Monatsforum Mai Mamis 2013

Kinderzimmer Baby alleine

Kinderzimmer Baby alleine

mamaben

Beitrag melden

hi! hab da eine Frage: ich lese oft dass man nicht nur hier im Forum schon Kinderzimmer eingerichtet hat oder dabei ist. Wollt ihr baby alleine schlafen lassen im KiZimmer?. Nach meiner Erfahrung passiert das so ca. mit 6-8 Monaten wo das Kind Elternzimmer verlässt und so langsam sich ans alleine schlafen im eigenen Zimmer gewöhnen muss. Deswegen mache ist meine Überlegung wie ich es bei uns im Schlafzimer so einrichte...Wie sieht ihr das? Baby direkt alleine?


DanniH.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaben

ich hab es so vor, dass der kleine die erste zeit bei uns schläft...in der babywiege im schlafzimmer. geplant waren so 2 monate nachts. tagsüber erstmal mit babywiege im wohnzimmer. (die kann ich dann verschieben), aber das wolte ich nur die anfangszeit bis wir uns eingewöhnt haben (evtl. 4 wochen) und dann zumindest tags ab und an im bett im kinderzimmer. also z.b. so von 12-15 uhr. ich weiß die zeit kann ich dann noch nicht genau nehmen, aber nur in der zeit und wenn es nur 30 min sind ists auch ok. einfach, dass der kleine sich an das zimmer gewöhnt. ob es dann auch so kommt, weiß ich ja nicht. planungen sind immer so schwammig ^^


mamaben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniH.

ich fand damals die erste Zeit schon sehr anstrengend, und wenn ich mir überlege, dass ich nachts esrt ins babyzimmer laufen soll (mit Baby ohne?) licht anmachen windel rausholen usw...dann war ich immer hellwach...ich glaube ich mache "Kinderecke" bei uns im Schlafzimmer. babywiege im Wohnzimmer dann evtl. oder da wo man gerade ist - denke ist ok.Alleine liegen/spielen/ essen usw ist erste Zeit sowieso nichts - bei uns stand Kinderzimmer immer so leer bis ca. 8-10 Monate und dann wurde nur nachts benutzt - wo ich, wenn der Kleine viel geweint hat auf dem Teppich geschlafen habe :-)


DanniH.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaben

ich muss dann eh aufstehen, weil wir keinerlei möglichkeit haben im schlafzimmer zu wickeln und das werd ich garantiert nicht meinem mann antun. dafür muss ich dann eh ins kinderzimmer. im wohnzimmer ist bei uns auch unmöglich (auch das stillen) weil da unser randale-hase steht ^^. sie ist wie ein kind und will ständig aufmerksamkeit von mir. ist halt mein zweites baby :-) und wenn ich dann im wohnzimmer bin, will sie aufmerksamkeit und macht randale, wenn ich nicht komme. dann ist der kleine ja gleich richtig wach. also auch da muss das kinderzimmer ran halten. zumindest nachts. ich finde es teils etwas rücksichtslos, wenn die männer arbeiten müssen (also früh raus müssen) und dann immer nachts wach gemacht werden. ist so ne einstellungssache. anfang ist e eh da, also die ersten 2-4 wochen, aber dann will ich, dass er ordentlich und ausgeschlafen an die arbeit kann. schließlich ist er der hauptverdiener und muss seine arbeit ordentlich machen können.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaben

Meine haben alle bis ca. 1 Jahr bei uns geschlafen. Bis ca. 4 Monate sogar mit im Bett. Alleine schlafen lassen mag ich nicht. Ich hab es so geplant, dass mein Nachtschrank wegkommt und da das Babybett hin. Gewickelt wird im Bad oder im Bett (mit Handtuch drunter).


mamaben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

ja wickelkommode hatte ich nicht will auch nicht weil man sowieso da wickelt wo man gerade ist mit dem tuch drunter und gut ist. :-)


carina1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaben

Ich will die kleine auch so schnell wie mögelich in ihr zimmer einquatieren ao nach 2 monaten oder so keine ahnung mal schauen kommt eh immer alles anders als man es plant, ist bei mir auf jedenfall so :-) Sonst hab ich ein beistellbett das ich im schlafzimmer anbringen kann


poi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaben

unsere Maus hat lange bei uns im Zimmer geschlafen und das werde ich nun wieder so haben wollen.. für das stillen war es optimal.. sie hat sich leise bemerkbar gemacht und man Hôrt als Mutter alles.. unsere Tochter hat damals nachts um gestillt zu werden nie weinen oder nach mir schreien müssen und ich meine das es auch mit ein Grund ist warum sie generell wenn sie etwas wollte nicht sofort geschrien hat.. hab mal gelesen das kinder dann sehr schnell lernen das nur jemand kommt wenn man sich laut bemerkbar macht und lernen dann von beginn an schon zu weinen um den "Prozess" zu verkürzen.. also für uns war es super.; ebenso konnte ich nach dem stillen direkt wieder ein schlummern und hab es teilseise nicht mal mitbekommen.. auf stehen und co ist mir echt zu anstrengend und ich denke wenn die kleine weinen muss bis ich komme schläft sie dann vielleicht auch nicht wieder so schnell ein.. dennoch hat sie ihr zimmer gehabt denn da hab ich am tag gewickelt, sie angezogen etc. und wir haben in ihrem zimmer mein altes Jugendbett stehen gehabt.; wenn die maus krank war etc und sehr unruhig dann hab ich mit ihr im Kinderzimmer geschlafen und mein mann hatte seine Ruhe.. aber richtig genutzt wurde es erst später.; dennoch war ich froh das es schon eingerichtet war denn es kommt immer stück für stück das sie darin mehr spielen etc und dann war es eben schon fix und fertig da.. ebenso die kleidung und die spielsachen die ja auch geschenkt werden hatten dann ihren Platz.. GELERNT alleine schlafen zu MÜSSEN hat unsere eh nie.. das hat sie einfach dann irgendwann.. seit sie 13 Monate ist schläft sie prima und wir haben Wochenenden da schlummert sie gut und gerne auch mal bis neun oder halb zehn.. da stehe selbst ich schon von alleine auf ;-)


Yvi-81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaben

Also mir persönlich bleibt nichts anderes übrig, als meine Zwerge von Anfang an im Kinderzimmer schlafen zu lassen, da zwei Bettchen leider nicht in mein Schlafzimmer passen. Aber im Grunde find ich das gar nicht so schlimm.


benilisa72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaben

Hallo, unser Zwerg schläft auch erstmal im Schlafzimmer mit. Auch die Wickelkommode wird da stehen. Fand ich bei den anderen schon sehr praktisch und mache ich jetzt auch wieder so. Meinen Mann hat das übrigens nie gestört, oft hat er es gar nicht mitbekommen.


Icebear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaben

Alsobei uns bekommt das neue Baby ein Beistellbett an unseres ran. Finde das sehr praktisch zum Stillen. Mein Sohn hat so ca 10 Monate bei uns im Zimmer geschlafen, bis er ausgezogen wurde. Ein eigenes Zimmer bekommt das mini bei uns am Anfang nicht.


gummibärchen2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaben

also mein lüdder wird mein altes zimmer bekommen und ja von anfang an alleine gewöhnt es sich dies gleich an! wenn was ist kann ich ihn immernoch zu mir ins zimmer holen.. um das zimmer brauch ich mir keine gedanken machen da kleiderschrank und alles vorhanden ist (schreibtisch wird zur wickelkomode einfach benutzt usw :D) fehlt halt nur ein kinderbettchen :D von 0-1 brauchen die noch nicht wirklich viel :D Bettchen kleiderschrank und ne möglichkeit zum wickeln reicht vollkommen... zumindest sind von meinen bekannten die kinder auch so groß geworden :D und das kinderzimmer muss eh neu gemacht werden sobald das kind so alt ist das es selbst entscheiden kann da lohnt es sich nicht ein zimmer für 1000de von euros zu kaufen :) lg


Sezi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaben

Wir haben das Kinderzimmer zwar auch fertig aber dss baby wird die ersten Monate bei mir im schlafzimmer im stubenbett schlafen. Lg sezen