Mitglied inaktiv
Man ohhh man.
Da habe ich meine Anfrage total vergessen und nun wurde sie bestätigt.
Aber besser von vorne. Wir hatten nach der letzten FG Aug. 12, Urlaub 2013 in Spanien geplant und hatten dazu ein Häuschen angefragt ab Mitte August 2013. Zur Zeit der Anfrage wurde uns gesagt, dass auf dem Haus eine Option von einer andere Familie wäre und wir antworteten, wenn diese abspringt, nehmen wir auf jeden Fall das Haus. Heute kommt die Nachricht, das Haus ist frei und wir würden den Zuschlag bekommen.
Bin hin und her gerissen. Fährt man mit soo einem kleinen Krümmelchen in den Süden. Mit unserer Großen sind wir in die Türkei geflogen, da war sie 10 Monate alt. Aber nächstes Jahr im August ist wenn alles gut geht, der oder die Kleine etwas über 2 Monate alt. Mein Mann sieht das einfach und meint wir fahren, dort gibt es auch alles. Ärzte, Krankenhäuser und notfalls können wir auch wieder nach Hause fahren.
Aber Frau überlegt halt gründlicher.
Meine Freundin hat erzählt, sie war auch schon so früh mit ihrer Kleinen weg, damals auch in Spanien. Urlaub war wie bei uns schon vorher gebucht.
Hat hier schon einer Erfahrung gemacht. Würde mich über Antworten freuen
huhu...ich kann zwar nicht von mir sprechen, aber eine bekannte ist 2 wochen nach der geburt nach amerika geflogen zu dem papa. ist dort 3 onate geblieben und kam dann wieder. der kleine ist wohlauf. ich denke, das einzige was dem kleinen schwierigkeiten bereiten könnte wäre das klima, aber daran gewöhnen die sich doch eigentlich ganz schnell :-)
Ich an deiner Stelle würde das Haus buchen. Wenn das kleine dann schon 2 Monate alt ist, dann bist du auch schon richtig eingespielt usw. Deutschsprachige Ärzte gibt es dort auch genug, ich würde nur immer eine private zusätzliche Krankenversicherung abschliessen. Ich persönlich würde es mir zutrauen, denn das kleine muss sich dann nur so wie schon erwähnt wurde an den Klimawechsel gewöhnen.
Ich an deiner Stelle würde das Haus buchen. Wenn das kleine dann schon 2 Monate alt ist, dann bist du auch schon richtig eingespielt usw. Deutschsprachige Ärzte gibt es dort auch genug, ich würde nur immer eine private zusätzliche Krankenversicherung abschliessen. Ich persönlich würde es mir zutrauen, denn das kleine muss sich dann nur so wie schon erwähnt wurde an den Klimawechsel gewöhnen.
Lg
passiert mir auch schon mal ;-)
privat versichert wäre es eh. Da mein Mann in der privaten Krankenkasse ist.
Ich denke, es wird schon klappen und wir wären dann schon etwas eingespielt. Sind ja dort auch Selbstversorger, da man nicht an Essenszeiten usw. gebunden ist. Mein Mann schreibt auch schon die ganze Zeit sms um mich zu überreden Werde die Buchung wohl gleich bestätigen.
Danke für euren Rat