babylovemai2013
hey ich hatte ja letzten monat geschrieben das ich von meinem arbeitgeber anstatt 400 euro 170 überwiesen bekam. dank euch habe ich ja erst erfahren das ich den antrag bei der mutterschaftsgeldstelle in bonn stellen muss. hatte auch alles erledigt und dachte das die die differenz von 230 euro zahlen wenn der antrag durch ist und das ich von meinem chef jetzt den ganzen mutterschutz 170 euro bekomme. nun komme ich grad von der bank und diesmal haben die mir nur 67 euro überwiesen.. ich ruf da morgen an jetzt erreich ich da kein mehr aber weiß hier jemand warum ich immer weniger bekomme? ich kann nicht mehr diese geldsorgen machen mich fertig!
naja, weil man vom gehalt nur eine bestimmte %-zahl bekommt und nicht das komplette geld. Also ich glaube das sind hier 67% und somit ist das natürlich weniger, was man bekommt. wenn du nicht geringverdiener wärst (400€), dann würdest du den rest vom arbeitgeber bekommen. jedenfalls ist das so hier in deutschland.
also hat mein arbeitgeber das richtig gemacht das er mir nur 67 euro überwiesen hat, ja? dann muss ja morgen beim hartz 4 amt anrufen da ich ja von denen aufgestockt werde und dann müssten die mir ja mehr zahlen von dieser mutterschaftsgeldstelle sind diese 210 euro ja auch nur eine einmalige zahlung und davon kann ich ja schlecht leben. hab ich das jetzt richtig verstanden?
Kann es sein, das du im letzten Monat noch einige Tage gearbeitet hast? Bzw in dem Monat für den du vor 4 Wochen Geld bekommen hast? Denn eigentich sind die 67 Euro der Betrag den Du bei einem 400 Euro Job noch vom Arbeitgeber bekommst, 13 Euro bekommst du ja von der Krankenkasse pro Tag. Damit hast du im Mutterschutz genausoviel Geld wie vorher. Und danach bekommst du ja Elterngeld. Ich hoffe du kommst im Moment klar damit, wenn nicht es gibt auch einige Stellen an die du dich wenden kannst. Wenn du nur wenig Geld zur Verfügung hast, hast du z.B. Anspruch auf einmalig 1500 Euro Zuschuss für die Erstausstattung. etc. Schreib mir pn wenn du Fragen hast Liebe Grüße Lisa
Nein,du bekommst 100% Mutterschaftsgeld,Elterngeld beträgt 67%
also bei der krankenkasse sagte man mir das ich von denen nichts bekomme sondern nur von dieser mutterschaftsgeldstelle da ich diesen 400 job mache. ich verstehe irgendwie überhaupt nichts mehr.. niemand fühlt sich für einen verantwortlich man versucht sich um alles zu kümmern und dann steht man immer plötzlich mit nem fragezeichen im gesicht da. und dann soll man die letzten tage der schwangerschaft genießen können? mit solchen magenschmerzen geht das auch nicht.
Also meines Wissens nach bekommt man von der KK und vom Arbeitsgeber das Mutterschaftsgeld. Undzwar den Durchschnitt von den letzten 3 Monatsgehältern. Aber wie das jetzt speziell mit dem 400€Job zusammenhängt kann ich dir leider nicht sagen. Eigentlich darf aber bei sowas kein Unterschied sein. Elterngeld bekommt man nur 67% seines Gehaltes. Da du ja Geringverdiener bist, wird das ganze aufgestockt. Da musst du dich mit der Elterngeldstelle und der Familienkasse (Arbeitsamt) in Verbindung setzen und dir die Anträge zuschicken lassen. Ich hoffe ich konnte dir ein kleines bisschen helfen
huhu lass dir mal nen termin bei der Diakonie oder Caritas/pro Familia geben, da gibt es ne schwangeren Beratung und die können dir beim Ämter-marathon helfen. auch können sie dir sagen wo du überall Gelder her bekommst falls deine finanzielle lage momentan net so rosig sein sollte.
Ich wünsch dir alles gute und eine schöne Geburt.
Glg und wieder raus schleich ![]()
ja den elterngeldantrag und kindergeldantrag liegen hier schon ausgefüllt müssen nur abgeschickt werden wenn der kleine da ist.
ich weiß es grad auch nicht an wem ich mich nun wenden muss..
aber irgendwer muss ja zuständig für mich sein.
muss erstmal heulen ich kann nicht mehr meine nerven liegen blank
danke für eure antworten
Summerlove hat recht. Ruf bei der Caritas/Pro Familia an. Die helfen dir :)
Die Krankenkasse zahlt 13 Euro pro Kalendertag. Und auch erstmal nur bis zum ET. dann musst du die Geburtsurkunde bei der KK abgeben, dann kriegst du das Geld für die nächsten 8 Wochen... Der Rest zahlt der AG. Das kann schon passen mit den 67 Euro , dass der erstmal das Geld bis zum ET bezahlt hat...
Ihr lieben, bei einem 400 Euro Job ist es so, wenn man nicht selbst über eine Krankenkasse versichert ist, wie in meinem Falle (familienversichert über meinen Mann) steht einem kein mutterschaftsgeld der Krankenkasse zu, sondern man muss in Bonn beim bundesversicherungsamt einen Antrag stellen. Diese Zahlen einmalig diese 200 und etwas und danach bekommt man Elterngeld.
ich bin auch familienversichert und habe diesen antrag in bonn gestellt. habe aber von da noch nichts bekommen. das ding ist mein freund macht seine ausbildung er verdient nur 500 euro und bekommt 186 euro kindergeld ich hatte denn 400 euro job und hatte noch etwas zum leben vom jobcenter bekommen also wurde aufgestockt. wir zahlen strom,wasser,miete alles selber ich bekomm nur das zum leben vom jobcenter daher auch meine verzweiflung von vorher 400 euro hab ich jetzt nur 67 bekommen und davon kann ich doch meine ganzen ausgaben gar nicht decken. ich habe an das jobcenter einen brief geschrieben das die meinen algII bescheid überarbeiten soll da die grundlage (400 euro job) ja seit letzten monat nicht mehr gegeben ist. ich hab einfach angst die sachen nicht zahlen zu können und in große probleme zu geraten.. dann muss das jobcenter wohl für mich aufkommen wer denn sonst? whitepink wieviel bekommst du denn noch von deinem arbeitgeber?
Ich hab von denen aus Bonn auch noch keine Antwort bekommen. Ich bin zu Hause auch für Nebenkosten zuständig und nun habe ich auch kein Geld, um das zu Zahlen. Von meinem Arbeitgeber gibt's nichts mehr. Nur solange, wie ich dort gearbeitet habe. Daher bin ich so sehr auf diese 200 Euro aus Bonn angewiesen. Wie lange kann denn diese Bearbeitung dauern? Die haben so viele Formulare verlangt und nun kommt nix.. Das ist echt nervenaufreibend. Schaue jeden Tag ganz gespannt in den Briefkasten und nie ist was von denen dabei... Ätzend! Ja, in deinem fall denke ich auch, dass du vom Amt etwas bekommen musst, weil dein Freund ja auch in der Ausbildung ist und ihr ein geringes Einkommen habt. Mann, Mann, nur Probleme.. Ich hab's echt satt..
oh das ist ja echt ne frechheit das du überhaupt nichts mehr bekommst. was die sich denken von was man leben soll..man kommt in teufels küche und kann gar nichts dafür. wie lang das dauert weiß ich auch nicht. auf diesem merkblatt stand drauf das die keine anrufe möchten wo gefragt wird wie lang die bearbeitung dauert. und das es einige wochen dauern kann. das kanns echt nicht sein man lebt in deutschland wo man sagt jedem wird geholfen,von wegen. nur weil man schwanger ist und nicht arbeiten kann wegen dem mutterschutz ist man total aufgeschmissen. eins steht für mich fest einen 400 euro job nehme ich nie wieder an teils lebt man vom amt teils verdient man selbst etwas und wenns drauf ankommt will keiner was von einem wissen. mein vertrag ist bis 31.7. befristet ich hätte ne chance auf ne vollzeitstelle woanders da hätten wir ca 1000 euro mehr monatlich und wären nicht mehr vom jobcenter abhängig. das einzige was mein herz zerreißt das der der kleine dann ja grad mal 2 monate und paar tage alt ist und deshalb muss ich mir gut überlegen ob ich ihn so früh schon zu einer tagesmutter gebe. aber ich hätte keine geldsorgen mehr...
Also mir reichen erstmal für das eine Jahr die 300€ Elterngeld. Danach mache ich weiter mit dem 400€ Job. Ich muss meine Zwerge dafür nicht abgeben, da mein Mann dann zu Hause ist, weil meine Arbeitszeit immer erst abends ist/war. Das ist ganz gut. Und solange meine Kids so klein sind, werde ich nicht in vollzeit arbeiten, da ich schon noch gerne etwas von den Kids mitbekommen möchte. Ja, das liebe Geld.. Immer nur Ärger und Probleme damit... :-/