mamaben
also meiner gar nicht - auch im Kiwa nicht und auch im Maxicosi nicht.. Zum Schlafen muss er gertagen und geshaukelt werden. Es ist ja kein Problem so gesehen, nur.....manchmal wünsche ich mir "Flasche gegeben-gekuschlet.ins Bett hingelegt-schlafen". Wie ist es bei euch so? ..und ich weiss aus der Erfahrung dass er nicht von alleine aufhört nach dem Motto "Mama, jetzt bin ich gross ich wiege 15 kg jetzt schlafe ich alleine ein". Bei meinem 1. Sohn war es eine absolute Katastrofe - knapp 16 kg noch zu tragen..mir blieb nichts anders übrig als ihn schreien zu lassen (nicht alleine) und daneben jeden Abend 2 St. auch heulend zu sitzen bis er einschläft. jetzt möchte ich nicht mehr genau das gleiche durchmachen. Hat jemand Erfahrung/Tipps?
Die kleine Maus schläft zu 80% unterm tragen und streicheln am Rücken ein.Sonst unterm stillen und der Flasche.Auto ratz fatz Augen zu und Kinderwagen wenn sie gut getrunken hat und schon etwas müde ist.Dann muss der Weg aber auch etwas uneben sein.
Lukas schläft fast immer allein ein.Hat er mal nen sehr unruhigen,quengeligen Tag dann ab ins Tragetuch und innerhalb von wenigen Minuten schläft er.Abends im Bett klappt es auch gut.Ich singe ihm ein Lied und dann ist er erstmal zufrieden.Nach ner Weile meldet er sich,da bekommt er seinen Schnuller.Fällt der raus,meldet er sich wieder ansonsten schnubbelt er fein ein.
Auf dem Stillkissen streichel ich ihn oftmals ein wenig über die Wange oder so.
Abends wird er gestillt, dann leg ich mich mit ihm hin und streichle ihn und sing ihm Schlaflieder. Dann hält er meine Hand und meist brauch er den Nuckel, aber dann schläft er schnell ein. Als es mal gar nicht ging, hab ich ihn gepuckt. Das hat super geklappt.
Ja, das klappt echt gut. Mittags zum Mittagsschlaf und abends lege ich ihn nach dem Fläschchen meist schon recht schläfrig, aber doch noch munter ins Bett und nach einer Weile ist er eingschlafen. Im Maxi Cosi und im Kinderwagen schläft er auch problemlos ein.
nee, hab oben bei schlaflos, erkältet darauf geantwortet...