rockalevi
Guten morgen
mädels,
hab da mal ne frage.
Also mein mann möchte unseren sohn (5 wochen alt) jetzt schon in sein zimmer "ausquartieren"
Er hat jetzt auch von elf bis zwei gut geschlafen aber ich merke, dass ich ziemlichen trennungsschmerz hab.
Was mach ich denn jetzt, will ja auch nicht so ne glucke sein.. und es ist dad zweite, eigentlich sollte ich das ja ab können ![]()
Also 5 Wochen finde ich zu früh, man spricht ja meist von 1 Jahr! Aber bei uns wird's so nach 6 Monaten sein. Das sollte passen! Die Kinder brauchen immer die schlafgeräusche der Eltern...
Du musst gar nichts "abkönnen". Ich würde Tim jetzt auch noch nicht ausquatieren, ist doch mein Baby und er wird schon irgendwann ins eigene Zimmer kommen. Sag ihm doch das du das noch nicht willst.
Guten morgen.Also ich würde meine Maus auch noch nicht aus unserem Zimmer tun.Ich genieße es sogar das sie bei uns im Bett schläft.Hab kein Beistellbett sondern einen Stubenwagen bis sie in ihr normales Bett kommt.Sie schläft auch in der Nacht durch.Will sie aber trotzdem nah bei mir haben.Ich würde nochmal mit deinem Mann reden.
Ich wurde mausi nie im leben jetzt schon ausquartieren. solange sie noch weiter schläft wenn wir abends ins bett gehen wird sie bei uns schlafen. Kann sie das nicht mehr, kommt sie in ihr zimmer
Hallöle! Unser Luca ist 6 Wochen alt und schläft seine ersten 6 Monate in seinem Bett bei uns im Schlafzimmer. Hat mir meine Hebamme so empfohlen. Danach wandert er auch in sein Kinderzimmer.
Danke für eure antworten! Dann bin ich ja doch nicht die einzige die so fühlt
und werd noch mal mit meinem mann reden.
also ich würde unsere Maus auch noch nicht ausquartieren frühestens mit 6 Monaten
Lukas bleibt auch 6 Monate bei uns ehe er vom Stubenwagen ins Bettchen wandert,außer er sollte vorher zu groß sein
.Also jetzt schon?!Nein das wär mir zu früh...man horcht ja doch immer hin ob alles ok ist.Erklär es deinem Mann und ich denke auch der Kleine ist bei euch ruhiger,da er euch hören kann.
So Lukas hat Hunger!
hi.. ich würde das so früh bei uns nie machen.. zudem ist die frage nach dem warum.. denn dadurch schlafen sie ja nicht besser oder länger und ihr auch nicht.. im gegenteil vielleicht.. unsere muss dadurch das sie im zimmer ist nicht schreien.. ich bemerke schon die kleinen anzeichen das sie wach ist und gestillt werden will.. schmatzen und unruhig werden.. dann reagiere ich bevor sie schreien muss.. soweit ich gelesen hab ist das gut für alles weitere denn wenn babys schreien müssen um ihre bedürfnisse gestillt zu bekommen lernen sie nur das sie mit schreien schneller ans ziel kommen und schreien schneller und intensiver als babys deren bedürfnisse vorzeitig erkannt werden.. ebenso ist es wieder der natur.. heute sollen alle babys schnell den modernen standards ensprechen.. aber sie kommen mit den selben bedürfnissen und instinkten auf die welt wie vor jahrhunderten.. und da bedeutet alleine sein gefahr und zwar lebensgefahr.. das ist für babys sehr stressig das nachts zu erfahren und nur durch intensives schreien da raus geholt zu werden.. glaub mir:babys werden dadurch nicht schneller selbstständig oder so.. das ganze alleine einschlafen können - später dann das schlaftraining etc gibt es nur in westlichen ländern.. in afrika (meine schwägerin kommt daher) gibt es sowas nicht -auch keine schlafhilfe bücher oder sonstike ratgeber.. da hört man auf den mutterinstinkt und die kinder sind schnell selbstständig und werden mindestens genauso gut groß.. laut einer studie ist es zu beginn zwar oft anstrengend sich sehr nach den bedürfnissen der babys zu richten aber am ende haben diese kinder oft später weniger probleme sind gefestigt und haben ein gesundes selbstbewusstsein.. gerade beim einschlafen hat man festgestellt das kinder mit späteren schlafstörungen sehr früh schon an das "alleine" schlafen trainiert wurden.. also wenn sie im eigenen zimmer schlafen kannst du weniger gut reagieren, aufstehen musst du am ende also dennoch.. das heißt das du genauso oft aufstehen musst aber am ende alles eher mit schreien und evtl weniger harmonisch abläuft.. also kein gewinn.. und was das gute schlafen angeht - das änderst sich in den nächsten 2 jahren noch 100mal.. glaub mir.. ganz liebe grüße und genieße die zeit der nähe.. die ist schneller vorbei als einem lieb ist..
Er muss ja nicht schreien. Wir haben ein babyphone und ich höre ihn schön wenn er unruhig wird und bin dann auch direkt da! Es geht mir nur um den trennungsschmerz den ich hab
Lg
Auch wenn mich jetzt einige vllt hassen bzw nicht verstehen werden, aber sobald wir unsere Maus nach Hause kriegen, schläft sie gleich in ihrem Zimmer. 1. braucht mein Mann seinen schlaf (er hat einen sehr leichten) und 2. kennt sie das durchs krankenhaus nicht anders, als alleine zu schlafen. daher will es ihr nicht anders angewöhnen um es dann irgendwann wieder aus ihr rauszukriegen