Monatsforum Mai Mamis 2013

Kinderwagen? Kosten?

Kinderwagen? Kosten?

lavendelchen

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Mein Freund und ich waren vor kurzem mal auf gut Glück in der City um einen Blick zu schmeißen was Babykleidung und Kinderwagen angeht. Nach anfänglichen Schnappatmungsanfällen aufgrund der horrenden Preise (der Großteil der Wagen war AB 600 Euronen zu haben, es gab allerdings auch Modelle für mehr als 1.000 Teuros... ) haben wir dann doch noch ein ganz normales, wie ein KiWa aussehendes Modell für immerhin 200 Euro gefunden - ließ sich gut fahren, war TÜV geprüft, zum Buggy umbaubar, Tragetasche lässt sich herausnehmen und dann gab es auch noch 'ne hässliche Wickeltasche obendrauf. Jetzt meine Fragen: Was gebt ihr so für eure Kinderwagen aus?! Bzw. was für Modelle habt ihr gewählt?! Was war/ist euch bei den Wagen besonders wichtig?! Und an die "schon Mamas": Was hättet ihr hinterher beim Kauf lieber noch beachtet, was euch vorher gar nicht klar war?! Kauft ihr gebraucht?! Kauft ihr aus bestimmten Gründen nicht gebraucht, wenn ja: Warum?! Ich hoffe, ihr mögt mir antworten! Ganz liebe Grüße, lavendelchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lavendelchen

wichtig war mir bei Kind 1, dass der KIWA ins Auto passt und nicht zu schwer war, damit ich ihn allein aus dem Keller holen konnte. Eine abnehmbare Wanne war mir wichtig, das wir auch mal abends noch bei Freunden zu besuch gehen konnten und baby war in der Babywanne und hat im nebenzimmer geschlafen. Bei uns war um die Wanne noch ein Griff, das man die wanne auch gut tragen kann. Außerdem wollte ich große Lufträder, die vorn Schwenkbar sind, eine Wickeltasche, die einfach am Lenker festgeklickt werden kann und einen großen korb unten für die Einkäufe. Ein Umbaumodell war mir nicht so wichtig, weil ich nach 7 monaten einen Peg Perego Pliko P3 Buggy gekauft hatte und der einfach super war! Diesmal werde ich entweder direkt einen Peg Perego kaufen zum umbauen oder ich mache es wie bei meinem großen und kaufe eine kinderwagen mit den og. angaben, aber etwas günstiger für die paar monate und dann wieder den buggy separat. zusätzlich musste ich eine matratze im wagen kaufen. die die orginal drinne sind, hatten mir nicht gefallen und waren mir nicht gemütlich genug.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lavendelchen

Also ich möchte keinen Kinderwagen mit Schwenkrädern mehr, gerade bei Bordsteinen, Straßenbahn und Co. eine Katastrophe oder ich bin zu doof Hartschale muss ich auch nicht wieder haben, denn sie wachsen da mindestens genauso schnell raus wie bei einer Softtragetasche. Wichtig ist mir, dass der Lenker mehr vom Wagen absteht, so dass ich beim laufen nicht so nah dran bin, dass ich mit den Füßen an die Bremse knalle. Dann möchte ich keine Luftreifen. Ja was ist mir noch wichtig? Das er zum Buggy umbaubar ist und der Lenker nach vorn und hinten zu verstellen ist, so dass ich nicht erst die Sitzfläche umbauen muss. Mein Wunschmodell (ich habe natürlich den Namen vergessen) steht bei Spielemax für 249 Euro und den kauf ich mir, wenn sie wieder 20% auf Babyaustattung haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lavendelchen

Wir haben mittlerweile den 2ten Wagen gebraucht gekauft - Macken kriegt der so oder so irgendwann und wir haben einen Teutonia Fun System (Kombiwagen) und einen Quinny Freestyle 3xl (Jogger). Beim ersten Wagen waren die Räder und die fehlende Handbremse das Problem. Man muss dazu sagen, dass ich aufm Land lebe, es bei uns ziemlich hügelig ist und man, wenn man von uns am Haus losläuft grundsätzlich den Berg irgendwo runter muss - da ist eine Handbremse echt Gold wert! Die großen Luftreifen sind für die Feldwege und wenns mal etwas über die Wiese geht optimal (wir haben 2 Hunde und sind oft "offroad" unterwegs). Dann ist unser Sohn etwas breiter im Kreuz, weshalb mir wichtig war, dass er genug Platz in der Breite hat. Also meine Kriterien zusammengefasst: - Luftreifen (min 12") - Handbremse - genug Platz fürs Kind


Mary-Lou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lavendelchen

also mir ist wichtig, dass alle 4 räder fest montiert und gleich groß sind, mit luftbereifung. ich möchte entweder einen schwenkschieber, oder der sitz muss umsetzbar sein. ich möchte ein Korb unten haben und ein netz bzw. die wickeltasche vorne einhängen können. das sonnenverdach sollte eine "Guck-luke" haben. Der Kinderwagen muss nicht mit einer Babyschale kombinierbar sein, denn entweder fahre ich auto oder kiwa. nach Lektüre von Stiftung Warentest und Ökotest ist der KIWA meiner Wahl der Hartan Topoline X. Und passender weise bekommen wir den gebraucht von ner Freundin, die Tochter wird im Mai 3 und da wird der nicht mehr gebraucht. Babyschale fürs auto habe ich mich noch nicht zwischen Cybex Aton 2 und Römer babysafe II plus entschieden, aber eine von beiden wird es und die würde ich außer von guten Freunden nie! gebraucht kaufen. LG und noch viel Spaß beim stöbern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lavendelchen

Wir werden uns wohl mal beim Werksverkauf von Hartan umschauen, ob was dabei ist, dass unseren Anforderungen entspricht. Es kommt dann auf die Ausstattung des Kinderwagens drauf an, aber wenn er mir super gefällt, würde ich auch 1000 euro ausgeben, aber nur im Notfall ,-)


carina1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lavendelchen

wir haben noch vom ersten kind den ABC Design Turbo 6S und der ist super hat luftreifen ist umbaubar und leicht. meine schwägerin hatte vor etwa 5 monaten noch knappe 300€ dafür bezahlt da sie den gleichen genommen hatte


Schnanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lavendelchen

ich habe mich relativ schnell für meinen lieblingskinderwagen entschieden. geachtet habe ich darauf, dass er schwenkräder hat und einen großen einkaufskorb. diesmal möchte ich eine feste wanne da ich mit den softtaschen extrem unzufrieden war und viel schlimmer, ich jemanden kenne, dem das baby da rausgefallen ist. was ich top finde, sind die teleskop griffe. unglaublich platz sparend und praktisch in bus und u bahn. mein favorit ist somit ein kombikinderwagen von wonder walk für 239€