Monatsforum Mai Mamis 2013

Kleine Umfrage...schlafen

Kleine Umfrage...schlafen

hippe34

Beitrag melden

wie macht ihr das bei dem S...wetter mit dem Schlafen? Unser Kleiner Mann tut sich ja tagsüber, wenn wir nicht mit KiWa oder MaxiCosi im Auto unterwegs sind, sehr schwer. Heißt soviel ... ich lege ihn tags eben zum schlafen in den Laufstall manchmal mit oder ohne Schnulli (es wird natürlich gemeckert) und schiebe so lange hin und her bis er eingeschlafen ist. Das kann durchaus schon mal 15 Minuten dauern und wenn ich aufhöre und er nicht tief genug schläft geht das gequengel weiter. Dann fang ich wieder an und schaukel... na nu schläft er :-) und die Mama kann sich mit Ihrer Seitenstrangangina mal 5 Minuten mit Tasse Tee hinsetzen. Bin gespannt wie das bei euch klappt. Auch abends beim zu Bett gehen.. einschlafen meistens durch stillen. Wäre soooo schön wenn es auch mal so klappt.. na ich hoffe auf Besserung. LG


Icebear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hippe34

Ich finde 15 Minuten jetzt ehrlich gar nicht lang! Wenn Marla sich schwer tut mit Einschlafen, u ich aber merke, sie ist müde, gehe ich mit ihr ins Schlafzimmer, mach den Rolladen runter - Kinder schütten im dunkeln mehr Melatonin (Hormon zum Schlafen) aus u Kuschel mit ihr u singe ihr Schlaflieder vor. Mal klappt's mal net. Dann probier ich's später wieder. Bei uns spielt sie im Laufstall u schläft da net


hippe34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Icebear

Das mit dem abdunkeln und ins Bettchen haben wir auch schon durch. War nicht so der Hit. . Vielleicht probier ich es trotzdem noch mal. ..


Vicoline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hippe34

Maria kommt mit dem Schlafen gut zurecht: mittags im Schlafsack in ihrem Bett im Dunklen ohne Gequengel - wenn sie zu früh wach wird, hole ich sie in mein Bett und angekuschelt überfällt sie der Schlaf eigentlich immer - Nachteil: ich schlafe dann mit... Abends immer um die gleiche Zeit, allein in ihrem Bettchen mit Gute-Nacht-Geschichte...


Reggenboggen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hippe34

15 Minuten? Ein Traum... Hanna braucht teilweise deutlich länger... Tagsüber lege ich sie in ihr Bett und dunkel das Zimmer ab - aber nicht richtig Dunkel. Manchmal schläft sie sofort ein oder sie zaubert noch ne halbe Stunde rum, obwohl sie total müde ist. Dann beschäftige ich sie noch mal 30-60 Min. Und dann schläft sie vielleicht ein. Das ist im Moment der Standard... :-(


Luca2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hippe34

Unsere Maus schläft sehr gut in seinem Bett ein. Außer er ist wieder in einem Schub. Dann schläft er nur auf dem Arm ein.


Jersey1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hippe34

Also wir haben da echt Glück. Er wird so um halb 12 hingelegt und nach 2 mal Spieluhr an schläft er meist so bis 13:30-14:30. abends ist es eigentlich ganz einfach weil wir in der Woche auch schon mit ihm um 21 Uhr ins Bett gehen weil mein Mann so früh aufsteht


Angelandbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hippe34

Lukas schläft mir zu Hause eigentlich nur noch im Bett,da ist sein Betthimmel der ihn abschirmt und ich mache es dunkel.So auf der Krabbeldecke oder im Laufgitter einschlafen oder auf´s Sofa legen geht gar nicht.Kommt einem vor als ob ihm da alles zu weit ist.Also kommt er sobald er müde ist ins Bett,rein in den Schlafsack und Ruhe ist(meistens jedenfall).Vorher hat er immer super im Stillkissen geschlafen,doch die Zeiten sind vorbei.Also geht er 4-5mal am Tag in sein Bettchen,aber nur abends mit dem Einschlafritual.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hippe34

Jonas wird abends immer zu einer ähnlichen Zeit müde, sodass er nach Einschlafritual meist gegen 19 Uhr im Bett nochmal gestillt wird und danach noch ca. 15 Minuten braucht bis er schläft - bisher bleibe ich so lange auch bei ihm liegen. Tagsüber haben wir keinen wirklichen Rhytmus. Meistens schläft er warm eingepackt auf der Terrasse im Kinderwagen. An der frischen Luft schläft er auch deutlich länger/besser als drinnen. Tagsüber ist das Einschlafen meistens mit 10-20 Minuten gequengel verbunden.