dorle
Hallo, ich hab mal eine Frage zu Schlafsäcken. Oft wird der Alvi empfohlen. Aber wer von euch hat/plant einen Sterntaler oder Odenwälder Schlafsack? Welchen habt ihr für euer Mai-Baby? Danke Dorle
Ich habe einen ganz einfachen Schlafsack, denn ich wollte nicht so viel Geld ausgeben, wenn mein Baby dann doch keinen Schlafsack mag. Keines meiner Kinder mochte einen.
wir hatten und haben für unsere Tochter immer sterntaler schlafsäcke . alvi wäre mir viel zu teuer. haben die von sterntaler auch alle gebraucht gekauft und sind sehr zufrieden damit.
Hast du dann für das Neugeborene den Sommerschlafsack von Sterntaler oder ist der zu dünn? Ich weiß nicht, ob der wattierte Ganzjahressack zu dick im Mai ist.
Bei Ikea habe ich schöne Schlafsäcke gesehen, die recht dünn waren und nicht teuer. Allerdings wirkten die alle sehr groß. Ich habe einen dickeren ( schon was für Herbst/Winter) bei nkd gekauft. War runtergesetzt auf 10€ der macht nen ganz vernünftigen Eindruck, schön kuschelig und gut verarbeitet.
Also wir haben die Alvi noch vom ersten. Wenns warm wird nehmen wir nur denn Innenschlafsack davon. Ich habe beim ersten aber bald auch von Aldi/Lidl die Sommerschlafsäcke gekauft. war sehr zufrieden mit denen, hab die auch noch aufgehoben zum Glück :)
Also meine hebi hat mir den Schlafsack "bambini" von der Firma lotties empfohlen. Kostet ca 60 Euro, aber ich find den Preis dafür gerechtfertigt. Lg
Ich habe für die erste Zeit einen Alvi Schlafsack besorgt danach habe ich Noname besorgt.
Ich habe einen Alvi Sommerschlafsack und einen etwas dickeren Zweiteiler von Alvi... Es kommt weniger auf die Marke an, sondern auf das Material! Wegen der Gefahr von SIDS sollte man wirklich auf absolut gute Qualität der Materialien achten!
Ich hab einen von Alvi geschenkt bekommen. Sind super, aber hätte ich mir glaub ich auch nicht geleistet. Bei Norma gabs auch mal welche und da hab ich auch einen gekauft. Find den auch nicht schlecht. Wenn Krümelchen dann da ist und aus den Schlafsäcken die wir haben rausgewachsen ist kauf ich, sofern er nen Schlafsack auch mag, evtl. auch mal nen Sterntaler. Aber erst mal ausprobieren!
ich hab die gekauft, die nen zweiten schlafsack innen haben. also dünner schlafsack und darüber ein gefüttertet. der untere hat lange ärmel, der andere keine. und ansonsten noch welche die mir halt gefallen haben. ich kenne einige die die von alvi nicht empfehlen, weil das mit den luftlöchern auhc nicht so funktionieren soll.
Danke für eure Antworten. Einen Alvi in 62/68 hatte ich vor einiger Zeit gekauft und nun hatte meine Hebamme empfohlen, noch einen kleineren zu kaufen. Den Alvi würde sie aber nicht empfehlen. Die von DM findet sie ganz gut, allerdings sind die sehr schnell ausverkauft. Naja, ich hör jetzt einfach auf mein Bauchgefühl und mach meine eigenen Erfahrungen :) Für richtig warme Nächte hab ich dann einen Sack der nur bis unter die Arme gezogen wird. Gruß dorle