Monatsforum Mai Mamis 2013

Kindersitz

Kindersitz

Reggenboggen

Beitrag melden

Mich beschäftigt schon länger das Thema Kindersitze. Wie Maimama73 Schon wegen der Maxi Cosis fragte, frage ich mich, was ist nun mit den Reboardern? Anscheinend gibt es eine neue Verordnung, die vorschreibt, dass Kinder bis Ende des 15. Lebensmonats rückwärts fahren müssen. http://www.maxi-cosi.de/de-de/kindersicherheit/vorschriften-für-autokindersitze/isize-verordnung.aspx So lange kann ich unsere mit Sicherheit nicht im Maxi Cosi sitzen lassen. Und ein Reboarder ist ja auch nicht gerade günstig. Zumal wir den für zwei Autos benötigen würden. Und was heißt "i-Size wird die aktuelle Norm ECE R44/04 nicht ersetzen, sie behält ihre Gültigkeit. Das bedeutet, dass die jetzigen Gurt- und Isofix-Kinderautositze weiter verkauft und auch benutzt werden können. Alle bisherigen Maxi-Cosi Kindersitze entsprechen den aktuell geltenden, höchsten Sicherheitsstandards und haben ihre schützende Wirkung bei unzähligen Tests und auch in der Praxis bewiesen."? Kann ich dann trotzdem einen normalen Kindersitz nehmen, wenn die Kurze zu groß ist?


Angelandbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reggenboggen

Also das rückwärtige Fahren bezieht sich auf die i-Sitze wenn ich das richtig verstehe.Wenn du nen normalen Kindersitz hast,kannst du den ganz normal verwenden.Ich habe nicht vor nen neuen Sitz zu kaufen,sondern nehme dann den von meiner Tochter,wo einfach die Rückenlehne wieder drangemacht wird.