Fräulein Schnürschuh
Was ist euch bei der Namensfindung wichtig? Für mich muss der Name kurz sein. Weil längere Namen eh immer abgekürzt werden, also ich kenne bspw. keinen Sebastian der Sebastian genannt wird :) . Dann brauche ich keinen Doppelnamen, wozu auch, benutzen tut man doch eh nur einen. Dann möchte ich auf keine Fall einen der typischen "Auto-Heckscheiben-Namen" haben (kann eh nicht verstehen wieso man sowas macht, mir doch Bockwurst wie die Kinder anderer heißen) also Lara-Sophia, Mia-Lara,Marie-Sophie und sämtliche Kombinationen daraus. Die Namen sind zwar gängig, aber ich möchte nicht mein Kind auf dem Spielplatz rufen und 10 kommen angerannt :D naja und allzu außergewöhnlich ist auch nicht so meins, wenn man 5 mal nachfragen muss, oder das Kind erst mit 15 Jahren seinen eigenen Namen schreiben kann :) oder es einfach auch optisch nicht passt. Welche Kriterien sind euch denn wichtig?
das mit dem Namen ist so eine Sache...wir haben derzeit 5 Namen in der engeren Wahl. Aber es sind alles etwas länger Namen, da der Nachnahme sehr kurz ist bei uns.Ich bin mir bei den langen Namen auch bewusst, dass sie meist abgekürzt werden. Einigen konnten wir uns aber noch nicht...ich finde es echt schwierig, einfach einen fest zulegen. Manche sagen, wenn man das Kind sieht, dann weiß man ob der Name passt oder man doch eher einen anderen nehmen sollte....mal schauen. Noch haben wir zeit:-)
Wobei, ich hab einen Freund der Vorname hat 4 Buchstaben und der Nachname 3 und das passt super. Aber du hast recht der Vorname muss zum Nachname passen. Sonst kann es lächerlich werden :)
mir war wichtig das er nicht mehr als 5 buchstaben hat und eine schöne bedeutung sollte er schon haben aber auf jedenfall will ich keinen der man bei jedem 2. hört
Also erst mal war es uns wichtig, dass er uns gefällt.
Dann dass er sich einigermaßen gut zum Nachnamen anhört.
Dass er nicht allzu süß ist...als Teenie oder Erwachsener muss man ja auch noch mit dem Namen gut zurecht kommen, und sich wohlfühlen.
Haben gsd einen schönen gefunden
![]()
Meine kleine Maus heißt Lea Sophie ist nun 3 Jahre alt und sind immer noch zufrieden mit den Namen, wobei man sagen muss sie wird nur Lea gerufen und das Sophie hätten wir uns sparen können. Im Spielhaus, in das sie gegangen ist bis sie 3 war, gab es auch eine Lea Sophie und in der Kita jetzt gibt es sogar zwei andere. Für den kleinen Mann ist uns eigentlich nur wichtig das es wieder ein kurzer Name ist und das er uns gefällt, unser momentaner Favorit ist Luca Noel.
Luca finde ich auch schön, auch für ein Mädchen ( kennt ihr das lied: my Name is Luka) . Noel würde mich immer an Weihnachten erinnern. Iwie sind es bei mir auch immer die kurzen Namen welche mir am besten gefallen.
die namen meiner kinder sollten auf jedenfall mindestens 2silbig sein, eine bedeutung haben aus dem evangelischen bzw. katholischen bereich und ne gute mischung aus modisch und zeitlos sein :-) der zweitname soll immer ein name von einem aus der familie sein. mein großer heißt somit jonas und hat den 2. namen vom vater mein bauchzwerg wird matthias heißen und wahrscheinlich den 2. namen vom opa bekommen
Der erste Name sollte uns einfach gefallen. Und kein aaaaabsoluter Modename sein. Aber auch nichts super ausgefallendes was das arme Kind jedes Mal buchstabieren muss wenn wer fragt. Außerdem sollte er sowohl zu einem Kind als auch zu einem Erwachsenen passen. Der zweite Name sollte aus der Familie stammen. So heißt unsere erste Tochter mit zweitem Namen wie ich (ebenfalls zweiter Vorname), meine Mutter, meine Oma, ... Ist immer der zweite Vorname in 5 Generationen ;) Unsere zweite Tochter wird mit zweitem Namen so heißen wie ihre Oma (Mutter meines Partners) die vor drei Wochen leider verstorben ist.