekunden und sie schläft. Hast du pucken mal probiert oder zumindest mit ner zusammengerollten decke das bett etwas verkleinern das er ne Grenze hat?
Das Problem haben wir auch bzw hatten wir. Hab mir ein Buch gekauft "was mein schreibaby mir sagen will". da steht drin das viele Babys schreien wei sie einfach müde sind und selber nicht in den schlaf finden. Tja, das wusste ich natürlich auch ohne Buch. Lukas hat geschrien wie aam spieß. manchmal über eine std ohne pause. Das war so schlimm. Das wurde immer schlimmer so das er auch tagsüber wenn er müde wurde anfing zu schreien. Nun stand im Buch das man ein Ritual machen soll. Daas mache ich nun. Früher hab ich immer alles probiert um ihn zum schlafen zu kriegen. Aufen arm geschaukelt, durchs wohnzimmer gelaufen, aufen Gymnastikball gesetzt und etwas gehüpft, gesungen, geschichte vorgelesen, gestillt. Hat alles nichts gebracht, im gegenteil, es wurde schlimmer. Hab dann auch einfach festgehalten und schreien lassen wies im Link beschrieben wird. Aber so wollte ich das nicht, ihn jeden tag stundenlang sso schreienn lassen, zumal er richtig wütend wurde und um sich geschlagen hat. Also habe ich angefangen ihn jedesmal zum schlafen in sein bettchen zu legen. Meist sofoort wenn er anfing unruhig zu werden und er nicht gestillt werden wollte. Dann weiß ich das er müde ist. Dann ab ins bett, schnuffeltuch genommen und ihn ans gesicht gelegt und ihn mit dem kuscheligen tuch etwas die nase oder wange gestreichelt und dabei beruhigend eingeredet. Ganz leise. Es dauert ca eine woche. jedesmal gabs geschrei aber ich habe das konsequent durchgezogen. Nun klappt es prima. Er weiß sofort wenn ich ihn ins bett lege das er schlfen kann. Er reibt sein gesicht an dem schnuffeltuch (ein ganz weicher Hase) oder legt es sich selber übers gesicht und schläft ein. Gleichzeitog streichel ich ihn noch. Das ganze kann sich zwar ewaas hinziehen bis er endlich schläft, aber das ganze geht dann ohne geschrei und das ist mir sehr wichtig. Ist halt nur schwer manchmal da mein mann im schichtdienst arbeitet und ich noch eine 15 Monate alte Tochter habe. Vielleicht ist das ja auch eine Möglichkeit. Oder besorge dir das Buch, das ist wirklich klasse