Mi86
ich bin vom julibus aber ich wende mich mit zwei ganz konkreten fragen an euch. meine maus ist nun 12 wochen alt und seit 5 wochen haben wir neurodermitisprobleme - seit 9wochen hautprobleme (neugeborenenakne und milchschorf oder kopfgneis) nun waren wir schon beim kinderarzt und hautarzt - der letztgenannte hat mich nur blöd angemacht und beide meinen es hat keinen sinn das kind auf nahrungsmittel zu testen da zu jung. ich bin mir ziemlich sicher dass sie auf milch reagiert und lass die weg - genauso habe ich schon länger eier und tomaten weggelassen. letztere weil ich da bei großen mengen stark reagiere. wir haben nun seit 5 wochen kortison (bis auf 1 oder 2 tage haben wir immer schmieren müssen). wir haben ausgeschlichen aber es hilft nichts. dann endlich waren wir seit sonntag cortisonfrei und nun ist wieder alles da (entweder der fisch den ich gestern gegessen habe oder die eier die ich allerdings schon seit 4 tagen wieder esse- ob das so lange dauert das meine maus reagiert?) meine frage hat eines eurer kinder neurodermitis wenn ja: 1. was für therapie hat man bei euch gemacht 2. ab wann wurde auf lebensmittel getestet ich will mein kind auch nicht absichtlich schmerzen zufügen aber ich frag mich ernsthaft ob es nicht schmerzhafter fürs kind ist noch monate mit den ekzemen zu leben als ein stupfer am kopf um die lebensmittel auszuschließen ich bin echt am ende mit meinen latein. es ist zwar gottseidank nicht sehr schlimm aber das kommt weil wir jetzt ein monat kortison hinter uns haben und nun auch schon sehr genau mit der pflege sind und mit baumwollsachen direkt auf der haut danke für eure hilfe
Neurodermitis in dem Alter ist ja recht selten, bei den meisten bildet sich sowas ja erst nach zwei Jahren aus. Würde an deiner Stelle nen Spezialisten suchen und mit dem sprechen. Was mir noch einfallen würde, was Allergien auslösen kann wäre das Waschmittel. Haste das mal versucht zu ändern?
mhm....wer hat den gesagt das, dass neurodermitis ist.... neugeborenenakne ist ja normal wegen der hormonumstellung...bei manchen ist das eben ganz dolle mit eiterpickelchen und bei anderen eben nur ein paar rote pusteln...die verschwienden aber von alleine wieder....war bei uns auch so...jetzt hat er nur noch ä bissel rauere haut an den bäckchen.... ebenso michschorf (wenn es den einer ist)....es gibt einen unterschied zwischen schorf und gneis.... beides tut dem baby net weh...sieht zwar net so dolle aus...aber oft stört das eben nur die eltern...da kannst du ölen und mit weichen bürstchen ä bissel abmassieren....aber alles in massen und vorsichtig... gneis war auch bei uns vertreten und geht jetzt immer mehr zurück....ohne das ich da rum gemacht hat.... mach dich net verrückt....es dauert eben ä bissel bis die babyhaut sich an alles gewöhnt hat.... @wäsche...keinen weichspüler.....vieleicht auch mal nach natürlichem waschmittelersatz kuken, damit die haut net nochmehr gereizt wird... ansonsten....wünsch ich dir geduld.....
Schließe mich der maimami an Nicht zu viel ausprobieren. .die Haut muss sich ja erst richtig aufbauen und vor allem an alles gewöhnen. Hab Geduld und lass die Chemie weg. Lg
Meine Tochter hat seit sie zur U4 ist Neurodermitis,aber nur ganz leicht.Sie hatte immer ein Ekzem so in der Kniekehle.Die Neugeborenenakne ging bei ihr auch eher in einen richtigen Ausschlag über,die Pickelchen verschorften und gingen dann Weg,das dauerte immer ne ganze Woche für´s kommen,eine für´s verschorfen und eine für´s weggehen und das insgesamt 3mal im Gesicht.Viel gemacht hab ich nie,eher nur Fettcreme.Wenn ein Infekt kam waren die Achseln gerötet und arg trocken-Fettcreme und gut(aus der Apotheke von denen gemixt).Über die Jahre hat sich alles bissl gewandelt und ich muß sie nur relativ selten schmieren,doch wenn man gleich anfängt reicht eine gute Fettcreme. Ich wollte damals auch nen Allergietest(mit 4),wo es hieß vor 5 habe das wohl keinen Sinn. Zum Glück ist es ja nur ne ganz leichte Form,aber wenn es bei euch schlimmer ist?!Dann doch zum Facharzt.
2unterschiedliche Ärzte haben gesagt das es neurodermitis ist und da ich es auch habe ist es naheliegend. mich würde es nicht stressen wenn sie nicht in akuten phasen unruhig ist und wenig schläft
Ich würde auch erst mal abwarten. Bei meinem Sohn fing es damals vermehrt nach den Mehrfachmpfungen an. d.h. Nach jeder Impfung hatte er wie einen Schub. Mein Allergologe u Hautarzt meinte auch bei so kleinen schwer festzustellen ob Neuro o Hautanpassungsprobleme. Manche haben einfach noch nicht so eine reife Babyhaut! Allergien so früh festzustellen ist ganz schwierig, die Entwickeln sich erst. D.h. Wurde u wird ( er ist jetzt 2,8 Jahe) jedes halbe Jahr ein Allergie Test übers Blut gemacht. Was uns direkt geholfen hat: Wolle-Seide auf der Hau ( gibts von Engel) der Seideanteil heilt in dem Fall die Haut etwas .Waschmittel nur dermatologisch getestetes, selten Baden, außer es wurde geschwitzt, Neuroderm Pflegelotion aus der Apo. U entspannt bleiben, das merken die Babys auch. Hab selbst auch neuro, mein Sohn momentan aber keine Probleme
meine maus hat auch neurodermitis (heut genau 21 wochen alt) ich habe sofort auf HA-PRE umgestellt und immer fleißig eingecremt. wird es schlimmer bekommen wir cortison