Monatsforum Mai Mamis 2013

Können eure baby´s schon länger in Bauchlage das köpchen heben?

Können eure baby´s schon länger in Bauchlage das köpchen heben?

Wolke198585

Beitrag melden

Hey ihr lieben Mein kleiner ist jetzt 3 Monate und 1Woche alt ...Nu mach ich mir etwas sorgen weil der kleine Kerl überhaupt nicht sein Köpchen in Bauchlage heben will :( .. Generell schreit er sofort los wenn ich ihn auf den Bauch lege ..das mag er ganz und garnicht ..in der ersten sekunde hält er das köpchen hoch dann legt er sich direkt stur auf sein deckchen und schreit nurnoch .. Machen eure das problemlos ? Lg


Icebear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke198585

nein. wir sind deswegen in KG und Turnen


Samily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke198585

Unsre macht das echt super! Stöhnt zwar ordentlich und nach paar min wirds ihr auch zu anstrengend, aber für des das wir sie erst seit 2 Wochen ohne spucken auf den Bauch legen ists echt prima! Die Ärztin hatte bei der u3 schon gesagt das Bauch Lage wichtig ist, aber weil Emily sofort losschrie und rumkotzte gings einfach nicht! Stattdessen haben wir das stillkissen genommen, zu einem U geformt, das runde Stück erhöht gelegt auf ein Kissen und somit entstand ne leichte Neigung! Darauf haben wir sie dann in bauchlage hingelegt und bespast... hoffe die Beschreibung ist nachvollziehbar! Probier das mal aus!


Angelandbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke198585

Also Bauchlage war bei uns nie ein Problem.Er habt schon länger das Köpfchen,natürlich je nach Lust und Laune,aber wenn dann ist das Köpfchen schön weit oben und das für längere Zeit.


mamaben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke198585

hast du schon U4 gehabt? Sprich mit dem Arzt was er dazu meint. Meiner ist Bauchschläfer, deswegen geht es relativ gut und auch mal länger. ABER dafür mögen wir nicht auf dem Rücken liegen und da was machen. Mein Kinderarzt hat folgenden Satz gesagt (hat gerade selber eine Tochter 3 Mo.) - "Das Kind muss noch gar nichts - kann da liegen und fertig! Wenn er mit 6 Mo. immer noch keine Versuche (!!) startet - kann man mal nachschauen warum". Also alles gut :-D


Reggenboggen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke198585

Ja! Mittlerweile schafft sie schon knapp 8-10 Minuten. Das macht sie jetzt aber schon länger. Da ist sie Sehr weit mit ihren 15 Wochen.


Halberkeks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke198585

Nala kann es auch noch nicht so wirklich, aber sie lag ja auch Wochen permanent auf dem Rücken. Dafür haben wir hier Physio die das mit ihr trainiert. Bauchlage ist für sie purer Stress (kennt es ja auch nicht) und daher hebt sie es nur wenn sie will, man kann aber viel über das hochheben und hinlegen trainieren. Nach bobath ist das glaube. Google mal, da müsste alles beschrieben sein und du kannst es einfach nachmachen. Bzw guck bei Youtube. Sind bessere Anleitungen als Bilder. Mit handy kann ich dir leider nix raussuchen....


benilisa72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke198585

Inzwischen ja, ziemlich lange und auch ohne Meckern und großartiges Stöhnen. Mittlerweile gefällt es ihm und er versucht dann auch schon nach Sachen in seiner Reichweite zu greifen auf dem Bauch. Aber er hat die Bauchlage auch nicht von Anfang an geliebt. Die Ärztin meinte beim Impfen im Juli, dass wir ihn immer mal nach dem Wickeln kurz auf den Bauch legen sollen, damit er das übt. Das haben wir gemacht. Erst war viel Gemecker, aber dann wurde es immer besser. Was ihm auch gefallen hat war, wenn ich ihn auf dem Bett hin und her gerollt habe. Da hat er immer gelacht. Dann habe ich öfter mal in der Mitte (also dann auf dem Bauch) Pause gemacht und siehe da, da hat er ohne Gemecker geguckt und fand es gar nicht so schlecht. Und jetzt seit vielleicht 3-4 Wochen klappt das problemlos.


Luca2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke198585

Luca kann sein Köpfchen schon prima heben, hasst aber die Bauchlage. Entweder er mach Theater oder er fängt an zu spucken (Erbrechen). Unsere Maus ist jetzt 4 Monate alt. Er liebt es auf dem Rücken zu liegen und rum zu srampeln. Dabei lacht und quietscht er sehr vergnügt.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke198585

Mein ach so "steifes" Baby kann problemlos das Köpfchen heben und in Bauchlage liegen, aber nach einiger Zeit wird ihm das auch langweilig und dann weint er. Er zieht auch schon die Beinchen in Krabbelstellung ran und stützt sich vorn auf die Hände. Dafür das er laut Ärztin eben etwas steif sein soll, macht er sich prima. Auch die Physiotherapeutin findet es langsam quatsch das wir kommen, aber kann ja nicht schaden :)


hippe34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke198585

Ja unser Kleiner ist nun 4 Monate und macht das auch schon recht lange und immer besser. Irgendwann hat er natürlich genug.. dann wird´s ihm zu anstrengend.


Yoko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke198585

Mein Kleiner (3Monate u 2Wo) mag das auch nicht. Er hebt sein Köpfchen kaum und wenn, nicht lange und schimpft nur dabei. Der KiArzt meinte bei der U4, es könnte sein, dass er die Kraft nicht dazu hat, weil er zu leicht ist. Sein Gewicht war sehr grenzwertig. Ich fütter nun zu. Merke das ihm das gut tut und er aktiver ist seitdem. Jedes Kind ist anders. Das eine kann was etwas früher, das andere später.


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke198585

Bei uns klappts auch prima. Im Kinderwagen guckt er immer raus in Bauchlage, sonst wird ihm zu langweilig :-) Er dreht sich auch selber. Probier mal den Oberkörper erhöht zu legen (Kissen drunter), dann ist es leichter den Kopf zu heben, weil sich der Körperschwerpunkt verlagert.


maimami73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke198585

unser zwerg ist jetzt 17wochen...und...ist schon seit einigen wochen fit im thema köpfchen heben in bauchlage....er hebt mitlerweile auch schon die ärmchen ab (so fliegermässig).... aber er war auch scho immer kräftig im hws bereicht....hat schon na der GB den kopf gut heben könne...dacht eigentlich das würde sich kurz danach wieder verlieren....aber hat er gut bei behalten... lg