mamaben
da schreibt eine Frau selber Mutter von 9 Kindern wie man das alles handhaben soll - sehr interessant und lehrreicht..mich würde mal interessieren ob jemand da Erfahrungen hat ....vor allem in punkto 12 Stunden durchschlafen - eine Schlafkur Frage: Ist bei euch schon alles geregelt: Schlafzeiten, Mittagschlaf..Mahlzeiten..Spielzeiten etc. ?..oder ist es immer noch alles unreschiedlich?! Gewisse Routine ist bei uns auch drin, alledings - mal schläft er den ganzen Tag und isst kaum, mal will er nur essen, aber statt schlafen schreit usw. ....
So eine kleine Grundroutine haben wir auch. Lukas ist nun 11 Wochen alt.Er wacht meist morgens um 6 auf,entweder ist auch wieder Zeit zum Stillen(miestens),dann stille ich ihn,sonst gehts ab ins Laufgitter.Da beschäftigt er sich friedlich und erzählt.Wenn er unruhig wird kommt er mit auf´s Sofa und wenn er dann fast ne Stunde wach ist wird er quengelig,weil er müde ist.Da schläft er dann meist ca. ne Stunde.Der restliche Tag ist noch recht unterschiedlich,aber abends gegen 19Uhr 19.30Uhr wird noch mal gestillt,gewaschen/gebadet und dann gehts ins Bettchen.Ich singe ihm ein Lied vor und wenn er seinen Schnuller nicht verliert,schläft er ohne Weinen ein.Nachts kommt er dann ein bis zwei mal.
zum baden. Ich lese oft dass ihr eure Kinder NACH dem Essen badet. Ich kenne das irgendwie nur so dass man nach dem essen nicht badet..und schaue dass ich ihm bade vor dem essen..was natürlich hin und wieder stressig ist und obwohl er nicht weint wenn er in der badewanne ist aber danach - schreit er immer bis ich die flasche gebe... Badet ihr direkt nach dem stillen/der Flasche?? oder wartet ihr 30 min-1 st.?!
Meine Hebamme sagte, ne Stunde nach dem Essen, besser noch 1,5 h warten... Aber dann Hat unsere aber sofort wieder Hunger und wenn es nur 30 ml sind...
Ich kenne das auch so,nicht direkt nach dem Essen baden,denn dann können sie es ganz fix wieder alles rausbringen.Wir baden daher vor dem Stillen.
Von dem Buch habe ich noch nie was gehört. Und nein, bei uns gibt es noch ,eine festen Zeiten. Es sind aber derzeit Tendenzen bei ihm zu beobachten. Morgens liegt er gerne noch länger im Bett und döst. Sofort aufstehen nach dem wach werden ist nich sein ding. Irgendwann um die Mittagszeit wird er müde und schläft. Dazwischen will er spielen und essen, aber wie lange ist ganz unterschiedlich. Habe aber auch für mich beschlossen, das alles ganz in Ruhe angehen zu lassen. Schon einen 100% Rhythmus brauch so kleiner Wurm noch nicht haben. Es gibt Rituale da weiß er dann was passiert, aber die Uhrzeiten sind unterschiedlich, z.b. gehen wir immer zusammen ins Bett und das uhrzeit gut, egal um welche Uhrzeit.
Das Buch kenne ich nicht. Eine kleine Routine haben wir, abends ins Bett, nachts einmal Essen und morgens aufstehen. Die Uhrzeiten dabei sind vollkommen unterschiedlich. Tagsüber genauso wie du schreibst...
tja...da erwatre ich evtl. zu viel. Ich hätte natürlich gerne dass alles geregelt ist und man sich "verlassen" kann. Aber ich darf eigentlich nicht jammern..immerhin schläft unser abends gegen 19.00-19.30 ein dann wird er ca. 3.00 wach ..trinkt und schläft bis 4.00-5.00 und um 6.00 wieder... P.S. Ich kann das Buch wirklich nur empfehlen, weil die Frau weiss wovon sich schreib ..nach 9 kindern und erfahrung im Beruf kann sich ein paar gute tipps geben und manches ganz einfach erklären
..oh, Gottt..die Mutti ist nicht wach
- sorry für die Fehler
![]()
Wir haben noch keine wirkliche Routine. Aber es ist so wie bei Meral.
Dadurch dass eben noch der 2,5 jährige da ist, der auch Termine und Treffen hat, kann man auch nicht immer einen Rhytmus für Marla einhalten.
Gestillt wird sie eh nach Bedarf, da gibt es keine "Zeiten"
Mal schläft sie einen Tag mehr, mal einen anderen weniger und holt den Schlaf wieder an einem anderen tag nach.
Das Buch kenne ich nicht.
Baden tue ich sie nach dem Stillen, wenn ich sie bade-nicht jeden Tag. Bei der Hitze aber auf jeden Fall öfters als sonst.
Nach dem Stillen ist sie schön entspannt und genießt ausgiebig das Baden.
Hab auch noch nie gehört dass man da warten soll
nach dem Essen? Was hat die Hebamme da für eine Begründung für?
ich kenne das mit warten von meinem 1. Kind - nach dem essen soll man nicht weil ...und da bin ich überfragt
... hat mein Kinderarzt mal gesagt - habe ich behalten..es ist wie nach der Impfung nicht baden...warum..keine Ahnung.
Also bei uns sind zwar die Zeiten noch nicht routiniert, aber der Tag ist inzwischen ganz gut durchstrukturiert. Morgens wacht sie so gegen 6-7 Uhr auf dann stille ich sie, danach frühstücken mein Mann und ich und Mausi sitzt dabei und schaut zu. Nach dem Aufräumen schaffe ich es meist noch zu duschen während Mausi auf dem Spieleteppich liegt oder wenn mein Mann noch da ist, er sich mit ihr beschäftigt. Sollte sie schon quengelig sein Atolle ich sie erst dann ich unter die Dusche. Nach der Dusche wird sie gewaschen und angezogen und dann nochmal angestillt für den Spaziergang. Während des spazierens schläft die und hängt danach noch meist 1-2 Stunden Schlaf an. Dann wieder windeln und stillen. Wenn sie dann nicht wieder schläft ab auf den Spieleteppich und ich mach weiter Hausarbeit. Dann irgendwann wieder windeln, stillen, schlafen. Im Anschluss bereiten wir zusammen Abendessen zu und ich mache sie bettfertig. Je nachdem ob mein Mann bis 18 oder 20 Uhr arbeiten muss essen wir noch zu dritt zu Abend oder mein Mann isst alleine während ich sie stille und ins Bett bringe. Das ins Bett bringen dauert leider noch ca. Ne Stunde. Dann schläft sie ca. 4 Stunden und dann stillen im 2-Stunden-Takt. Am Badetag kommt dann das Baden noch dazu.
Ich weiß ja nicht wegen dem Buch, wenn ich mir so die Zahlreichen Kritiken angucke, würde ich das eher nicht nehmen, siehe Bild.
Oh mein Gott. Das hört sich ja echt krass an.
Das Buch ist mir nicht bekannt. Unser Luca (14 Wochen) schläft seit ca. 4 Wochen nachts durch, dafür ist er am Tag länger und öfter wach. Heute hat er sich nach dem Essen 11 Uhr dazu überredenlassen etwas zu schlafen. Mal schauen wie lange. Mal schläft er 5-6 Stunden am Stück mal nur 1-3 Stunden. Vorgestern und gestern hat er am Tag nur 30 Minuten geschlafen. Sonst wollte er nur bespaßt werden. Wippe war doof, seine Krabbeldecke und das Trapez war doof. Eigentlich war alles doof, außer Mama's Arm.
Also ich lese solche Bücher nicht aber diese Kritik finde ich echt schlimm. Das einzige Buch das ich jetzt anfange ist oh je ich wachse. Aber ansonsten hört sich das jetzt vielleicht blöd an aber ich höre einfach auf mein Herz und den Bauch. Jedes Kind ist anders und er ist zwar mein erstes Kind aber er signalisiert seine Wünsche schon sehr schön und so wird es gemacht. Er muss nicht nachts durch schlafen mit aller Gewalt oder er bekommt nicht nur zu festen Zeiten die Brust denn das ist ja nicht nur Nahrung sondern auch Trost wenn er vielleicht zu viele eindrücke Grad nicht verarbeiten kann.ich finde solche Bücher nicht gut hab ich schon in der Schwangerschaft nicht gelesen. Jeder Mensch jedes Baby ist doch unterschiedlich und alles hat seine Zeit. Wenn sie nachts nichts mehr zu trinken brauchen schlafen sie durch egal wann. Abgesehen davon meinte meine Hebamme das es mindestens bis zu einem Jahr sogar sehr wichtig ist für die Entwicklung das sie mindestens einmal nachts trinken.
Kann dir nur komplett zustimmen.
entweder hat die frau die das kommentar geschrieben hat das buch nicht verstanden oder nicht richrig gelesen - so stimmt das nicht
Guck mal bei Amazon, da gibt es 23 solcher Kommentare mit ner 1-Stern-Bewertung. Anbei noch ein 2. Beispiel.
Diese letzte Bewertung auf dem Foto von Silernia hat übrigens eine Ärztin geschrieben. Also ich finde das Buch durch diese Kritiken auf Amazon gruselig auch wenn ich es nicht gelesen habe.
ich hab das buch selber gelesen - na ja ein paar ratschläge (wie in jedem Buch aber auch) finde ich nicht so gut - oder nicht für mich geeignet..ansonsten kann man da nichtsdestotrotz viele auch sehr gute ratschläge oder Erklärungen holen..ich hab soo viele Bücher gelesen über Kinder dass ich dass einscheinend automatisch filtere in "ja - das ist was für mich" und "nein - das geht gar nicht"...das einzige Buch was ich komplett ablehne ist "Jedes Kind kann schlafen lernen" ----hab deswegen so viele gelesen weil mein 1. Kind gar nicht ...überhaubt nicht.... geschlafen hat und nur geschrien hat