Mitglied inaktiv
ich kämpfe schon länger mit Rückenschmerzen habt ihr vielleicht n Tip? Meine Ärztin hat gesagt das wenn es nicht besser wird bekomm ich ne Bandage verordnet...
Was dauerhaft hilft weiß ich nicht aber ne wärmasche lindert immer den Schmerz.. Hab damit auch zukämpfen:(
na wenn ich so eine Bandage bekomme werd ich bericht erstatten .... da ich ja auch am myfaszialen Schmerzsyndrom leide :(
Noch nie was von gehört.. Was ist das?
Myofaszielles Schmerzsyndrom Synonyme: Myofasziales Schmerzsyndrom, MSS Bei einem myofasziellen Schmerzsyndrom handelt es sich um ein Schmerzsyndrom, das auf Muskelschmerzen basiert. 2 Ursachen Beim myofasziellen Schmerz liegen keine organischen Ursachen vor. Es handelt sich mehr um einzelne Muskeln oder gar ganze Muskelgruppen, die von einer chronischen Schmerzwahrnehmung betroffen sind. Hierbei bestehen sogenannte Triggerpunkte, die hochsensitive Herde in der Muskulatur darstellen. Durch eine Überlastung des Muskels kommt es zu einer lokal begrenzten Sauerstoffunterversorgung, wodurch eine weitere Aufnahme von Calcium und die damit verbundene Kontraktionslösung verhindert ist. Eine Dauerkontraktion tritt ein, sodass die entsprechenden Areale aufgrund der Sensibilität oft bereits schon auf leichte Berührung mit einer Schmerzwahrnehmung reagieren und deshalb als Triggerpunkte bezeichnet werden. Eine solche Muskelüberlastung kann durch Stress, Muskelschäden, Fehlernährung, hormonelle Störungen, Immobilität, Muskelschwäche, Unterkühlung und Krämpfe oder neurologische Schäden zustande kommen. 3 Symptome Myofaszielle Schmerzen treten vor allem im Bereich der Gesichtsmuskulatur, Nackenmuskulatur und im Schultergürtel sowie Beckengürtel auf. Spontan oder durch leichte Druckausübung werden die Triggerpunkte aktiviert.
Oh das hört sich ja nicht gut an :-( Und wie macht sich das bei dir bemerkbar außer Rückenschmerzen?
Schmerzen in der Nackenmuskulatur und arme und hände manchmal n kribbeln. Es kommt und geht halt momentan sind aber halt die Rückenschmerzen belastbar... bin ja auch in Neurologischer Behandlung