Monatsforum Mai Mamis 2013

Noch jemand noch nicht geimpft???

Noch jemand noch nicht geimpft???

Rusty2000

Beitrag melden

Hallo, nachdem meine mittlere Tochter (22 Monate) 4 Wochen nach der Mums-Masern-Röteln Impfung schwer an Mund und Augenherpes erkrankt ist (im nachhinein habe ich erst erfahren das es einen Zusammenhang gibt) bin ich auf Impfungen nicht mehr so gut zu sprechen un habe unsere Kleine (mittlerweile 10 Wochen) noch nicht impfen lassen. Leider trifft man nur Menschen, die einen entweder angehen, weil man (noch) nicht geimpft hat (unverantwortlich, fahrlässig usw...) oder man trifft auf die typischen Imfgegner (kannst du dir alles schenken, alles quatsch...) Wie handhabt ihr das?? Lasst ihr einfach alles impfen was auf dem Plan steht, oder informiert ihr euch, ob evtl. etwas garnicht nötig ist??? LG Carolin


Icebear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rusty2000

also ich lasse alles impfen. Habe ich bei meinem Sohn bis auf die Wipo auch gemacht, da er chronisch Bronchitis hat und eine der Krankheiten für sein Immunsystem schlimm wäre. Zu den Wipos sind wir wegen dauernder Bronchitis nicht gekommen, und haben sie uns dann prompt in dem Monat Ostsee geholt...war ganz schlimm für ihn, auch wenn es immer heißt, bei kleinen ist das gar nicht so schlimm. Er hatte 2 mal heftige Fieberschübe und extrem viele Pusteln, schlimmer als ich es als Erwachsene hatte. Marla hat bisher schon einmal Rotaviren geimpft bekommen.


hippe34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rusty2000

Wir lassen erst ab einem jahr impfen. Dann auch nur das nötigste.


Finnarwen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rusty2000

Tja, ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazugeben. Unter Umständen wird dir meine Meinung allerdings nicht gefallen. Ich finde Eltern brauchen ihre Kinder nicht impfen, wenn ihnen egal ist, ob das Kind Hirnschäden bekommt durch die Masern. Ich hab kein Mitleid mit solchen Eltern. Das Einzige was ich nicht will, ist das mein Kind von solchen Hippieeltern-Kindern angesteckt wird. Wenn meinem Kind was passiert, weil sie im Ernst denken, dass an der Impfangst was dran ist und meinem Kind was passiert, dann werde ich sauer. Diese Eltern müssen dann damit leben, dass sie einer ganzen Familie das Leben versaut haben.


hippe34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finnarwen

im ersten Jahr ist es doch in Ordnung.. Was ist denn mit den Impfgeschädigten? Haben so einen Fall in der Familie, deshalb bin ich da eher skeptisch. Aber das muss ja jeder selber entscheiden. Nach einem Jahr hat das Baby einen eigenen Immunschutz aufgebaut und der Körper kann mit dem Impfungen besser zurechtkommen. LG


Luca2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finnarwen

Diesem Beitrag stimme ich voll und ganz zu!!! Das Geschrei ist dann erst groß, wenn ein Zwerg von einem anderen angesteckt wird und dann schwer krank wird und im schlimmsten Fall stirbt. Ich werde immer sauer, wenn ich solche Beiträge lese in denen steht, dass viele Eltern ihre Zwerge erst später oder gar nicht impfen lassen. Erst vor ein paar Wochen habe ich im WDR eine Doku gesehen, die sich genau mit dem Thema beschäftigt hat. Da wurde ein Baby, dass zur U3 sollte im Wartezimmer von einem NICHT geimpften Kind mit Masern angesteckt. Der Junge ist heute 9 Jahre alt und schwerst behindert. Sorry, aber dass geht gar nicht!!! Verantwortungslos !!!


Reggenboggen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rusty2000

Unser KiA impft erst mit 3,5 Monaten...


Halberkeks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rusty2000

Ich sehe das wie finnarwen. Von unserer Nachbarin ist der Sohn an den folgen von Masern gestorben. Er hatte diese ganz seltene Form davon. Und nur weil eine Mutter ihren 14 jährigen jungen hat nie impfen lassen. 15 Jahre ist er geworden mit 9 Jahre Schwerstbehinderung. Auch wenn es selten ist, so kommt es doch vor! Ich lasse meine kleine gegen alles impfen. Und die sogenannten impfschäden sind nicht immer welche, nur weil sie direkt darauf ausbrechen. Das wird dann immer gesagt aber wissen tut man es nicht oder man will es nicht wahr haben. Ich bin ein impf Befürworter. Aber das muss jeder selbst wissen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rusty2000

Ich lasse auch mit einem Jahr impfen, wahrscheinlich polio/diphterie/tetanus und Masern.


Samily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rusty2000

Emily ist 7 wochen alt und wird frühestens mit 14 Wochen geimpft. ich spreche mit meiner mama über die impfungen, welche wir dann machen lassen! sie arbeitet im gesundheitswesen! Wie kommt man denn bitte mit anderen auf das thema impfen? und wieso gehen die dich denn an? normalerweise werden die impfungen erst bei der U4 gemacht... mit 10 wochen ist dein baby ja aber eh noch nicht "impfbereit" hast ja noch 2 wochen bis der 3. monat beginnt!


Angelandbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rusty2000

Ich lasse alles impfen,am 30.7. ist unser erster Termin.


nina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rusty2000

Hallo hab meinen kleinen gestern nach reiflicher Überlegung impfen lassen. Wollte eigentlich auch erst mit einem jahr anfangen aber der Kinderarzt hat mir sehr ausführlich erklärt warum es gerade jetzt wichtig ist. Klar sind Kinderärzte fürs impfen aber hab mir nach dem Vortrag noch ein paar tage Bedenkzeit gegeben. Aber hier mal meine Ausschlag gebenden Punkte. Tetanus: der Schutz sollte am besten vor dem krabbel alter bestehen wenn sie sich sonst verletzen am besten noch draußen auf der Terrasse brauchen sie Tetagam also lebend Impfstoff. Was für die kleinen viel schlimmer ist. Oder man setzt sie in einen Glas Kasten das sowas nicht passiert. Und Keuchhusten. Führt bei Babys nicht zu husten sondern macht Atem Aussetzer und ist somit ein Risiko für plötzlichen KindsTod. Letztendlich muss jeder diese schwere Entscheidung selbst treffen. Und da ich viel unter anderen Mamas mit Kindern bin ist die Gefahr natürlich groß irgendwas zu bekommen gerade wenn deren andere Kinder in die Kita gehen. Aber wie gesagt schwere Entscheidung hab es mir als KrankenSchwester nicht leicht gemacht.