Yoko
bin verzweifelt! freitag abend bekam ich nen milchstau. habe mich den ganzen tag schon unwohl, schwindelig gefühlt. am abend bekam ich noch erhöhte temperatur. habe alles mögliche getan. vorher wärmen anlegen, auststreichen, danach kühlen, quarkwickel, ruhe. mein mann ist samstag extra nicht zur arbeit, weil wir noch den kleinen (20monate) haben. und in der familie (omas usw..)ausgerechnet da keiner zeit hatte, ihn abzunehmen. heute bekam ich von meiner hebamme was homöopathisches. sie meinte es wäre schon fast eine brustentzündung geworden und ist noch nicht ausgestanden. ich brauche noch bettruhe. meine eine brust ist immer so mega voll milch, dass ich nach 2std das gefühl habe, sie platzt mir. sie spannt und brennt und mein kleiner kann sie nie richtig leer trinken. in der anderen brust ist dafür kaum milch. meine hebamme meinte, deswegen ist die andere so voll. das ist echt sowas von unangenehm!!! ich muss meine kleine maus nachts wecken, weil mir die brust so weh tut vor lauter milch. ist auch so wenn ich wo hingehe. habe ich ständig enormen druck in der brust. meine maus trinkt ca 45 min an der brust und sie fühlt sich danach nur gering entspannter an. jetzt kann/soll ich meinen kleinen auch nicht mehr in die trage tun. weil die brust dadurch abgedrückt werden kann. ist mir eh sehr unangenehm, wegen der brust. dabei wäre es erleichternd ihn zu tragen, damit ich die hände für meinen anderen sohn frei habe. ich finde die übermenge an milch echt krass. ist überhaupt kein schönes gefühl. habe auch mal salbeitee getrunken. nur da muss ich aufpassen, dass dabei die milch in der anderen brust nicht ganz weg geht. habe jetzt durch den milchstau wirklich den gedanke gehabt, dass mit flasche alles einfacher wäre. ich muss halt noch für meine beiden anderen kinder da sein! freu mich aber auch, dass ich den kleinen stillen kann. bin echt etwas down deswegen. sorry, wenn ich etwas durcheinander/verwirrt geschrieben habe. liegt am schlafmangel. mein kleiner "großer" kam diese nacht alle 2,3 std weil er krank ist und das baby wollte auch milch. sorry fürs jammern. danke fürs lesen:-). lg
oh jeh, du arme!
Stille ja auch voll, und habe so Angst vor ner Brustentzündung.
Habe auch schon oft gedacht, dass Fläschchen geben soviel einfacher wäre. Ist es ja auch. Habe am Anfang noch zugefüttert, und es geht einfach viel schneller und besser "nebenher" wenns sein muss, plus es kann auch mal jemand anderes machen.
45 min. trinken kommt mir jetzt ganz schön lang vor...trinkt sie langsam?
Tut mir echt leid, hoffe es wird nicht noch schlimmer.
Hier wird auch eine Brust schlechter betankt als die andere, und die andere ist schon etwas größer geworden dadurch
Ich versuche trotzdem immer beide anzulegen. Hoffe das pendelt sich noch ein bei dir
ich kann dich total verstehen!! Bei meinem ersten sohn war das o - Milch ohne ende - für 2-3-4 babie und ich habe nur einen. Dann bekamm ich Brustentzündung - 40,5 fieber - war echt kacke! Jetzt stille ich von anfang an nicht - gerade deswegen und ich fand das nie sooo toll. Was ist mit Quark?? zum kühlen
Ohje klingt echt nicht so toll.Hoffe auf schnelle Besserung für dich.Streichst du aus der Brust nach dem Stillen zusätzlich noch raus?Muß ja mal bissl weniger werden,damit es für dich angenehmer wird. Also ich fand für nach dem Stillen Weißkohl echt angenehm,fand auch dadurch hab ich viel rausgeschwitzt.Kohl in Kühlschrank lagern,ein Blatt nehmen mit Nudelholz mal drüber walzen,auf Brust(Brustwarze auslassen)und gut.Macht auch nicht so ne Sauerei wie Quark.Zum Vorwärmen wenn es richtig in die Tiefe gehen soll haben mir Kartoffeln geholfen.Einfach kochen in ein Tuch quetschen und auf Brust drauf. Mein Milchstau von Freitag ist seit heute zum Glück wieder Geschichte.
Oh je kann dich super verstehen meine Entzündung ist gerade abgeklungen habe bis gestern eine Woche Antibiotika nehmen müssen und täglich zum Frauenarzt zur Kontrolle. Hatte letzte Woche bei 38 Grad draußen 40 Fieber und mich hat es gefroren
Du machst eh schon viel aber was auch super hilft besorg dir in der Apotheke Retterspitz äußerlich und lege Kompressen auf damit. Und zwischen dem stillen kühlen und nochmal kühlen. Mein Frauenarzt meinte wie im Kühlschrank muss das sein
das sich die Bakterien nicht vermehren können. Und wenn keine Besserung eintritt ab zur Hebamme oder eben Arztsonnst können sich abszesse bilden die operativ entfernt werden müssen. Ganz viel anlegen das zeug muss raus.Globuli gibt es auch Phytolacca und bryonia. Wegen der potenz und Dosierung die Hebamme fragen.
Und nicht abstillen! Hat mir mein Arzt dazu geraten gehabt. Aber abgesehen das ich weiter stillen wollte meinte meine Hebamme das wäre genau das falsche weil das dann nicht raus kommt.
Und kommt drauf an wo die harte stelle ist. Wenns geht soll in die Richtung der Kiefer zeigen da dort die größte saug Wirkung ist. ( War bei uns schwierig hätte ihn über Kopf stillen müssen
)
Gute Besserung
LG