Monatsforum Mai Mamis 2013

Haare färben

Haare färben

angi159

Beitrag melden

Hey, ich brauche mal eine weitere Meinung. Ich habe mir etwa alle 2 Monate die Haare von dunkelblond auf so mittelblond gefärbt. Seit ich weiß, dass ich schwanger bin habe ich erstmal drauf verzichtet. Aber mittlerweile sieht es ziemlich gruselig aus. Bald bin ich auch noch auf einer großen Feier eingeladen und werde mich vermutlich nicht sehr wohl fühlen, so wie ich ausseh, mit nem riesen dunklen Ansatz :-) Was meint ihr? Färbt ihr auch? Bin jetzt 14. SSW. Muss ich mir da noch Sorgen machen?


Mary-Lou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Ich will/ muss vor weihnachten auch. Noch gehts, da ich strähnchen habe. Habe aber im August als ich es noch nicht wusste färbenlassen. Ich würde es nur beim Friseur machen lassen und wenn möglich halt eher auf strähnchen umsteigen, die werden nicht bis an die kopfhaut gepinselt.


brownie2804

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

ich müsste mir auch mal die haare wieder färben, da ich von meiner mama die grauen haare geerbt hab und nu halt mit 31 schon paar graue häärchen habe, aber seit ich SS bin, mach ich das nicht mehr.. hab bisher noch KEIN naturfarbenzeugs bzw. henna gefunden.. weder bei DM, rossmann und müller und co. :-(


carina1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

färben geht jedoch nur ohne anmoniak da dieses gift durch die kopfhaut zum kind übertragt wird.... so hatten es mir alle bei meiner ersten SS gesagt..naja aber ich denke ein friseur weiss was er machen muss


Tina_Ra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Ganz ehrlich??? Ich geh IMMER alle 6-8 Wochen zum blondieren (Strähnchen) und meine Kinder haben es bis jetzt immer überlebt. Mein Friseur hat auch dieses komische Zeug was kein Ammoniak enthält von Loreal Inoa. Ich komm damit gut klar, und das Zeug dringt ja auch nicht in den Körper ein. Ich finde das übertrieben. Aber das ist meine Meinung. Ich war bis jetzt shcon zwei mal beim färben und werde am 15.11 wieder gehen. lg viel Spaß bei der Entscheidung Tina


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Blondieren sollte man vermeiden. Ansonsten darfst du Farbe OHNE Ammoniak benutzen. Ich habe meine heute frisch gefärbt, da ich zum Geburtstag eingeladen war.


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Ja, danke. Ich denke ich werde es auch wieder wagen. Man soll sich ja auch noch wohl fühlen als werdende Mama. Vielen Dank für eure Meinung.


Schnanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

ich hab mir in der ss soooo oft die haare färben lassen oder auch selber gefärbt vorallem blond und mein sohn ist kerngesund, nur mit blonden haaren ebend ;) ich bekomm von den ganzen bio- henna kram eine tierische allergische reaktion was wirklich schlimm für das baby sein kann! mein fa, meine hebi und einige freunde die friseure sind haben mir nen Go gegeben! also mädels, Go :D


Tanja512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

hallo ihr lieben schleiche mich mal aus dem dez. forum hier ein . das problem bei natur farben ist die hohe belastung an metallen(gerade in henna und co),die auch gesundheitsschädlich sind wenn man nicht schwanger ist . ich bin friseurin und achte daher schon sehr auf meine haare,habe die ersten 14 wochen nicht gefärbt aber danach ganz normal alle 6 wochen .ich durfte ja auch ganz normal weiterarbeiten und wenn die farben und dauerwell flüssigkeiten soooooooooooooooo schädlich fürs baby sind ,hätte ich doch gleich ein bv bekommen.(habe es ab dem 6.monat erhalten wegen dem stress auf arbeit) liebe grüße und eine schöne kugelzeit wünscht euch Tanja mit Kris im bauch