DanniH.
Ich bin grad am überlegen, ob ich eine hebamme will/brauche und ob ich einen kurs für die geburt machen sollte. was meint ihr denn? vielleicht kennt sich schon wer damit aus und kann vor und nachteile aufzählen :-)
also ich werde meine Hebamme die ich in der 1 ss hatte wieder nehmen, werde sie anrufen wen ich in der 12/13ssw bin. wes nur nivht ob ich den kurs nochmal mache oder nicht, wenn aber nur um andere die zum 1 ss sind meine erfahrungen zu berichten. für wärend der ss um nach sehen zu lassen und so und danach möchte ich sie aufjeden fall
ich werde auch wieder die hebamme von der ersten ss nehmen. da hatte ich aber erst spät kontaktiert da wir umgezogen sind im siebten monat. mir hatten die treffen vor der geburt aber auch gereicht. ich hatte schon einiges wissen durch meine schwester und meine hebi meinte auch das sie mir garnich soviel erzählen brauch. doch nach der geburt war ich sehr froh das ich sie hatte, denn sie gab mir sicherheit das alles ok is und man konnte schnell fragen los werden. einen kurs werde ich wieder nicht besuchen, würde mir wahrscheinlich blöd bei vor kommen und meinen sohn habe ich schliesslich auch ohne kurs bekommen :)
Ich werde wieder gehen. Allein schon um mal ein wenig Austausch mit anderen zu haben. War in der ersten ss erst ab der 30 ssw. Hebamme hab ich erst im kh nach der Geburt gefunden. Die vom Kurs wäre nicht gekommenen da es nicht mehr in ihrem Gebiet lag.
Ich persönlich finde eine Nachsorgehebamme gut/wichtig. Die schaut ob sich bei dir alles gut zurück bildet, obs mit dem Stillen klappt, ob das Baby zunimmt und ob der Nabel gut abheilt. Und sie ist da, wenn man Fragen hat bzw Hilfe braucht. Es geht aber auch ohne Hebamme. Sie ist halt sehr hilfreich. So ein Kurs finde ich für mich nicht wichtig. Das mache ich nicht. Freundinnen von mir haben geteilte Meinungen. Die einen (vorallem mit 1.Kind) fanden die Kurse gut, die anderen fanden es sinnlos.
Ich finde eine Hebamme Super wichtig. Grade wenn man das erste Baby bekommt...es gibt einem so viel Sicherheit zu wissen, dass einmal am Tag oder dann auch alle paar Tage jemand vorbei kommt und nach dem Baby schaut. Man hat doch so viele fragen.... Grade wenn die Babys noch so klein sind. Einen Kurs mache ich diesmal glaube ich nicht... Ist ja erst ein paar Monate her.... Aber meine Hebamme könnte ich bald mal wieder anrufen
Hebamme finde ich auch Super wichtig, einfach um eine Person zu haben, die man jederzeit anrufen kann, wenn was ist!! Wie schon gesagt wurde, die beim stillen hilft, schaut ob sich das Baby gut entwickelt etc! Ich habe schon meine Hebamme, die ich auch in der 1. ss hatte! So ein Kurs hab ich nicht gemacht und werde ich auch nicht! Hab die Geburt auch ohne Kurs geschafft ;-)
Ich werde die Nachsorgehebamme von meinem Sohn anrufen.
Ich fand sie sehr hilfreich in der ersten Zeit nach der Geburt.
Einen kurs hatte ich nicht...weiß noch nicht, ob ich einen machen werde
Hey Süße, also nen Kurs mache ich diesmal nicht nochmal. Resümierend, was bei der Geburt ablief, hätte ich das auch ohne den Kurs hinbekommen. Der diente so alles in allem eher Entspannungszwecken. Ich geh da diesmal lieber allein schwimmen und werde wieder mit Yoga anfangen. Für die Nachsorge möchte ich meine alte Hebamme wieder haben. Das ist wie schon beschrieben echt wichtig und toll, wenn man jemanden hat. Meine kam damals abends außer Plan 30 km gefahren, weil ich solche Probleme mit dem Stillen hatte: 40° Fieber und Milchstau. Alle 2 Tage - das war ätzend, aber von ihr eben toll, dass sie vorbei kam und mir geholfen hat - man ist ja da beim ersten Kind bißchen planlos... Werd sie nächste Woche mal anrufen. LG Feffi
Ich hatte bei Kind 1 und Kind 3 eine Hebamme, aber NIE einen solchen Kurs. Eine Hebamme find ich beim 1. Kind schon praktisch, den Kurs....naja musst du für dich entscheiden :)
Das beste am Kurs: ich habe 10 Freundinnen gefunden. Wir treffen uns 1 mal in der Woche zur Krabbelgruppe !!!
ja genau das dachte ich mir halt auch, dass man freunde finden kann. ich muss dazu sagen, alle die wir freunde nennen können wohnen etwa 1 std. von uns weg. ist garnicht so einfach manchmal gemeinsam zeit zu finden. von daher wäre es schon schön hier freunde zu finden. mein mann und ich haben uns nun entschieden eine hebamme für nach der geburt zu nehmen. zumindest fürs 1. kind :-)
Nach meiner ersten "Horrorgeburt" in einem Krankenhaus, habe ich meinen zweiten Sohn in einem Geburtshaus (ambulant) entbunden und das war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte. Ich bin schon die letzten Wochen vor der Geburt nur noch zur Hebamme zur Vorsorge und die kam dann natürlich auch nach der Geburt zu mir nach Hause. Meine FÄ unterstützt das mit der Hebammenvorsorge, im Gegensatz zu anderen ÄrztInnen, die einem dann Angst machen. Im Geburtshaus habe ich auch zusammen mit meinem Mann einen Wochenendkurs zur Geburtsvorbereitung gemacht. Wichtiger als die Infos finde ich tatsächlich den Austausch mit anderen, vor allem für meinen Mann, der bis dato so groß keinen Kontakt zu anderen werdenden Vätern hatte. Ob ich noch einmal so einen Kurs mache weiß ich noch nicht, meinen Mann hab ich noch nicht gefragt, dauert ja auch alles noch ein bisschen. Leider hat das Geburtsthaus vor zwei Jahren zu gemacht, jetzt muss ich mich entweder nach einem anderen umsehen (es gibt noch zwei andere in der Nähe) oder über eine Hausgeburt nachdenken, aber ich glaube das ist nicht so mein Fall.....