Monatsforum Mai Mamis 2013

Nochmal zu: So viel zu erledigen...

Nochmal zu: So viel zu erledigen...

Handra

Beitrag melden

So viele Fragen. Da dachte ich, ich mach nochmal für die Antwort einenen extra Beitrag. Hoffe das stört keinen?! Also... Kita ist ganz unterschiedlich. Manche haben jetzt schon volle Listen für 2014, andere sagen auch, bitte erst kommen, wenn das Kind da ist. Die Empfehlung war aber überall gleich, lieber bei 2-3 Kita anmelden, weil nur das auf der Liste stehen noch keine Sicherheit für den Platz später ist. (Geschwisterkinder werden nachher bevorzugt usw.) Kinderärzte gibt es bei uns nur wenig Gute. Daher ist der Andrang entsprechend groß. Also rennen alle schon lange vorher los. Will man also auch einen guten Arzt, rennt Frau auch eine gefühlte Ewigkeit vorher los. Bei der Krankenkasse muss man vorher das Mutterschaftsgeld (13 pro Tag im Mutterschutz) beantragen, bevor der Mutterschutz beginnt. Und man kann auch schon gleich einen Antrag mitnehmen für die Anmeldung zur Familienversicherung fürs Baby. Kindergeld- und Elterngeldantrag, sollte man, laut Schwangerschaftsberatungsstelle, schon weiterstgehend vorher ausfüllen. Die meinten, wenn Krümmel da ist, gibt es genügend andere Dinge zu tun. So dass man nur noch Name und Geburtsdatum eintragen muss und fertig. Rentenversicherung. Hier sollte man vorher anmelden, das man in Elternzeit geht, da sammelt man nämlich weiter die Entgeltpunkte. Nachher anmelden ist wohl nicht mehr, haben die uns gesagt, dann Pech und Punkte weg. Ich hoffe, ich habe alle Fragen beantworten können. Wenn nicht, einfach noch mal anfragen... LG


Handra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Handra

Achso... Ansonsten fällt mir noch ein: Vermieter informieren (falls vorhanden) und ganz wichtig!!!!!!!!!! Eine schöne große Mülltonne beantragen =P ABER noch viel wichtiger!!!! Bucht euren Babymoon! Mein Freund und ich haben das am Wochenende getan. Wir gönnen uns Ende März nochmal einen schönen Urlaub zu zweit im Hotel =)


Kohlenhydrate

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Handra

Wg. Krankenkasse/Mutterschutz übernimmt aber der Arbeitgeber, wenn man in Beschäftigung ist oder?? Mit der Rentenvers. wusste ich nicht, da werde ich wohl mal anrufen :o)


Handra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Handra

Ich ganz genau weiß ich leider nicht, wie da läuft, da ich Studentin bin. Aber hier mal ein Link, wie es z.B. die AOK macht. http://www.aok.de/bundesweit/leistungen-service/ratgeber-foren-eltern-kind-26544.php?action=detail&threadId=3730


Handra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Handra

Hilfe, ich kann nicht mehr schreiben =P Soll natürlich heißen: "So ganz genau weiß ich das nicht, ..." Herje, sorry!


Silernia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Handra

Danke für die ganzen Antworten, dann werd ichsüchtig heute gleich mal ans Telefon hängen.


Feffi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Handra

Hey Handra, also Antrag auf Mutterschutzgeld bekomme ich von meiner Krankenkasse erst ausgehändigt, wenn ich den "gelben Schein" vom FA eingereicht habe. Dieser ist eine Bestätigung für den ET und den bekommt man erst 7 Wochen vor ET. Familienversicherungsantrag ist dann bei den Unterlagen automatisch dabei. Kita Anmeldung kann nur mit Geburtsurkunde vorgenommen werden. Kinderarzt Anmeldung ist nicht notwendig. Antrag Elterngeld bekomme ich erst nach Vorlage der Geburtsurkunde. So what... bei mir ist also aktuell noch süßes Nichtstun angesagt - zwangsweise... VG Feffi


Silernia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feffi

Das mit dem Elterngeld ist aber merkwürdig, würde mir an Deiner Stelle den Antrag online runterladen, so habe ich das mit allen Antrögen gemacht, da war der Elterngeld Antrag ganz normal dabei. Wg Mutterschaftsgeld das ist wahrscheinlich von Krankenkasse zu Krankenkasse verschieden. Meine hat am Telefon gesagt, ich soll den Antrag einfach ausgefüllt zuschicken, da ist unten auch ein Abschnitt dran, der vom Arzt auszufüllen ist, mehr ist nicht.


Silernia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Handra

So ist das wenn man alles mit dem Handy schreibt, also natürlich wollte ich schreiben, ich werde mich heute gleich mal ans Telefon hängen. Und das hab ich auch getan und bin fast vom Stuhl gefallen wer alles was für Bescheinigungen und Unterlagen braucht. Die Rentenversicherung meinte übrigens zu mir, ich solle das Formular nur bei Geburt schon ausfüllen, wenn ich irgendwo Riester versichert bin. Ansonsten reicht es nach den genehmigten drei Jahren Erziehungszeit, selbst wenn man hier kürzere Zeiten in Anspruch nimmt. Mutterschaftsgeld kümmert sich nicht der Arbeitgeber drum, da muss man im Vorfeld selbst ein Formular ausfüllen und vom Arzt gegenzeichnen lassen für die 6 Wochen vor der Geburt und nach der Geburt sofort Kopie Geburtsurkunde und noch so einen Beleg den man vom Standesamt für die Krankenkasse bekommt hinschicken für die 8 Wochen nach der Geburt. Hab meinem Mann jetzt schon mal einen Überblickszettel mit allen zuständigen Adressen und den Formularen bzw. Bescheinigungen die mitgeschickt werden müssen, fertig gemacht.