Monatsforum Mai Mamis 2013

Namen

Namen

Evchen Sonnenschein

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben =) Ich weiß ja, dass man sich möglichst nie von außen beeinflussen lassen sollte, aber langsam bringt es mich schon zum Nachdenken, dass sich sowohl Familie als auch Bekannte geschlossen gegen die Namenswahl für unseren Prinzen aussprechen. Da wir beide eine sehr innige Beziehung zu unseren Großvätern hatten, würden wir deren Namen gern an unseren Sohn weitergeben. Aber alle, die den Namen hören, halten ihn für eine Strafe. Hat sich hier noch jemand für alte deutsche Namen entschieden? Der Kleine soll übrigens Theo-Erich-Albert heißen.


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evchen Sonnenschein

Soll der so mit Bindestrich sein, also dass das der Rufname ist? Dann finde ich ihn auch nicht so toll, sorry. Aber nur weil er eben so lang ist. Sind das alle drei Namen eurer Großväter? Vielleicht könnte man einen als Zweitnamen nehmen oder so. Seid ihr euch denn schon sicher? Dann lasst euch nicht rein reden. Ansonsten überlegt nochmal gut, wie das Kind in jedem Alter mit dem Namen klar kommen wird. Ich mag alte Namen ganz gerne. Wir haben einen alten Namen etwas abgewandelt. Erich und Theo finde ich einzeln sehr schön.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evchen Sonnenschein

Der Name ist mit Bindestrich nicht so schön. Ohne Bindestrich ist euer Sohn dann nicht gezwungen, den ganzen Namen zu nennen oder gar zu schreiben (was ich mir als Schulanfänger als Strafe vorstelle). Theo ansich ist schön.


Sezi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evchen Sonnenschein

Mir gefällt theo auch sehr gut ! Würde die Bindestriche weglassen und gut ist. Nur weil andere den namen nicht gut finden wärs doch traurig wenn jhr euch umentscheiden würdet. .


Evchen Sonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sezi

Erich und Albert waren unsere Großväter. Wir wollten eigentlich Theo als Rufnamen und trotzdem Bindestriche. Ich heiße ja Eva-Maria, werde aber nur Eva genannt, mein Zweitname taucht aber auf Dokumenten auf. So wollte ich das für unseren Spatz auch. Meine Brüder haben keinen Bindestrich und ihre Zweitnamen sind leider so gut wie verschwunden Ach man, ich komm echt ins Zweifeln -.- Aber unsere Opas haben es einfach verdient


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evchen Sonnenschein

Ich finde Theo auch als Rufnamen ganz schön. Die anderen beiden wurde ich höchstens als zweit bzw Drittanbietern nehmen. Ein Rufname reicht doch auch. Bedenke, das Kinder auch sehr grausam sein können und ihn vielleicht mal hänseln deswegen, daher wurde ich mich nur für einen Namen entscheiden (eben welcher dir von den dreien am besten gefällt) Mein Kind wird übrigens Matthias heißen. Ist auch altmodisch Denk ich. Als Zweitwagen bekommt er den Namen vom Opa, der Name ist auch nicht Super, aber ich habe sonst niemanden Inder Familie der noch für einen Zweitwagen herhält :-))) also wird es ein Bernd als zweitname. Aber das wird ihn ja nicht begleiten solange er Kind ist, daher als zweitname ok Denk ich.


lavendelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evchen Sonnenschein

Ich finde THEO sehr schön! Und auch Erich und Albert sind vollkommen in Ordnung. Nur würde ich - genau wie die anderen - die Bindestriche weglassen. ;) Also eben Theo Erich Albert. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Namen "verloren" gehen - vorallem nicht, wenn ihr beide euch so bewusst für diese Namen entscheidet. Ihr werdet eurem Kleinen mit Sicherheit "einbläuen" wie sein kompletter Name lautet. Und man kann bei der Krankenkasse, im KiGa oder in der Schule immer alle Namen angeben, wenn man das möchte - dann ist auch der volle Name auf den Dokumenten zu lesen. ;) Und in der Geburtsurkunde oder später im Ausweis/Perso steht ja ohnehin der volle Name. Ich selbst habe auch drei Namen ohne Bindestrich - werde beim ersten gerufen, aber die anderen beiden sind mir ebenfalls wichtig und "gehören zu mir". ;) Die Familie und gute Freunde kennen auch alle meine Namen - da geht also echt nix "verschütt". Würdet ihr einen typischen Doppelnamen (sowie Eva-Maria einer ist) wählen, fände ich es in Ordnung, ihn mit Bindestrich zu schreiben - z.B.Hans-Günther Willibald. Aber SO halte ich die Version OHNE Bindestrich(e) für die bessere Wahl! :) Ganz liebe Grüße! :)


mucki26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evchen Sonnenschein

Huhu Theo, Erich-Albert Geht doch sonst auch. So stehen die Opis nur imAusweis, was ja an sich die schöne sache ist. Theo ist schick, für einen kleinen-wie einen großen mann. Alles gute LG von einer Juni-Mami


charly2274

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evchen Sonnenschein

Ganz ehrlich? Ich würde die Namen auch nicht mit Bindestrich schreiben. Eigentlich würd ich die so überhaupt nicht kombinieren. Find sie einzeln ok aber als kompletten Namen schon heftig. Dein Sohn wird später keinen Bezug zu den grossvätern haben oder leben die beide noch? Wenn ich mir vorstelle ich hätt beide namen meiner uromas bekommen....schrecklich. Ich denke Familie und Tradition in allen Ehren aber man kann sich seine Lieben auch so im Herzen behalten . Sorry wenn ich zu ehrlich bin .


Angelandbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evchen Sonnenschein

Also ich würde die Bindestriche auch weglassen und ihn einfach Theo nennen.Mit Bindestrichen ist er gezwungen immer den ganzen Namen zu schreiben und Eva-Maria ist da doch kürzer und geläufiger,deswegen ein nicht ganz passender Vergleich. Die Zweitnamen gehen heutzutage nicht mehr so unter,denn Rufnamen kann man auf Dokumenten nicht mehr erkenntlich machen.In der Schule taucht somit auch der ganze Name auf dem Zeugnis auf etc..Sehe es bei meiner Tochter sie heißt Maria Josefine.Josefine ist ihr Rufname und Maria auch in Gedenken an meine in der Schwangerschaft verstorbene Oma.Josefine Maria fand ich klang nicht so melodisch. Nun haben wir nur das Problem das sie von Ämtern eben als Maria bezeichnet wird,da der Rufnahme eben nicht mehr kenntlich gemacht wird.Aber wir kommen gut damit klar und die Kleine weiß um ihren zweiten Namen.


babyMAU

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evchen Sonnenschein

Hallo! Ich kann mich den anderen nur anschließen. LASSE BITTE DIE BINDESTRICHE WEG...oder würdest du selbst gerne immer mit Theo-Erich-Albert unterschreiben wollen? Zwei Namen (wie bei dir) mit Bindestrich zu kombinieren ist ja ok. Da gibt es ja viele geläufige Kombinationen (z. B. Anna-Lena, Anna-Maria, ...). Aber drei Namen alle durch Bindestriche verbunden, sind wirklich zu viel des Guten. Das würde ich an deiner Stelle deinem Kleinen nicht antun. Ich hätte sonst noch eine Idee für dich bezgl. eines Doppelnamens, indem aber beide Opas bedacht werden: THEO-ALBERICH (Alber von Albert und Erich wäre ganz drin) Wäre das nicht sonst eine Alternative für euch? LG